TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Das ist ein Handbremse Heckschleuder. 😉

Link

Immer noch steht dieser Bloedsinn mit dem 4 Sekunden Sprint selbst das Klavier mit Scheunentor-aero (RS3) schafft das locker und das mit der 367 Ps Version.🙂 Ich komne auf 3,6-3,7 sek je nach Gewicht und das ist noch konservativ.
Das Bild indessen zeigt den wahrscheinlechen RS. Und auch der Preis leider auch.🙁

Zitat:

@dauntless schrieb am 16. November 2015 um 13:47:50 Uhr:


Immer noch steht dieser Bloedsinn mit dem 4 Sekunden Sprint selbst das Klavier mit Scheunentor-aero (RS3) schafft das locker und das mit der 367 Ps Version.🙂 Ich komne auf 3,6-3,7 sek je nach Gewicht und das ist noch konservativ.
Das Bild indessen zeigt den wahrscheinlechen RS. Und auch der Preis leider auch.🙁

Ich glaube, Du solltest mal Dein Wunschdenken ablegen und von deinen merkwürdigen Zahlenspielchen abrücken!

Die 4,0, die der RS3 in der aktuellen Sportauto hatte, sind bestimmt auch nicht immer reproduzierbar bzw, fallen in anderen tests und mit anderen Autos 1-2 Zehntel langsamer aus. Und es würde mich nicht wundern, wenn Audi für den Test ein besonders "gut" laufendes Modell zur Verfügung gestellt hätte ;-)

Des weiteren wiegt der RS 3 nur gute 100KG mehr als der TT (davon ausgehend, dass der neue TTrs knapp unter der 1500Kg liegen wird) und die Aero ist in der Leistungsklasse bei 0-100 zu vernachlässigen (zumindest im Vergleich RS3 zu TT...beim 100-200 Wert ist das sicherlich anders).
Und 100KG weniger Gewicht und die paar mehr PS bringen in diesem Bereich keine halbe Sekunde...
zumal Audi den neuen TT durchaus "einbremsen" wird, um den Großen RS´nicht wegzufahren.
Und das ist einfach ein wenig Softwareanpassung beim LC-Start.
Sie werden dem TT ne prestigeträchtige 3,9 verpassen ;-)

Ähnliche Themen

Das kannst du knicken dass der Neue so 'eingebremst' ist mit 3,9 sek.😉 Mal abgesehen dass der alte Plus mit 360 und sogar verschiedene Exemplare des 340 Ps die 3,9 erreicht haben in Tests und ich habe mit meinem Messequipment (10 mhz P-box mit ext. Antenne) selbst ein paar Dsg-RS mit 3,9 genessen.
Der R8 ist doch jetzt in 3,2 sek von 0-100 mit dem V10. Der Schwachmaten-V8 der ausser Krach und Hitze nix erreichte gibt es nicht mehr ergo waere ein TTRS mit ca 3,6 sek immer noch knapp ueber dem R8 (wenigstens offiziel??).
100 kg weniger entsprechen bei 367 Ps (RS3 motor) einer fiktiven Mehrleistung 24 Ps und die merkt man. Ich rechne mit 381 Ps (280 kw) beim RS damit ist die 4er Zeit endgueltig Geschichte.

Bin gespannt was kommt hoffentlich zeigt Audi einmal etwas Mum und macht es richtig also Power, gutes Fahrwerk und Bremsen. Vor allem die beiden letzten Punkte.🙂

Zitat:

@dauntless schrieb am 16. November 2015 um 17:11:01 Uhr:


Das kannst du knicken dass der Neue so 'eingebremst' ist mit 3,9 sek.😉 Mal abgesehen dass der alte Plus mit 360 und sogar verschiedene Exemplare des 340 Ps die 3,9 erreicht haben in Tests und ich habe mit meinem Messequipment (10 mhz P-box mit ext. Antenne) selbst ein paar Dsg-RS mit 3,9 genessen.
Der R8 ist doch jetzt in 3,2 sek von 0-100 mit dem V10. Der Schwachmaten-V8 der ausser Krach und Hitze nix erreichte gibt es nicht mehr ergo waere ein TTRS mit ca 3,6 sek immer noch knapp ueber dem R8 (wenigstens offiziel??).
100 kg weniger entsprechen bei 367 Ps (RS3 motor) einer fiktiven Mehrleistung 24 Ps und die merkt man. Ich rechne mit 381 Ps (280 kw) beim RS damit ist die 4er Zeit endgueltig Geschichte.

Bin gespannt was kommt hoffentlich zeigt Audi einmal etwas Mum und macht es richtig also Power, gutes Fahrwerk und Bremsen. Vor allem die beiden letzten Punkte.🙂

Es wird ja noch einen "kleinen" R8 geben...wohl mit V6 Biturbo, der wird dann wohl so im Bereich von 3,7-3,8 liegen, der normale V10 macht ne 3,5...das macht dann bezüglich der Abstufung auch Sinn!

Mal so als Vergleich:
ein getunter TTrs mit 450PS und 620Nm macht ne 3,5 auf 100...das ist wirklich ne andere Welt. Und es sind "nur" 0,5s. Und Audi wird definitv bei 500Nm begrenzen. Und die 120Nm mehr sind heftig, glaub mir.

Aber ich finde ne 3,9 ist ne verdammt schnelle Zeit. und ob nun nochmal 0,2s schneller, das merkt man einfach nicht mehr!
Da sind die von dir genannten Punkte Bremse/Fahrwerk wesentlich bedeutender.
Auch wenn man leider in Bezug auf die Spurbreite eine gute Chance vertan hat, mit ausgestellten Kotflügeln Pluspunkte zu sammeln (von der Optik mal ganz abgesehen, hätte ihm gut gestanden, dem neuen RS!)

Ich denke (und hoffe) auch dass eine 3 vor dem Komma steht. Eine Verbesserung um 0,1 Sekunden zum
TT RS+ 8J (4,1 Sek.) wäre wohl marketingtechnisch nicht sinnvoll und zu wenig. Persönlich denke ich dass er bei 3,9 Sekunden liegen wird, damit noch genügend Luft zum R8 bleibt. Dass er mit 367 PS des aktuellen RS3 kommen wird glaube ich nicht, das wären gerade mal 7 PS mehr zum Vorgänger. Da Audi momentan gerne "gerade" KW-Zahlen nimmt, kann ich mir vorstellen dass er mit 280 KW (380 PS) kommt, oder auch mit 290 KW (394 PS). Letzteres könnte durchaus der Fall sein, da bereits mehrere Stimmen hier im Forum aus "sicherer" Quelle eine Zahl von 400 PS nannten.
Ich bin sehr gespannt wie und wann er nun wirklich auf den Markt kommt :-)

http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/audi-tt-rs-2016-illustration

Ueber 400 Ps? Wenn das stimmt dann ist die Kiste gebongt mir. Das wird der absolute Ueberfliegel der Kompaktklasse und mit ueber 400 Ps und dem geringen Gewicht wird er auch M4 und co ueberlegen sein.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 16. November 2015 um 17:51:45 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 16. November 2015 um 17:11:01 Uhr:


Das kannst du knicken dass der Neue so 'eingebremst' ist mit 3,9 sek.😉 Mal abgesehen dass der alte Plus mit 360 und sogar verschiedene Exemplare des 340 Ps die 3,9 erreicht haben in Tests und ich habe mit meinem Messequipment (10 mhz P-box mit ext. Antenne) selbst ein paar Dsg-RS mit 3,9 genessen.
Der R8 ist doch jetzt in 3,2 sek von 0-100 mit dem V10. Der Schwachmaten-V8 der ausser Krach und Hitze nix erreichte gibt es nicht mehr ergo waere ein TTRS mit ca 3,6 sek immer noch knapp ueber dem R8 (wenigstens offiziel??).
100 kg weniger entsprechen bei 367 Ps (RS3 motor) einer fiktiven Mehrleistung 24 Ps und die merkt man. Ich rechne mit 381 Ps (280 kw) beim RS damit ist die 4er Zeit endgueltig Geschichte.

Bin gespannt was kommt hoffentlich zeigt Audi einmal etwas Mum und macht es richtig also Power, gutes Fahrwerk und Bremsen. Vor allem die beiden letzten Punkte.🙂

Es wird ja noch einen "kleinen" R8 geben...wohl mit V6 Biturbo, der wird dann wohl so im Bereich von 3,7-3,8 liegen, der normale V10 macht ne 3,5...das macht dann bezüglich der Abstufung auch Sinn!

Mal so als Vergleich:
ein getunter TTrs mit 450PS und 620Nm macht ne 3,5 auf 100...das ist wirklich ne andere Welt. Und es sind "nur" 0,5s. Und Audi wird definitv bei 500Nm begrenzen. Und die 120Nm mehr sind heftig, glaub mir.

Aber ich finde ne 3,9 ist ne verdammt schnelle Zeit. und ob nun nochmal 0,2s schneller, das merkt man einfach nicht mehr!
Da sind die von dir genannten Punkte Bremse/Fahrwerk wesentlich bedeutender.
Auch wenn man leider in Bezug auf die Spurbreite eine gute Chance vertan hat, mit ausgestellten Kotflügeln Pluspunkte zu sammeln (von der Optik mal ganz abgesehen, hätte ihm gut gestanden, dem neuen RS!)

Woher weist du so sicher, dass er keine breiteren Kotflügel bekommt?

Leicht angepaßt. 😉

neeeeeeiiiiiin! 🙂

http://m.autoevolution.com/...t-cayman-gt4-and-lotus-evora-102199.html

War dieses Video schon mal verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=WDcnpSuJeZU ?

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 20. November 2015 um 20:28:48 Uhr:


http://m.autoevolution.com/...t-cayman-gt4-and-lotus-evora-102199.html

Ich habe heirzu mal eine Fotocollage, verglichen mit dem Audi TT quattro sport und dessen Frontschürze angefertigt.

Ich finde schon dass es Ähnlichkeit hat. Was sagt ihr dazu?

Auch der Kühlergrill ist bei dem Spyshot-TT RS leicht nach hinten versetzt wie beim aktuellen RS3.

https://data.motor-talk.de/.../...-15-09-01-41-1141926387295751455.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen