TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Pharmathlet [url=http://www.motor-talk.de/forum/tt-rs-t4999992.html?
Das Autohaus, bei dem ich mir den TTRS angesehen habe, hat seltsamerweise die Preise für die beiden Vorführer, die es bei mobile.de anbietet, nach Weihnachten um jeweils 2000 EUR erhöht!
Das ist sicher eine marketingtechnische Sache, damit man dem Interessent nun einen um 2000 EUR höheren Rabatt gegenüber des deklarierten Preises gewähren kann - auch eine tolle Masche...
Die Vorführer kommen für mich aufgrund der unbekannten "Ein- und Warmfahr-Historie" und auch der Konfiguration aber ohnehin nicht in Frage. Neu oder keiner.

Für die TTRS gibts eine Ausnahmegenehmigung. Damit müssen die nicht mehr bis 31.12 vom Hof.
Daher kein Grund mehr die mit massigem Rabatt zu verschleudern.

Ich glaube da gibt es keine wirklichen Gewinner.

Das was sich da gerade und im Zusammenhang mit dem neuen RS Motor abspielt dürfte beispiellos sein in der Automobilgeschichte und zeigt in welch miserabler Verfassung der gesamte Konzern gerade ist.

Das ist ein einziges Marktetingdesaster wie es schlimmer kaum sein könnte, gerade wenn so was mit einem RS Modell und dem 5 Zylinder Motor, dem Aushängeschild von Audi, passiert.

Insbesondere die Art und Weise der Kommunikation von Audi mit den Händlern und potentiellen Kunden ist so was von unterirdisch, das spottet jeder Beschreibung.

Und selbst die wenigen Besitzer müssen sich ja, weil fast alle Fahrzeuge gleich aussehen bzw. fast gleich konfiguriert sind, vorkommen wie wenn sie die Ware beim Discounter gekauft haben.

So wie in der Hartz IV Siedlung, wo sich die Leute gegenseitig etwas komisch anschauen, weil mal wieder alle mit den gleichen Klamotten herum laufen, weil Aldi, Lidl oder KIK gerade mal wieder günstige Aktionsware im Angebot hatten, bedauerlicherweise aber nur in einer Farbe und Größe. 😁

Das ist leider nicht nur bei Volkswagen so - da kommt das jetzt nur mal raus - egal welcher Großkonzern, das ist überall dasselbe - mein Nachbar arbeitet bei Opel, da läuft das nicht anders - das kommt nur selten bei uns an.

Ich hab da so eine Vorstellung wie das bei Audi gelaufen sein könnte:

Prssevorstellung des RS auf der Rennstrecke. Journalisten sind da, Videoblogger - und natürlich der Produktmanager. Lockeres Zusammenstehen an einem TT - der Produktmanager wird gefragt ob er kurz ws zum 5 Zylinder sagen will. Will er natürlich. Also dann - Kamera läuft - Motorhaube auf - und der Journalist so: "Oh - noch das R134a - wie macht Ihr das ab Januar?" Stille beim Produktmanager - Griff zum Handy - leicht abgewendet hört der Jorunalist nur noch "Duuuuuuu - Rüdiger - sag mal - wie war das noch.....?" :-)

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 29. Dezember 2016 um 10:14:03 Uhr:


Ich glaube da gibt es keine wirklichen Gewinner.

Das was sich da gerade und im Zusammenhang mit dem neuen RS Motor abspielt dürfte beispiellos sein in der Automobilgeschichte und zeigt in welch miserabler Verfassung der gesamte Konzern gerade ist.

Das ist ein einziges Marktetingdesaster wie es schlimmer kaum sein könnte, gerade wenn so was mit einem RS Modell und dem 5 Zylinder Motor, dem Aushängeschild von Audi, passiert.

Insbesondere die Art und Weise der Kommunikation von Audi mit den Händlern und potentiellen Kunden ist so was von unterirdisch, das spottet jeder Beschreibung.

Und selbst die wenigen Besitzer müssen sich ja, weil fast alle Fahrzeuge gleich aussehen bzw. fast gleich konfiguriert sind, vorkommen wie wenn sie die Ware beim Discounter gekauft haben.

So wie in der Hartz IV Siedlung, wo sich die Leute gegenseitig etwas komisch anschauen, weil mal wieder alle mit den gleichen Klamotten herum laufen, weil Aldi, Lidl oder KIK gerade mal wieder günstige Aktionsware im Angebot hatten, bedauerlicherweise aber nur in einer Farbe und Größe. 😁

Bei den ersten 3 Absätzen kann ich Dir nur zustimmen, danach wird es etwas sehr übertrieben. Aussen angefangen: In welchen Farben werden wohl die meisten TT´s bestellt? Schwarz, Weiss, Nardo und Daytona - hier und da mal ein Blauer und ein Roter. Also genau die Farben, die es auch bei den Editionsmodellen gab oder gibt. Im Innenraum entweder mit roten Nähten / Applikationen oder grau und die minimalen Ausstattungsdetails (ja, Homelink wäre schon toll gewesen, Alcantara/Leder wird bei den meisten keine Kaufargument sein...) machen - gerade bei der Anzahl der verfügbaren Fahrzeuge - noch lange keinen Einheitsbrei, die absoluten "Must-Haves" wie z.B. die Sport-AGA waren überall konfiguriert. Die Kritik ist wichtig und richtig, aber deswegen muss man (ja, habe die Ironie erkannt 😉) den TTRS-Besitzern hier nicht so um die Ecke kommen.

Ähnliche Themen

Früher wäre das so gelaufen :

Duuuuuu - Rüdiger - sag mal, wie ist die Nummer von dem Mann vom KBA der jedes Jahr zu Weihnachten einen neuen Audi von uns geschenkt bekommt ?

Und heute :

Duuuuuu - Rüdiger - sag mal, stimmt das wirklich, dass man sich jetzt direkt an den neuen Vorstand Herr Müller wenden darf und muss, wenn unsere Ingenieure wieder mal technisch was nicht auf die Reihe bekommen ?

Wir sollten den Thread mal zur Marketingabteilung senden! Ich gehe aber davon aus, das hier schon beobachtet wird :-))))))
Ist ja quasi die größte Diskussionsplattform hier zum TT-RS ;-)

Zitat:

@Derebs schrieb am 29. Dezember 2016 um 10:42:00 Uhr:



Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 29. Dezember 2016 um 10:14:03 Uhr:


Ich glaube da gibt es keine wirklichen Gewinner.

Das was sich da gerade und im Zusammenhang mit dem neuen RS Motor abspielt dürfte beispiellos sein in der Automobilgeschichte und zeigt in welch miserabler Verfassung der gesamte Konzern gerade ist.

Das ist ein einziges Marktetingdesaster wie es schlimmer kaum sein könnte, gerade wenn so was mit einem RS Modell und dem 5 Zylinder Motor, dem Aushängeschild von Audi, passiert.

Insbesondere die Art und Weise der Kommunikation von Audi mit den Händlern und potentiellen Kunden ist so was von unterirdisch, das spottet jeder Beschreibung.

Und selbst die wenigen Besitzer müssen sich ja, weil fast alle Fahrzeuge gleich aussehen bzw. fast gleich konfiguriert sind, vorkommen wie wenn sie die Ware beim Discounter gekauft haben.

So wie in der Hartz IV Siedlung, wo sich die Leute gegenseitig etwas komisch anschauen, weil mal wieder alle mit den gleichen Klamotten herum laufen, weil Aldi, Lidl oder KIK gerade mal wieder günstige Aktionsware im Angebot hatten, bedauerlicherweise aber nur in einer Farbe und Größe. 😁

Bei den ersten 3 Absätzen kann ich Dir nur zustimmen, danach wird es etwas sehr übertrieben. Aussen angefangen: In welchen Farben werden wohl die meisten TT´s bestellt? Schwarz, Weiss, Nardo und Daytona - hier und da mal ein Blauer und ein Roter. Also genau die Farben, die es auch bei den Editionsmodellen gab oder gibt. Im Innenraum entweder mit roten Nähten / Applikationen oder grau und die minimalen Ausstattungsdetails (ja, Homelink wäre schon toll gewesen, Alcantara/Leder wird bei den meisten keine Kaufargument sein...) machen - gerade bei der Anzahl der verfügbaren Fahrzeuge - noch lange keinen Einheitsbrei, die absoluten "Must-Haves" wie z.B. die Sport-AGA waren überall konfiguriert. Die Kritik ist wichtig und richtig, aber deswegen muss man (ja, habe die Ironie erkannt 😉) den TTRS-Besitzern hier nicht so um die Ecke kommen.

Vorsicht, jetzt wird es gleich noch ironischer und noch böser, aber der muss jetzt leider sein.


Denn bei zukünftigen Audi Treffen wird es so ablaufen, da heißt es dann :

Komm, zeig mir mal Deinen TT RS von Innen

ahhhh, rote Ziernähte, das ist wohl einer der TT RS vom Wühltisch, die gab es ja wie man hört mit 20 % Rabatt.

Nicht schlimm, nicht jeder kann sich einen nach seinen eigenen Vorstellungen leisten und für den Preis hätte ich den auch genommen, sogar mit den roten Ziernähten. 😁

Bitte auf gar keinen Fall persönlich nehmen, wollte nur etwas zuspitzen, um die Sache auf den Punkt zu bringen.

Aber alle TT RS Besitzer haben doch die Größe und die Eier um da drüber zu stehen, da bin ich mir ganz sicher !

Und ein TT Besitzer hat das Auto ja für sich und nicht für die Anderen gekauft und der neue TT RS ist ein echtes Traumauto, gar keine Frage.

Gratulation daher an alle sie sich einen gegönnt haben !

Ich für meinen Teil stehe da sicherlich drüber, wie viele andere auch 🙂. Was ich sagen wollte:
Bringt den Threat keinen mm weiter, genauso wie der ein oder andere Verirrte, der meint den TTRS-Fahrern beibringen zu müssen, dass der Cayman viiiiiel besser und überhaupt voll toll ist.

Die Rabatte werden - wenn er den endlich frei konfigurierbar ist - nicht besser werden. Das freut mich dann eher, als der Gedanke einen vom "Wühltisch" bekommen zu haben 😁.

Heute sinkt für Sie: Das Niveau! - oder: Der Neid der Besitzlosen
(auch nicht böse gemeint)

Die TTRS, die verfügbar waren, sind quasi in Vollausstattung konfiguriert, was ist daran verkehrt?
In sehr vielen anderen Ländern lassen sich Autos gar nicht konfigurieren. Man fährt mit seinem alten Auto zum Autohändler, sucht sich einen passenden Wagen aus und fährt direkt mit dem neuen Auto wieder nach Hause.
Das, was wir hier in Deutschland gewöhnt sind, ist doch totaler Luxus, der sich beim Wettrüsten der Autobauer in den letzten Jahren so eingeschlichen hat.

Und einen TTRS mit Klamotten vom Wühltisch von KIK und Co. zu vergleichen, ist schon grenzwertig.

Wie sagt man so schön: "Take it or leave it!". Ich bin froh, dass ich mich für "take it" entschieden habe und dieses tolle Auto mein Eigen nennen kann.

Ich finde aber eigentlich viel interessanter, dass noch so viele Fahrzeuge verfügbar sind. Die Nachfrage nach dem Auto scheint ja dann doch eher begrenzt zu sein, sonst wären viel mehr Interessierte den "Kompromiss" eingegangen.
Na, dann Audi sich ja auf andere Märkte konzentrieren (USA, China), um das Auto dort in Vollausstattung an den Mann zu bringen.

TT RS mule.

Wenn du einen Roadster in Blau mit Dunkler Innenausstattung willst dann dünne sich das Angebot extrem aus.

Nogaro Blau. ??

Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 29. Dezember 2016 um 11:23:13 Uhr:


Heute sinkt für Sie: Das Niveau! - oder: Der Neid der Besitzlosen
(auch nicht böse gemeint)

In sehr vielen anderen Ländern lassen sich Autos gar nicht konfigurieren.

Stimmt !

Und irgendwie scheinen die Trabbi /VW Werke in Eisenach und Zwickau wohl irgendwie auf Audi abgefärbt zu haben.

Genau wie beim Trabbi gibt es eine Einheitsausstattung in wenigen Farben und die Wartezeit beträgt viele Jahre. Wie ich gehört habe musste man schon bei der Einschulung einen bestellen müssen um einen geliefert zu bekommen wenn man dann 18 war.

Könnte so wie es sich abzeichnet beim TT RS ganz ähnlich laufen...

Ganz schön früh für Glühwein :-D

Zitat:

@The Pretender schrieb am 29. Dezember 2016 um 11:37:34 Uhr:


TT RS mule.

Hat der seine Theke abgesägt/abmontiert oder was hat der für Stummel auf dem Heck ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen