TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@cerberusFFM schrieb am 19. Januar 2017 um 10:32:25 Uhr:



Zitat:

@cogu schrieb am 18. Januar 2017 um 23:53:48 Uhr:


Du bist aus FFM? AZ Hanauer/Mainzer? Sind retail Betriebe und eine sogenannte "Eroberung" ist Bonus relevant. Ja das kann Ende 2017 mal Geld geben für das Haus, aber sicher nicht für Dich. Dies wird allerdings auch nicht auf dein Geschäft runtergebrochen. 😉

Eine reine inzahlungnahmeprämie um das Geschäft schön zu rechnen ohne ankaufvertrag wird ein offizieller Dealer NIEMALS erhalten.

Ich finde es schade, dass hier Unwissenheiten als Fakt verbreitet werden und jeglicher bullshit aufgeschnappt wird.

Abgesehen davon wenn du beim Autokauf gef**** wirst, bekommst du es nicht mit - zumindest nicht so offensichtlich. :-)

Danke für die vielen Antworten. Nach einiger Recherche habe ich jetzt auch die wohl finale Info bekommen, dass es bei Audi, bei Gebrauchtwagen, aktuell keine direkte Eroberungsprämie gibt. Bei VW ist es noch so. Die indirekte Prämie läuft über eine Quote, die die Händler innerhalb eines Jahres erreichen müssen.

Habe einfach direkt bei zwei Audi Händlern angerufen und gefragt, ob sie den Preis für einen TT RS rabatieren können, wenn ich einen Fremndwagen habe. Beide haben mir das Thema Eroberungsprämie dann wie oben beschrieben erklärt. Und die werden sich ja nicht abbesprochen haben.

Also war meine Verkäuferin doch ehrlich und ich freue mich über eine Flasche sprudel. Jetzt freue mich mich umso mehr auf die Abholung am Samstag und muss kein schlechten Gefühl in der Magengenend haben.

HH

Siehst Du, Ende gut alles gut! Dann natürlich viel Spaß mit Deinem neuen Schmuckstück!
Unabhängig von dem ganzen Prämien Thema, ist es doch schlussendlich wichtig, sobald Du Deinen Otto setzt, wirst Du dieses Angebot als fair empfinden und wenn Du dich gut fühlst, ist dies doch die Hauptsache!
Es gibt immer jemanden der günstiger kauft, so wie es auch immer einen schnelleren gibt!
Verkäufer eilen ihrem gerne nachgesagten ruf nicht immer vorraus. Ich spreche aus Erfahrung! 😉

Spätestens beim ersten Start hast Du all die letzten Zweifel vergessen..

Meiner hat damals auch zu mir gesagt es ist einfach für seine Statistik bzw. Zahlen fürbdas Autohaus.

Habe ihn natürlich den Fahrzeugschein meines 1ers gegeben. Warum auch nicht 🙂

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 18. Januar 2017 um 18:12:38 Uhr:



Zitat:

@Sonic47 schrieb am 18. Januar 2017 um 16:31:37 Uhr:


Ich habe heute ein blaues Exemplar in England gesehen. Den könnt Ihr schon für 58k kaufen, ist ein Vorführer. Google -> Audi Birmingham

Da flieg ich morgen zufällig hin. Soll ich ihn für dich mitbringen? 😁

Nett gemeint, aber ich habe ja gestern selbst vor dem Auto gestanden. Ich habe mich scheinbar etwas falsch ausgedrückt 😉

Zitat:

@Sonic47 schrieb am 19. Januar 2017 um 13:05:36 Uhr:



Zitat:

@Scoundrel schrieb am 18. Januar 2017 um 18:12:38 Uhr:


Da flieg ich morgen zufällig hin. Soll ich ihn für dich mitbringen? 😁

Nett gemeint, aber ich habe ja gestern selbst vor dem Auto gestanden. Ich habe mich scheinbar etwas falsch ausgedrückt 😉

Ah okay, wäre jetzt in Birmingham. 😁

Ähnliche Themen

Mal ne Frage zum Tieferlegen. Kann man den TT RS mit Magnetride tieferlegen? Dabei sollen die einzelnen Fahrmodis erhalten bleiben und ist nur für die Optik.

Ja, da gibt´s bereits einen Sportfedernsatz von H&R:

H&R Sportfedern-Satz: Artikelnummer: 28728-1 (Tieferlegung: VA: 25mm / HA: 20mm)

Zitat:

@olli190175 schrieb am 19. Januar 2017 um 14:59:23 Uhr:


Ja, da gibt´s bereits einen Sportfedernsatz von H&R:

H&R Sportfedern-Satz: Artikelnummer: 28728-1 (Tieferlegung: VA: 25mm / HA: 20mm)

Bin kein ABT Freund und von Federn halte ich auch nicht viel aber wenns hilft hier ein Video https://www.youtube.com/watch?v=H0MWGll9DcA

Ja. Das ist der Satz von H&R.

Welche Nachteile hätte man durch die H&R Federn?

Zitat:

@ergin79 schrieb am 19. Januar 2017 um 16:42:12 Uhr:


Welche Nachteile hätte man durch die H&R Federn?

Würde mich auch interessieren. Vom Werk aus ist die Bude schon ganz schön hoch...

Zitat:

@cerberusFFM schrieb am 19. Januar 2017 um 17:13:35 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 19. Januar 2017 um 16:42:12 Uhr:


Welche Nachteile hätte man durch die H&R Federn?

Würde mich auch interessieren. Vom Werk aus ist die Bude schon ganz schön hoch...

Ich sag ja nicht das Federn schlecht sind. Für mich passt die Höhe. Jeder wie er mag. Kann zwar jetzt noch nicht soviel zum Fahrverhalten sagen da ich im Winter nicht fahre aber wenns nicht passt hab ich vorsichtshalber den 991.2 GTS für ein weekend.

Hab jetzt schon öfters gelesen, dass die MR-Dämpfer in Verbindung mit Nachrüst-Sportfedern recht schnell den Geist aufgeben.
Kann da aber nicht aus Erfahrung sprechen.

....sobald das Fahrzeug nur mit Federn tiefergelegt wird, ändert sich auch der Arbeitsbereich der Stoßdämpfer. Dämpfer und Federn wurden werkseitig optimal aufeinander abgestimmt und genau das passt nach so einem Umbau nur noch bedingt.
Wenn eine Tieferlegung, dann mit kompletten Federbeinen, denn nur so hat man wirklich einen Gewinn.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 19. Januar 2017 um 18:00:54 Uhr:


....sobald das Fahrzeug nur mit Federn tiefergelegt wird, ändert sich auch der Arbeitsbereich der Stoßdämpfer. Dämpfer und Federn wurden werkseitig optimal aufeinander abgestimmt und genau das passt nach so einem Umbau nur noch bedingt.
Wenn eine Tieferlegung, dann mit kompletten Federbeinen, denn nur so hat man wirklich einen Gewinn.

Gruss yellowgrip

Genauso ist es!
Im RS3 Forum haben einige (ich auch) zunächst Federn mit MR verbaut und fast alle haben dann auf ein anständiges Gewindefahrwerk gewechselt.
Die Optik passt mit den Federn, jedoch haben die Dämpfer bei jedem Schlagloch voll durchgeschlagen.
Jetzt hab ich KW V3 drin und bin begeistert.
Grüße
Dirk

Img-20161009-wa0001

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 19. Januar 2017 um 19:54:04 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 19. Januar 2017 um 18:00:54 Uhr:


....sobald das Fahrzeug nur mit Federn tiefergelegt wird, ändert sich auch der Arbeitsbereich der Stoßdämpfer. Dämpfer und Federn wurden werkseitig optimal aufeinander abgestimmt und genau das passt nach so einem Umbau nur noch bedingt.
Wenn eine Tieferlegung, dann mit kompletten Federbeinen, denn nur so hat man wirklich einen Gewinn.

Gruss yellowgrip

Genauso ist es!
Im RS3 Forum haben einige (ich auch) zunächst Federn mit MR verbaut und fast alle haben dann auf ein anständiges Gewindefahrwerk gewechselt.
Die Optik passt mit den Federn, jedoch haben die Dämpfer bei jedem Schlagloch voll durchgeschlagen.
Jetzt hab ich KW V3 drin und bin begeistert.
Grüße
Dirk

Und von einer MR Funktion kann man mit den Federn auch nicht mehr sprechen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen