TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
302 Tacho mit 19"
Das duerfte schon eher hinkommen.🙂
mit dem 8J oder dem 8S?
15 km/h abweichung sind doch nicht viel bei 280 km/h...
wenn der reifen rel. abgefahren ist hat man locker eine differenz von 10 mm im durchmesser zum neuen reifen. wenn man das auf den abrollumfang und drehzahl umrechnet, kommen da schnell einige km/h differenz raus. dazu kommen dann noch die rad/reifen-kombinationen, die auch noch zu unterschieden führen.
alles außer einer gps messung mit spezieller speedbox ist eh nur gerate
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Februar 2017 um 08:07:43 Uhr:
Zitat:
@stingray09 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:04:33 Uhr:
Mit meinem 8J mit Serienbereifung (255/35/19) bin ich 297 laut Tacho gefahren. GPS waren es 281km/h. Später hatte ich 245/30/20 und bin 302 gefahren. GPS waren es 294km/h. Nach meiner Meinung wird die Abweichung Tacho zu GPS kleiner, wenn der Reifenumfang (oder Durchmesser) kleiner wird.Nein es ist genau anders herum. Mit groesseren Raedern zeigt der Tacho weniger an. Dass er mit 20 Zoellern etwas spaeter abriegelt ist auch normal da bedingt durch die laengere Gesamtuebersetzung die Abriegeldrehzahl mit etwas mehr Geschwindigkeit erreicht wird.
Man darf auch die Reifenabnutzung nicht vergessen je mehr abgefahren desto kleiner der Durchmesser desto groesser die Tachoabweichung.
Nur dass in dem genannten Fall die 19-Zöller die größeren Räder sind. 😉
der niedrigere Reifenquerschnitt verringert den Durchmesser der 20-Zöller hier um 6,1 mm oder um 1% im Vergleich zu 255/35R19.
Zudem ist die Abregeldrehzahl und damit die Geschwindigkeit laut Tacho immer gleich, da sich an der internen Übersetzung Motor/Getriebe nichts ändert. Nur die GPS Geschwindigkeit bei Abregeldrehzahl ändert sich z.B. um die genannten ca. 1%.
PS: die serienmäßigen 255/30R20 sind im Umfang auf 0,1 mm gleich zu 255/35R19. Sollte also bis auf evtl. Luftwiderstand nichts ausmachen.
OZ Superforgiata in 9x19 ET50 passen nicht ohne DS auf den TTRS. Die Felgen stehen an einer Stelle minimal an. Jetzt warte ich auf 5mm DS 🙁
Btw bei mir sind die Tilgergewichte schon ab Werk montiert...
Zitat:
@DirkDevil schrieb am 8. Februar 2017 um 08:38:41 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Februar 2017 um 08:07:43 Uhr:
Nein es ist genau anders herum. Mit groesseren Raedern zeigt der Tacho weniger an. Dass er mit 20 Zoellern etwas spaeter abriegelt ist auch normal da bedingt durch die laengere Gesamtuebersetzung die Abriegeldrehzahl mit etwas mehr Geschwindigkeit erreicht wird.
Man darf auch die Reifenabnutzung nicht vergessen je mehr abgefahren desto kleiner der Durchmesser desto groesser die Tachoabweichung.Nur dass in dem genannten Fall die 19-Zöller die größeren Räder sind. 😉
der niedrigere Reifenquerschnitt verringert den Durchmesser der 20-Zöller hier um 6,1 mm oder um 1% im Vergleich zu 255/35R19.
Zudem ist die Abregeldrehzahl und damit die Geschwindigkeit laut Tacho immer gleich, da sich an der internen Übersetzung Motor/Getriebe nichts ändert. Nur die GPS Geschwindigkeit bei Abregeldrehzahl ändert sich z.B. um die genannten ca. 1%.
PS: die serienmäßigen 255/30R20 sind im Umfang auf 0,1 mm gleich zu 255/35R19. Sollte also bis auf evtl. Luftwiderstand nichts ausmachen.
Du hast nen Fehler in deiner Rechnung und zwar hat das Auto 245 als 19 Zoeller und die sind im Umfang kleiner als die 255er 20 Zoll.🙂
Btw bei mir sind die Tilgergewichte schon ab Werk montiert...
bei mir auch!
Kann aber sein, dass die vor Auslieferung (bei mir im Dezember) quasi ein Update gemacht haben!?
Bei Netcarshow wurde das RS3 FL jetzt veröffentlicht. Es bleibt alles beim 2.5 TFSI. Also nichts mit 4 Zylinder.
Wird nur eine Frage der Zeit sein, bis der TT RS zu bestellen ist.
Der RS3 Sportback ist auf der Audi Seite mit dem Hinweis ab April bestellbar.
Beim TTRS hat sich nix geändert
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 10. Februar 2017 um 06:24:13 Uhr:
Der RS3 Sportback ist auf der Audi Seite mit dem Hinweis ab April bestellbar.
Beim TTRS hat sich nix geändert
Und der Sportback ist ein absolutes Schnäppchen im Vergleich zum TT als RS :-)
54.600€
naja, dafür sieht der TTRS m.M.n. auch wesentlich besser (sportlicher, aggressiver) aus 🙂
Die Mittelkonsole finde ich beim A3 wirklich grauenhaft.
Was mich wundert ist, dass der TTRS dem RS3 eine halbe Sekunde von 0-100km/h bei gleicher Leistung abnimmt 😰
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 10. Februar 2017 um 08:03:37 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 10. Februar 2017 um 06:24:13 Uhr:
Der RS3 Sportback ist auf der Audi Seite mit dem Hinweis ab April bestellbar.
Beim TTRS hat sich nix geändertUnd der Sportback ist ein absolutes Schnäppchen im Vergleich zum TT als RS :-)
54.600€
Gut ausgestattet liegt der wahrscheinlich auch bei locker 75.000 aber gegenüber 85.000 Euro....
Finde den Sportback jetzt nicht hässlich.
Vom Platzangebot mehr als beim TT...
Der TT ist mehr Sportwagen 🙂
Suche ja was für den täglichen Gebrauch 🙂