TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Liegt halt an der erforderlichen Main-Unit, der u.a. Navirechner und das ganze Multimedia- und Connect-Gedöns enthält.
Nein, das kann man nicht einfach codieren.
Gibt zwar einiges, aber DAB fällt nicht darunter 😉
Ähnliche Themen
okay, für alle die auf die freie Konfig warten fass ich die letzten Seiten nochmal zusammen: die Carbonspiegel gibts als Original Ersatzteil für 600 anstatt 1400, die vmax bei Koch (nebenbei mit 420PS und 600 Nm und 305 anstatt 280km/h ) für 1000 anstatt 1500. Danke, hat sich wieder mal gelohnt hier mitzulesen!
Vielleicht outet sich ja jemand als Bild+ Leser und stellt den Artikel hier rein? :-)
http://m.bild.de/.../...9970984,view=conversionToLogin.bildMobile.html
Zitat:
@DerFranzoseansich schrieb am 29. Januar 2017 um 00:18:49 Uhr:
Vielleicht outet sich ja jemand als Bild+ Leser und stellt den Artikel hier rein? :-)http://m.bild.de/.../...9970984,view=conversionToLogin.bildMobile.html
Der ist wohl identisch mit dem Artikel aus Autobild Sportcars...
Die semislicks, welche eigentlich gar keine richtigen sind, waren einfach Schrott!
Und die Ceramic Bremse hat wohl versagt, was irgendwie verwundet.
Ansonsten geht der TTrs sehr gut !
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 29. Januar 2017 um 00:11:59 Uhr:
okay, für alle die auf die freie Konfig warten fass ich die letzten Seiten nochmal zusammen: die Carbonspiegel gibts als Original Ersatzteil für 600 anstatt 1400, die vmax bei Koch (nebenbei mit 420PS und 600 Nm und 305 anstatt 280km/h ) für 1000 anstatt 1500. Danke, hat sich wieder mal gelohnt hier mitzulesen!
Die Carbonspiegelkappen gibts für 250€.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 29. Januar 2017 um 10:48:56 Uhr:
295€ hab ich bezahlt ... aber er sprach ja von "Original". Deshalb habe ich das nicht angeführt.
....295.- Euro mit side assist und 250.- Euro ohne side assist und unter 200.- Euro als Aufsteckkappen.
Eines ist mir allerdings nicht klar, warum die Cabonkappen bei der Fahrzeugbestellung 1400.- Euro Aufpreis kosten, jedoch die selben Kappen im orig. Audi Zubehör für 590.- Euro zu haben sind, zumal man dann auch noch einen 2. Satz in Form der orig. lackierten Kappen hat.
Gruss yellowgrip
So gehts mir auch...eigentlich will ich an nem neuen Traum auch nicht rumschrauben, aber bei 800Eur Einsparpotential für ne halbe Stunde Arbeit und Originalteilen kann ich nicht anders...beim S1 kosten die Carbonspiegel ab Werk auch nur 1/3 vom TTRS Preis...muss man nicht verstehn, nur handeln! Aner vielleicht siehts in der neuen Preisliste auf die wir fast alle warten ja ganz anders aus.
Gab vor 10 Jahren mal eine Ähnliche Situation beim TT - da gab es für das S-Line Exterieur Paket einen Diffusor / Splitter Einsatz entweder in Standard Grau - oder vorne und hinten in Carbon. Carbon hat natürlich ein Vermögen gekostet. Allerdings gab es für 6 Monate im Ersatzteil Katalog den Carbon Einsatz sogar günstiger als den Kunststoff Einsatz - allerdings nur hinten. Hat sich dann als Preisfehler herausgestellt - und wurde irgendwann angepasst.
Ich hatte mir damals weit vor Lieferung des TT den Einsatz bestellt - bei Schnäppchen sollte man zuschlagen :-).
Da kann ich mich auch noch dran erinnern. Aufgrund des Carboneinsatzes am Heck hatte mein TT eine 3 Monate längere Lieferzeit.
Habt ihr im manuellen Modus auch diese Schaltverzögerung? Es gibt für die 7G DSGs ja schon ein Update!
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 29. Januar 2017 um 11:21:09 Uhr:
Eines ist mir allerdings nicht klar, warum die Cabonkappen bei der Fahrzeugbestellung 1400.- Euro Aufpreis kosten, jedoch die selben Kappen im orig. Audi Zubehör für 590.- Euro zu haben sind
das zeigt ganz schön, wie das bei grossen firmen läuft. sind halt zwei verschiedene abteilungen, die nicht miteinander reden und auf unterschiedliche kostenstellen achten.
eigentlich müsste es irgendwo weiter oben einen gemeinsamen chef geben, der die beiden abteilungen zwingt sich abzusprechen, aber entweder gibt's den nicht oder er spielt halt lieber golf und seinem chef ist es auch irgendwie egal, läuft ja auch so der laden und was soll man sich unnötig stress machen.
das navi nachträglich freizuschalten ist doch auch günstiger als es ab werk zu bestellen.