TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Dezember 2016 um 07:35:52 Uhr:


@Hajuri

Du kannst dir ruhig so ne Flachboxer Pissbirne kaufen. Niemand haelt dich auf.
Ich hatte sowohl den CaymanS und den alten TTRS. Beide waren Saukisten (miese Bremsen auch der Porsche) dazu latent unzuverlaessig aber der TTRS hatte den 5nder und das machte den Unterschied!

Ok aber schau dir mal die Wiederverkaufspreise an... Ein RS aus 2011 etwa bringt gerade noch rund 25 Scheine... Ein cayman liegt nach 5 Jahren gut 10 drüber und ein Tt mit 170/160 PS aus 2011 bringt ca 18 Scheine! Der rs Aufpreis lohnt nicht!

Und auf den Sommer bin ich jetzt auch vorbereitet, da muss nur noch das Fahrwerk eingebaut werden.

Zitat:

@Derebs schrieb am 19. Dezember 2016 um 08:09:51 Uhr:


@Hajuri
Einfach mal den Cayman konfigurieren und staunen: is nicht "günstiger". Danach ab zu Porsche und Konditionen erfragen - wenn Du noch immer nicht genug hast, frag mal was so eine Inspektion bei denen kostet. Den Rest spar ich mir, da war dauntless schneller 🙂.

Dein Irrtum beruht darin, dass dir auf der Rennstrecke der cayman ohne S dem RS bereits davonfährt und der ist im Grundpreis 13 Scheine günstiger und bringt nach 5 Jahren beim Wiederverkauf nochmal 10 mehr... Da muss man blind vor Liebe zum TTRS sein um das zu übersehn

Zitat:

@Hajuri schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:36:47 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Dezember 2016 um 07:35:52 Uhr:


@Hajuri

Du kannst dir ruhig so ne Flachboxer Pissbirne kaufen. Niemand haelt dich auf.
Ich hatte sowohl den CaymanS und den alten TTRS. Beide waren Saukisten (miese Bremsen auch der Porsche) dazu latent unzuverlaessig aber der TTRS hatte den 5nder und das machte den Unterschied!

Ok aber schau dir mal die Wiederverkaufspreise an... Ein RS aus 2011 etwa bringt gerade noch rund 25 Scheine... Ein cayman liegt nach 5 Jahren gut 10 drüber und ein Tt mit 170/160 PS aus 2011 bringt ca 18 Scheine! Der rs Aufpreis lohnt nicht!

@Hajuri, ein Top gepflegter RS mit wenig Kilometern, unverbastelt und ungechipt, bringt nach knappen 7 Jahren noch um die 30K 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hajuri schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:40:36 Uhr:



Zitat:

@Derebs schrieb am 19. Dezember 2016 um 08:09:51 Uhr:


@Hajuri
Einfach mal den Cayman konfigurieren und staunen: is nicht "günstiger". Danach ab zu Porsche und Konditionen erfragen - wenn Du noch immer nicht genug hast, frag mal was so eine Inspektion bei denen kostet. Den Rest spar ich mir, da war dauntless schneller 🙂.

Dein Irrtum beruht darin, dass dir auf der Rennstrecke der cayman ohne S dem RS bereits davonfährt und der ist im Grundpreis 13 Scheine günstiger und bringt nach 5 Jahren beim Wiederverkauf nochmal 10 mehr... Da muss man blind vor Liebe zum TTRS sein um das zu übersehn

Nö, der cayman fährt dem neuen TT RS nicht mehr weg...die fahren mittlerweile auf einem Niveau.
Und im Wiederverkauf muss man schauen, wie Audi das Problem der Verfügbarkeit beim rs löst und was der 4-Zylinder bei Porsche nach ein paar Jahren noch bringt.
Trotzdem ist der cayman mehr Sportwagen, der TT mehr der Daily driver

Und kein 4S. :-(

Zitat:

@raveneins schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:38:12 Uhr:


Und auf den Sommer bin ich jetzt auch vorbereitet, da muss nur noch das Fahrwerk eingebaut werden.

ATS GTR 9x19" ET48. ??

Zitat:

@The Pretender schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:07:44 Uhr:



Zitat:

@raveneins schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:38:12 Uhr:


Und auf den Sommer bin ich jetzt auch vorbereitet, da muss nur noch das Fahrwerk eingebaut werden.

ATS GTR 9x19" ET48. ??

Die im Hintergrund bereits montierten Räder sind 9,0 x 18 auf ATS GTR ET52 mit Distanzscheibe an VA H&R 20mm und mit 245/18 40 Winterreifen

Die neben den TT gestellten Räder sind 9,5 x 18 ATS GTR ET52 mit Distanzscheibe an VA H&R 20mm und 265/18 35 Dunlop Direzza (SemiSlick).

Habe meinen heute abgeholt, alles top!
@raveneins: wegen den Spur platten, echt keine Vibrationen an der VA ?
Bei Tieferlegung dann kein schleifen am Radlauf/Kotflügel außen?

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:49:44 Uhr:


Habe meinen heute abgeholt, alles top!
@raveneins: wegen den Spur platten, echt keine Vibrationen an der VA ?
Bei Tieferlegung dann kein schleifen am Radlauf/Kotflügel außen?

Gratuliere und willkommen im Club.
Keine Vibrationen und kein Schleifen beim 8J trotz max Belastung bei über 1000 Runden Nordschleife. Beim 8S jetzt auch alles völlig freigängig, noch mit dem Serienfahrwerk. Wer hat denn Vibrationen? Welches Material wurde da verwendet?

Zitat:

@Hajuri schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:40:36 Uhr:



Zitat:

@Derebs schrieb am 19. Dezember 2016 um 08:09:51 Uhr:


@Hajuri
Einfach mal den Cayman konfigurieren und staunen: is nicht "günstiger". Danach ab zu Porsche und Konditionen erfragen - wenn Du noch immer nicht genug hast, frag mal was so eine Inspektion bei denen kostet. Den Rest spar ich mir, da war dauntless schneller 🙂.

Dein Irrtum beruht darin, dass dir auf der Rennstrecke der cayman ohne S dem RS bereits davonfährt und der ist im Grundpreis 13 Scheine günstiger und bringt nach 5 Jahren beim Wiederverkauf nochmal 10 mehr... Da muss man blind vor Liebe zum TTRS sein um das zu übersehn

Und dein Irrtum beruht darauf, dass vielleicht ein Fahrer mit viel Erfahrung schneller im Cayman ist und das es für die Mehrzahl der Käufer irrelevant ist, wie schnell das Dingen auf irgendeinem Track ist - ich denke, dass maximal 10% der Fahrzeuge eine Rennstrecke in "ambitionierten" Händen sehen. Auf der Autobahn werden sich beide nicht viel nehmen.

Meiner Beobachtung nach (ja, ich mag auch den Cayman 😉) haben sich Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt weiter stabilisiert als bekannt wurde, dass die neue Generation nur noch mit 4 Pötten unterwegs sein wird. Und ja, ich bin momentan schwer verliebt, kann mir aber ohne Probleme eingestehen ein überteuertes Auto gekauft zu haben - aber auch ein Porsche ist überteuert - Spass kostet halt hüben wie drüben 😉.

Auf dem RS 8j bin ich fast gleiche Kombi gefahren. Motec nitro 9,5x18
Halt ohne platten..
Werde auch versuchen mit 15er und 20

Zitat:

@piet-k11rs schrieb am 19. Dezember 2016 um 21:29:36 Uhr:


Auf dem RS 8j bin ich fast gleiche Kombi gefahren. Motec nitro 9,5x18
Halt ohne platten..
Werde auch versuchen mit 15er und 20

Die Breite der Scheibe hängt ganz von der Form deiner Speichen ab. Das musst du einfach ausprobieren. Ich bin gespannt, ob andere 18" Felgen auch auf die sogenannte 19" Bremse passen. Hast du die Motec noch zum testen ?

Cayman S
0-100: 4,2 sec

TTRS
0-100: 3,7 sec
Bei 0-200 sollte der Unterschied noch größer zugunsten des TTRS sein.

Der TTRS spielt da in einer ganz anderen Liga. Der Cayman S bewegt sich eher in M2 Regionen und der TTRS in Carrera 4S Regionen was die Beschleunigungswerte angeht. Selbst auf der Rennstrecke war der TTRS bei den bisherigen Vergleichen schneller als der Cayman S.

Ja, die liegen bereit. Ist auch et52. Habe aber noch keine platten

Deine Antwort
Ähnliche Themen