TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Dieses ganze OT-Geplaudere in den letzten Beiträgen....geht ja mal gar nicht. Was wohl Kawa&CO....Mord aus niedrigen Beweggründen und Youtube Star *Alpi* mit dem TT-RS gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Bitte nicht wundern-Thread aufgeräumt....
Dankeschön
Gruß
gamsrockl
Zitat:
@Jaguar2016 schrieb am 23. Dezember 2016 um 12:54:36 Uhr:
Zitat:
@MalTTe1 schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:38:10 Uhr:
Ich habe hinten 30mm pro Achse verbaut, passt auch ohne Probleme!
Passen kann das schon, aber damit verändert sich das Fahrverhalten schon spürbar und die Belastungen für das ganze Fahrwerk steigen deutlich an.
Keine Ahnung wie das bei Audi ausschaut, aber was die Garantie angeht gibt es zum Beispiel bei Porsche massivste Probleme.
5mm kein Problem, denn 5mm Distanzscheiben kann man sogar schon über den Konfigurator mitbestellen.
Darüber hinaus kennt Porsche aber kein Pardon. Es ist sogar so, dass wenn beispielsweise ein Porsche Gebietsbetreuer eines seiner Porsche Autohäuser besucht er sich die Kundenfahrzeuge auf dem Hof anschaut. Sollte ihm da ein Fahrzeug auffallen welches tiefergelegt ist oder Distanzscheiben ( mehr als 5mm ) drauf hat, dann wird das Kennzeichen notiert und der "Vorfall" sofort in einer internen Datei gespeichert.
Da brauchst Du dann als Kunde erst gar nicht erst anfragen von wegen Garantie oder Kulanzzahlungen. Das verstehen die echt keinen Spass.
Von daher muss man sich dessen nur bewußt sein und von daher sollte man es nicht übertreiben, wobei 30 mm pro Achse gerade noch im grünen Bereich sein dürfte.
Denn so ein 20 Zoll Rad ist nicht ganz leicht und das Gewicht 15mm nach außen verlagert, da wirken schon Kräfte, das sollte man nicht unterschätzen.
Das 22 Zoll Rad von meinem Jaguar ist beispielsweise so schwer, dass ich echt schon Mühe habe es anzuheben und habe daher ganz auf Spurplatten verzichtet obwohl ich das aus optischen Gründen vorhatte.
Aber bei dem enormen Gewicht des Rades war mir die Sache echt zu heiß.
Das mag ja stimmen, aber
a) ist mir die Garantie einzig auf den Motor/Getriebe/Kardanwelle wichtig und hätte dort keine Berührungspunkte auch bei den Federn nicht da an der Elektronik nichts umgestellt werden müsste und
b) sind die Spurplatten zugelassen und eingetragen, daher wenn was passieren sollte dürfen sich die Hersteller drum prügeln wer schuld hat (im übertragenen Sinn) dafür gibt es ein TÜV und strenge Vorgaben ob diese verbaut werden dürfen oder nicht.
Ähnliche Themen
Frohe Weihnachten an alle 😉
Habe noch einen RS gefunden ohne km. Kann ich den noch zwischen den Jahren zulassen, sollte der Preis stimmen?
Danke und ein gesegnetes Fest
Kuhli
Zitat:
@RSforever schrieb am 24. Dez. 2016 um 09:44:37 Uhr:
Bekommt der TTRS dann eine neue Allgemeine Betriebserlaubnis? Oder ist das nur Nachbesserung?
Muss er ja nicht, wenn er die EU-Auflagen künftig mit dem neuen Kältemittel erfüllt.
Frohes Fest euch allen!
Zitat:
@audistar2222 schrieb am 24. Dezember 2016 um 11:33:24 Uhr:
Gibt eine Möglichkeit die roten sitznähte auch in lime green zu bekommen?
Wenn man ihn konfigurieren kann, vielleicht über Audi exclusive
Frohe Weihnachten Euch Allen!
Diejenigen, die sich einen TTRS gekauft haben:
Viel Spaß mit dem tollsten Weihnachtsgeschenk ever!