TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

von Audi direkt.... so eine Pressetante per Email Anfrage

Ah ok, alles klar. Also auch keine sichere Quelle 🙂

die Frittentheke waere das erste Argument gegen den RS fuer mich

die gehört dazu 😁 Wo soll ich sonst mein Bier abstellen?

Ähnliche Themen

TTRS ohne Spoiler = Verlust eines optischen Alleinstellungsmerkmals (zumindest fast) 😉

Zitat:

@olli190175 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:08:22 Uhr:



Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 17. Januar 2017 um 06:50:42 Uhr:


Das ist Fix und war schon von Anfang an Klar....optional ausfahrbarer Spoiler wie bei jedem TT

Woher hast du die Info?
Ich habe genau das Gegenteil gehört 😉

Das habe ich aber auch in ner Zeitung gelesen. Kann ich euch Freitag hochladen.

Hier neue Infos aus finanznachrichten.de:

"Der Autobauer Audi steigt in die neue Klimaanlagen-Technik ein, die mit dem nicht brennbaren Kältemittel Kohlendioxid arbeitet. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagausgabe) den ersten Serien-Einsatz für dieses Jahr.

Die Tochter des VW-Konzerns folgt damit dem Hersteller Daimler, der als erster eine Alternative zu dem umstrittenen Kältemittel R1234yf etabliert hat. R1234yf kann bei Motorbränden giftige Chemikalien freisetzen. Auch bei VW selbst wird die neue Technik favorisiert. Der Zeitung zufolge sollen die neu entwickelten Klimaanlagen zuerst in der Audi-Oberklasse A8 eingebaut werden, deren neues Modell im Sommer herauskommt.

Allerdings dürfte es dabei nicht bleiben. "Eine weitere Verbreitung der neuen Technologie innerhalb der Audi-Modellpalette ist nach dem Produktionsstart durchaus denkbar", teilte der Sprecher mit."

Vllt. damit bald der Kältemittelhokuspokus vom Tisch.

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:17:03 Uhr:


die Frittentheke waere das erste Argument gegen den RS fuer mich

die theke hat aber auch seine vorteile. dauerhafter anpressdruck bei jeder geschwindigkeit und im winter friert dir der ausfahrbare heckspoiler nicht ein.
sofern man den wagen im winter bzw. bei minusgraden bewegt.
vielleicht ist der aufgesetzte spoiler auch noch etwas leichter als der ausfahrbare?!

Die Frittentheke ist bei so einer Karre einfach Pflicht. Finde sieht super aus 🙂

Richtig peinlich sind die Leute, die den ausfahrbaren Spoiler immer manuell rausfahren, da lache ich mich jedes mal schlapp..

Klugscheißmodus an

Zitat:

@olli190175 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:06:32 Uhr:


Das sind Vorgaben von Audi.

Das ist die Vorgabe von der Audi-Bank. Ich bitte um die Beachtung dieses kleinen Unterschieds 😉

Zitat:

@olli190175 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:06:32 Uhr:


... alles andere wie Restwerte, Zinsen, ... etc. stehen wie der Fels in der Brandung. Früher konnten die Händler da auch dran drehen. Gibt´s aber nicht mehr.

Sagt der Händler, der dir einen Rabatt vorgaukelt, ihn in Wahrheit aber nicht gibt. Der kann den Restwert angeben, den er will. Nur mit dem kleinen Problem, dass er für das Risiko eines Kilometervertrages geradestehen muss.

Und warum soll er für unser Hobby oder unsere Armut die wirtschaftliche Verantwortung übernehmen?

Die Leasingrate ist schlicht die Differenz aus Kaufpreis und Restwert, verteilt auf die Laufzeit. Dazu kommen dann noch die Zinsen aus der Finanzierung.

Erscheint dir der Restwert zu niedrig, kannst das Auto ja übernehmen und vermarkten. Will der Händler darauf NICHT eingehen, holt er sich die Marge später zurück. Dein "Rabatt" ist dann für die Tonne.

Klugscheißmodus aus

Das versucht hier aber der Kommunikations-Joker schon die ganzen Jahre zu vermitteln 😁

es geht ja gar nicht um Leasing, wenn du aufmerksam gelesen hättest.

Aber die Restwertthematik ist immer so eine Sache.. bei meinen finanzierten Autos die etwas mehr Leistung hatten, waren die Restwerte so gering, dass ich den Ballon am Ende der Finanzierung ausgelöst habe und die Fahrzeuge mit deutlichem Gewinn weiterverkauft habe. Beim TT RS dürfte sich das auch lohnen, da die RW da besonders niedrig ausfallen mit ca 42% was mir nach 36 Monaten durchgerechnet wurde.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 17. Januar 2017 um 10:07:16 Uhr:


es geht ja gar nicht um Leasing, wenn du aufmerksam gelesen hättest.

AHA 😕

Ich wiederhole deinen vorherigen Text

"... alles andere wie Restwerte, Zinsen, ... etc. stehen wie der Fels in der Brandung. Früher konnten die Händler da auch dran drehen. Gibt´s aber nicht mehr."

Jo, der Variokredit z.B. ist kein Leasing, wenn man diesen in Anspruch nehmen möchte.
Und dieser arbeitet ebenfalls mit Rabatten, Restwerten und Zinsen.

Eben 🙂
Und auch hier kann der Händler Einfluss nehmen.

Aber ist schon recht oder wie ich zu sagen pflege: baastscho 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen