TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Da sind sicherlich einige dabei, die als Vorführer "intensiv" bewegt wurden. Man kann ja bei YouTube bspw. einen Nardograuen sehen (siehe einige Seiten vorher), über den hier Einiges geschrieben wurde.
Mir ist auch ein TTRS angeboten worden, der aufs Autohaus zugelassen worden wäre und den ich dann hätte fahren können, bis ich ihn dann in 2017 hätte übernehmen können. Habe mich aber dagegen entschieden, da ich der erste Halter im Brief sein wollte.
Da sind also alle Varianten möglich...
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:07:10 Uhr:
Zitat:
@Chriss_Giasing schrieb am 28. Dezember 2016 um 18:32:36 Uhr:
Tja, die OLEDs sieht man genauso wenig wie den Rest des Autos wenn man drin sitzt.
😉[/quote
...also ich sehe und höre meine Innenaustattung die ich gegen Mehrpreis dazugekauft habe schon wenn ich im Wagen sitze, auch von meinen Matrix LED Scheinwerfern hab ich während der Fahrt sichtbare Vorteile, aber vielleicht machst Du ja die Augen beim einsteigen zu 😎 und siehst daher nix 😁 😉
Gruss yellowgrip
Ich hab noch schockierendes für Dich: ich musste sogar die Carbon-Motorabdeckung nehmen. 😉
Die sieht wirklich nur die Werkstatt. 🙂
...aber lassen wir das... ok?
Ich wollte die OLEDs eben haben.
Keinen interessiert für was wir unser Geld ausgeben auch wenn es noch so ein überflüssiger Käse ist.
🙂
Wofür ist dir das so wichtig, dass du der erste in Brief bist?
Wiederverkauf ja nicht so, wenn du beim gleichen Autohaus bleibst
Jürgen
Zitat:
@Chriss_Giasing schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:20:28 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:07:10 Uhr:
[/quote
...also ich sehe und höre meine Innenaustattung die ich gegen Mehrpreis dazugekauft habe schon wenn ich im Wagen sitze, auch von meinen Matrix LED Scheinwerfern hab ich während der Fahrt sichtbare Vorteile, aber vielleicht machst Du ja die Augen beim einsteigen zu 😎 und siehst daher nix 😁 😉
Gruss yellowgrip
Ich hab noch schockierendes für Dich: ich musste sogar die Carbon-Motorabdeckung nehmen. 😉
Die sieht wirklich nur die Werkstatt. 🙂...aber lassen wir das... ok?
Ich wollte die OLEDs eben haben.
Keinen interessiert für was wir unser Geld ausgeben auch wenn es noch so ein überflüssiger Käse ist.🙂
Also ich warte auch auf oled. Ich hätte einen fertigen sogar umgerüstet auf OLED..
Warum auch immer aber ich finde das geil, wenn du von der Arbeit oder von irgendwo zu deinem Auto gehst und das aufmachst im Dunkeln und jeder guckt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@lakolas schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:29:27 Uhr:
Wofür ist dir das so wichtig, dass du der erste in Brief bist?
Wiederverkauf ja nicht so, wenn du beim gleichen Autohaus bleibst
Jürgen
Ganz einfach:
Der erste Halter wäre das Autohaus gewesen.
Man könnte also als interessierte Käufer davon ausgehen, dass das ein Vorführer ist, der ORDENTLICH von vielen unterschiedlichen Fahrern getreten wurde.
Und der interessierte Käufer wäre bereits der dritte Halter.
Ich finde schon, dass das schwergewichtige Argumente sind, oder?
Kommt drauf an, wie lange du ihn fährst. Meinen fahre ich voraussichtlich 100000km. Danach wäre das bestimmt nicht mehr sooo relevant
Jürgen
Zitat:
@lakolas schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:56:18 Uhr:
Kommt drauf an, wie lange du ihn fährst. Meinen fahre ich voraussichtlich 100000km. Danach wäre das bestimmt nicht mehr sooo relevant
Jürgen
Ich gebe meinen auch nicht mehr her 😁😁😁
Also ich habe das vertraglich (Vorvertrag mit Bedingungen für die Übernahme im März) verankert, dass der Wagen, den ich im März übernehme nicht für Kundenprobefahrten genutzt wird, sondern nur von meinem Verkäufer als Dienstwagen genutzt wird.
War kein Problem, da das Autohaus aktuell noch drei weitere Fahrzeuge angemeldet hat, von denen einer als Vorführwagen genutzt wird.
Der Vertrag wurde von beiden Seiten gegengezeichnet.
Habe da auch kein ungutes Gefühl, außerdem im Fall der Fälle ist die Zusatzgarantie bis auf´s Äußerste ausgereizt (3 Jahre oder 150.000 km) 😉
Zitat:
@olli190175 schrieb am 28. Dezember 2016 um 21:07:48 Uhr:
Also ich habe das vertraglich (Vorvertrag mit Bedingungen für die Übernahme im März) verankert, dass der Wagen, den ich im März übernehme nicht für Kundenprobefahrten genutzt wird
und das prüft man wie?
gar nicht.
Wie auch?
Da ich den Händler und auch den Verkäufer aber schon > 20 Jahre kenne, herrscht zwischen uns ein gewisses Vertrauen (das können sich vermutlich hier sehr wenige vorstellen).
Außerdem würde mir der Wagen dann und wann auffallen, wenn er als Probefahrzeug genutzt werden würde. Ich wohne nicht weit weg vom Händler.
Für mich passt das so, ich habe dabei ein gutes Gefühl und das ist m.E. die Hauptsache.
Hat eigentlich jemand nen aktuellen Stand zum Thema Schalensitze? Ist das endgültig gestorben? Weiss jemand ob die Schalen vom alten oder neuen R8 in den TT passen...und wenn ja was da das Stück als Ersatzteil kostet?
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:04:45 Uhr:
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:01:03 Uhr:
Den Audi Händlern die einen TT RS in der Ausstellungshalle stehen haben scheint der Weihnachtsmann dieses Jahr keine Geschenke sondern Kilometer auf den Tacho vorbei gebracht zu haben.So haben über 80 % der rund 150 neuen TT RS die Fahrzeuge aktuell bei mobile angeboten werden seit Weihnachten plötzlich zwischen 1.000 und 5.000 Kilometer auf dem Tacho.
Kurz vor Weihnachten hatten komischerweise genau die gleichen Fahrzeuge noch 0 Kilometer auf dem Tacho.
Seltsam !
Da die Wagen ja alle noch in 2016 zugelassen werden mussten, haben einige es bis zum letzten möglichen Tag hinausgezögert. Die Wagen hatten dann Null Kilometer auf der Uhr.
Da aber mittlerweile alle zugelassen sein dürften, müssen diese nun min drei Monate und 3001 Km auf den Händler zugelassen sein, bis diese an den Kunden abgegeben werden können. So auch bei meinem.
Und vorsorglich haben die Händler dann mal alle den KM-Stand in weißer Vorraussicht schon mal angepasst.
Das Autohaus, bei dem ich mir den TTRS angesehen habe, hat seltsamerweise die Preise für die beiden Vorführer, die es bei mobile.de anbietet, nach Weihnachten um jeweils 2000 EUR erhöht!
Das ist sicher eine marketingtechnische Sache, damit man dem Interessent nun einen um 2000 EUR höheren Rabatt gegenüber des deklarierten Preises gewähren kann - auch eine tolle Masche...
Die Vorführer kommen für mich aufgrund der unbekannten "Ein- und Warmfahr-Historie" und auch der Konfiguration aber ohnehin nicht in Frage. Neu oder keiner.
Hätte ich auch so gemacht - ist doch klar, erst versucht man die Fahrzeuge noch dieses Jahr wegzubekommen - das hat nicht geklappt. Jetzt hat man eine Marktlage, wo die, die "Ahnung" haben entweder einen haben - oder sich entschieden haben auf den Neuwagen zu warten - also kann man ein "normales" Preisgefüge fahren für die, die halt jetzt doch spontan aufmerksam werden.