TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Fährt man jetzt mit so einer Finanzierung besser als mit Cash oder wie? Warum sollte das günstiger sein? Kriegt man dann bessere Rabatte?
Wenn du mit 0,9 oder 1,9% finanzierst kann sich das lohnen, wenn der Händler einen positiven x-Code der Bank hat, kann er unter Umständer mehr Nachlass generieren.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 17. Januar 2017 um 11:35:26 Uhr:
Wenn du mit 0,9 oder 1,9% finanzierst kann sich das lohnen, wenn der Händler einen positiven x-Code der Bank hat, kann er unter Umständer mehr Nachlass generieren.
Kannst du das genauer erklären?
Der x-Code einer Finanzierung kann sowohl positiv wie auch negativ sein. Positiv wäre eine Provision an den Händler für die Vermittlung der Finanzierung von der Bank. Diese Provision könnte dann anteilig weitergereicht werden.
Ist der x-Code negativ, hat der Händler eine sogenannte Händlerbeteiligung und zieht dir diese eventuell vom Rabatt ab. Das kommt häufig bei sehr niedrigen Zinssätzen vor die über 36 Monate hinausgehen.
Grundsätzlich verdient die Bank mit jeder Finanzierung, was wiederum Gewinn generiert. Gerade wenn in Niederlassungen der jeweiligen Marke gekauft wird, kann sich eine Finanzierung lohnen. KANN muss aber nicht. Daher immer auch ein Angebot für die Barzahlung einholen, falls man es finanziell stemmen kann und möchte.
Ähnliche Themen
Moin moin,
ich lese hier ja gerne mal mit, da ich auch Interesse am TTRS habe, auch wenn dieser wohl erst in 1 1/2 - 2 Jahren für mich in Frage kommt. Da ich jetzt nicht Lust habe über 500 Seiten durchzulesen 🙄 frage ich mal kurz ob die Bremsen beim RS endlich mal etwas taugen. Audi hat da ja leider bei mehreren Modellen schon probleme gehabt.
Außerdem würde mich interessieren, was Ihr über dieses Thema wisst. Habe ich aus einem anderen Forum.
"Ja, das ist mehr oder weniger korrekt. Der 5-Zylinder wird zu heiß und das neue Kältemittel hat einen relativ niedrigen Flammpunkt. TT RS wurden letztes Jahr ein paar hundert Stück gebaut (noch mit dem alten Kältemittel) und notfalls, falls noch nicht verkauft, auf die Autohäuser zugelassen. Konfigurierbar ist er nicht und auf unbestimmte Zeit verschoben. Die RS3 Limousine ist ebenfalls auf Eis gelegt und das Sportback Facelift wurde noch nicht mal vorgestellt. BMW hat das neue Kältemittel teilweise schon seit zwei Jahren in Serienfahrzeugen im Einsatz. Audi allerdings bei anderen Motoren auch schon seit längerem. Der 5-Zylinder wird wohl bauartbedingt extrem heiß."
Zitat:
@Ruebe888 schrieb am 17. Januar 2017 um 17:03:17 Uhr:
Moin moin,
ich lese hier ja gerne mal mit, da ich auch Interesse am TTRS habe, auch wenn dieser wohl erst in 1 1/2 - 2 Jahren für mich in Frage kommt. Da ich jetzt nicht Lust habe über 500 Seiten durchzulesen 🙄 frage ich mal kurz ob die Bremsen beim RS endlich mal etwas taugen. Audi hat da ja leider bei mehreren Modellen schon probleme gehabt.
Außerdem würde mich interessieren, was Ihr über dieses Thema wisst. Habe ich aus einem anderen Forum.
"Ja, das ist mehr oder weniger korrekt. Der 5-Zylinder wird zu heiß und das neue Kältemittel hat einen relativ niedrigen Flammpunkt. TT RS wurden letztes Jahr ein paar hundert Stück gebaut (noch mit dem alten Kältemittel) und notfalls, falls noch nicht verkauft, auf die Autohäuser zugelassen. Konfigurierbar ist er nicht und auf unbestimmte Zeit verschoben. Die RS3 Limousine ist ebenfalls auf Eis gelegt und das Sportback Facelift wurde noch nicht mal vorgestellt. BMW hat das neue Kältemittel teilweise schon seit zwei Jahren in Serienfahrzeugen im Einsatz. Audi allerdings bei anderen Motoren auch schon seit längerem. Der 5-Zylinder wird wohl bauartbedingt extrem heiß."
Sei mir / uns nicht böse, aber du solltest Vll die letzten 100 Seiten lesen. Da steht alles genau drin 🙂 wurde viel diskutiert 🙂
@Ruebe888
Ja, das ist technisch soweit korrekt.
Wann der TTRS/RS3 wieder konfigurier- und bestellbar ist, weiß keiner genau.
Da schweigt sich Audi nach wie vor offiziell aus.
Stimmt so nicht ganz. Es ist durch mehrere Indizien sehr wahrscheinlich, dass ab März bestellbar ist und Auslieferung ab Juni/Juli 🙂
Ja klar, das wissen wir ja längst, dass du das weißt 😉
Es gibt nichts Offizielles seitens Audi bzgl. Start der Konfiguration und wann die Eimer ausgeliefert werden.
Ich weiss gar nichts, aber die geposteten Folien hier und die Händleraussagen lassen doch einiges vermuten 😉
Ist mir aber auch egal, werde sowieso erst nächstes Jahr zu schlagen 😁
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 17. Januar 2017 um 18:06:23 Uhr:
Ich weiss gar nichts, aber die geposteten Folien hier und die Händleraussagen lassen doch einiges vermuten 😉Ist mir aber auch egal, werde sowieso erst nächstes Jahr zu schlagen 😁
beim Vierzylinder🙄😉
Ich habe mal eine Frage zu Thema Kauf bei Audi, wäre super wenn mir jemand helfen kann:
Ich habe bereits einen Kaufvertrag unterschrieben für einen Vorführer mit Übergabe am Samstag. Jetzt fragt die Verkäuferin an, ob ich noch einen nicht VAG Wagen habe, da Sie so vom Konzern eine Eroberungsprämie erhalten würden. Ich habe natürlich gleich gefragt, ob SIe diese Prämie zu mir durch reicht. Sie sagt aber die wäre minimal und ich könnte max. Flasche Sekt o.ä. bekommen.
Hat hier jemand eine Ahnung über welche Beträge man da spricht? Habe keine Lust meinem Händler was zu schenken!
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 17. Januar 2017 um 19:25:07 Uhr:
3 Zylinder 😉!
Nee, 4 Zylinder wird er schon haben 😉