TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@raveneins schrieb am 10. Dezember 2016 um 01:10:18 Uhr:


Ich habe meinen heute auch endlich in Empfang genommen, ein paar Runden gedreht und dann in der Garage auf den Namen Quattrocento mit Champagner getauft. Morgen wird dann direkt der 18" Felgentest gemacht, ich werde berichten.

Oh, da habe ich bei YouTube ein Video gefunden, wo jemand den Sound mit geöffneter und geschlossener Klappe an 'ner Tanke testet. Irgendwie kam mir das Auto mit Essener Kennzeichen doch bekannt vor ;-)

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:34:04 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 14. Dezember 2016 um 14:44:00 Uhr:


bis auf die rote mittelkonsole find ich´s absolut genial.
Und die rot lackierte Konsole hat m.E. kein vorkonfiguriertes Modell.

@Jaguar2016 ... ich denke, der TTRS ist einfach kein Auto für dich.

Sag das nicht...

Finde die Pseudosportlichkeit passt zum aktuellen TT einfach irgendwie nicht so, weder Innen ( rohte Nähte ) noch Außen ( Frittentheke + Chromgedöns+ 20 Zoll ).

Hat zum Vorgänger noch gepasst, aber da der aktuelle vom Design her eleganter gezeichnet ist wirkt das dann für mich ein wenig aufgesetzt und etwas pubertär, sorry aber natürlich nur für meinen Geschmack.

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...540854c1a6703c92ddebbc.jpg

So gefällt er mir persönlich der TT einfach am besten und sollte der TT RS eines Tages zu bestellen sein und meine Wahl auf den RS fallen werde ich versuchen ihn auf diese Optik umzurüsten bzw. zurückzubauen, von der Heckschürze wegen der Auspuffanlage des RS vielleicht mal abgesehen

Die 19 Zöller wie auf dem Bild in Verbindung mit Distanzscheiben und sofern technisch möglich, wegen der Bremsbelüftung, die Frontschürze vom "normalen" TT.

Innen braunes Leder, wo möglich Carbon oder Alcantara und Außen schwarz und ohne irgendeine Typenbezeichnung oder einen RS Schriftzug.

Sensationell! Vorher aber was über "gebastel" reden, wenn man andere Felgen montiert und/oder Original spiegelkappen.

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:34:04 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 14. Dezember 2016 um 14:44:00 Uhr:


bis auf die rote mittelkonsole find ich´s absolut genial.
Und die rot lackierte Konsole hat m.E. kein vorkonfiguriertes Modell.

@Jaguar2016 ... ich denke, der TTRS ist einfach kein Auto für dich.

Sag das nicht...

Finde die Pseudosportlichkeit passt zum aktuellen TT einfach irgendwie nicht so, weder Innen ( rohte Nähte ) noch Außen ( Frittentheke + Chromgedöns+ 20 Zoll ).

Hat zum Vorgänger noch gepasst, aber da der aktuelle vom Design her eleganter gezeichnet ist wirkt das dann für mich ein wenig aufgesetzt und etwas pubertär, sorry aber natürlich nur für meinen Geschmack.

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...540854c1a6703c92ddebbc.jpg

So gefällt er mir persönlich der TT einfach am besten und sollte der TT RS eines Tages zu bestellen sein und meine Wahl auf den RS fallen werde ich versuchen ihn auf diese Optik umzurüsten bzw. zurückzubauen, von der Heckschürze wegen der Auspuffanlage des RS vielleicht mal abgesehen

Die 19 Zöller wie auf dem Bild in Verbindung mit Distanzscheiben und sofern technisch möglich, wegen der Bremsbelüftung, die Frontschürze vom "normalen" TT.

Innen braunes Leder, wo möglich Carbon oder Alcantara und Außen schwarz und ohne irgendeine Typenbezeichnung oder einen RS Schriftzug.

Ähm, der TT vom Foto hat die ausgefahrene "Frittentheke". Dachte Frittentheke gefällt nicht😕
Nebenbei ist der neue TT agressiver und kantiger gezeichnet, nicht so "rundgelutscht" wie der alte... Mit elegant hat das meiner Meinung nach nichts zu tun - aber jeder hat eine andere Ansicht.

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:15:12 Uhr:


Einer von Euch hat geschrieben dass er bei Neidfaktor ist, kannst Du mir bitte sagen was Du alles machen lässt? Danke Didi

Damit bin dann wohl ich gemeint.

Da der TTRS nicht konfigurierbar ist/war, wird der komplette Innenraum geändert. Angefangen beim Armaturenbrett bis zur Hutablage. Kurz: ALLES.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stingray09 schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:16:30 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:15:12 Uhr:


Einer von Euch hat geschrieben dass er bei Neidfaktor ist, kannst Du mir bitte sagen was Du alles machen lässt? Danke Didi

Damit bin dann wohl ich gemeint.

Da der TTRS nicht konfigurierbar ist/war, wird der komplette Innenraum geändert. Angefangen beim Armaturenbrett bis zur Hutablage. Kurz: ALLES.

Das versteh ich unter gebastel,

Innenraum komplett ändern, angefangen vom Armaturenbrett bis zur Hutablage, Folie, Felgen vom Bentley, selbst gebastelte Carbonteile ( irgendwo von ebay oder aus dem Netz / kein original Audi Teil ), etc.

Wenn ich aber statt der original Audi RS Felge eine andere original Audi TT Felge wähle und dadurch ersetze ist das für mich noch keine bastelei und auch nicht wenn ich ein original Serienteil gegen ein anderes original Audi Teil tausche weil ab Werk so nie bestellbar.

Und der Heckspoiler auf dem Bild ist ja der ausfahrbare welcher auf dem Bild eben zufällig gerade ausgefahren ist und nicht der feststehende vom RS. Und den müsste ich ja nicht mal tauschen, weil der ja so beim RS, sofern er mal bestellbar sein sollte, als Option sogar anwählbar ist.

Und das ist doch das tolle an unserem Hobby!

Jeder kann sich seinen RS so individualisieren, wie er ihm gefällt!

Aber respektiert die unterschiedlichen Geschmäcker und alles ist gut!

Ich bin so aufgeregt, denn für mich gehts gleich los und um 11:00 ist Übergabe! Freu!!!!!!!!!

Eben. Jeder so,wie er es mag.
Jürgen

Laufen eure Scheinwerfer eigentlich auch an? :-/

Zitat:

@BootyChris schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:51:02 Uhr:


Laufen eure Scheinwerfer eigentlich auch an? :-/

Das hatte ich in der kalten Jahreszeit beim 8J auch häufiger.
Muss man wohl mit leben.

Zitat:

@mikettowner schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:54:37 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:51:02 Uhr:


Laufen eure Scheinwerfer eigentlich auch an? :-/

Das hatte ich in der kalten Jahreszeit beim 8J auch häufiger.
Muss man wohl mit leben.

Bei mir nicht. Steht aber auch in der TG

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:27:21 Uhr:



Zitat:

@stingray09 schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:16:30 Uhr:


Damit bin dann wohl ich gemeint.

Da der TTRS nicht konfigurierbar ist/war, wird der komplette Innenraum geändert. Angefangen beim Armaturenbrett bis zur Hutablage. Kurz: ALLES.

Das versteh ich unter gebastel,

Innenraum komplett ändern, angefangen vom Armaturenbrett bis zur Hutablage, Folie, Felgen vom Bentley, selbst gebastelte Carbonteile ( irgendwo von ebay oder aus dem Netz / kein original Audi Teil ), etc.

Neidfaktor ist alles andere als Gebastel, das sind individuell gefertigte Teile in sehr guter Qualität. Das Armaturenbrett vom RS6 C7 konnte ab Werk bzw. von der quattro GmbH nicht in Voll-Leder bzw. mit Alcantara bezogen ausgeliefert werden, angeblich wäre dies "technisch nicht möglich". Neidfaktor hat das in Eigenarbeit gemacht und denen die Karre vor die Tür gestellt, was meinst Du wie die bei Audi geschluckt haben.
Wenn keine freie Konfiguration möglich ist dann geht es eben nur so über externe Anbieter.

Zitat:

@RSforever schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:00:23 Uhr:



Zitat:

@mikettowner schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:54:37 Uhr:


Das hatte ich in der kalten Jahreszeit beim 8J auch häufiger.
Muss man wohl mit leben.

Bei mir nicht. Steht aber auch in der TG

Dann fahr das Teil mal bei Kälte durch die Waschstraße, oder geh mal mit Hochdruck ran 😉

Zitat:

@comsat schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:29:35 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:00:23 Uhr:


Bei mir nicht. Steht aber auch in der TG

Dann fahr das teil mal bei Kälte durch die Waschstraße, oder geh mal mit Hochdruck ran 😉

Bitte nicht! Das ist doch ganz normale Betauung. Damals mit Halogen- oder Xenonlicht wurde der Scheinwerfer so warm, dass das Kondensat sehr schnell verschwunden ist. Die LEDs erzeugen wesentlich weniger Wärme und bei diesem Wetter kann es durchaus sein, dass der Scheinwerfer von innen beschlägt.
Noch mehr Wasser aus der Waschanlage oder aus dem Hochdruckreiniger hilft da nicht und ist sehr kontraproduktiv!

Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:03:48 Uhr:



Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:27:21 Uhr:


Das versteh ich unter gebastel,

Innenraum komplett ändern, angefangen vom Armaturenbrett bis zur Hutablage, Folie, Felgen vom Bentley, selbst gebastelte Carbonteile ( irgendwo von ebay oder aus dem Netz / kein original Audi Teil ), etc.

Neidfaktor ist alles andere als Gebastel, das sind individuell gefertigte Teile in sehr guter Qualität. Das Armaturenbrett vom RS6 C7 konnte ab Werk bzw. von der quattro GmbH nicht in Voll-Leder bzw. mit Alcantara bezogen ausgeliefert werden, angeblich wäre dies "technisch nicht möglich". Neidfaktor hat das in Eigenarbeit gemacht und denen die Karre vor die Tür gestellt, was meinst Du wie die bei Audi geschluckt haben.

So was kenne ich von BMW, wollte die hintere Mittelkonsole beim M3 auch mit Leder in Carbonoptik überzogen haben wie die Blende im Cockpit, welche es beim M3 ab Werk zu bestellen gab und da hieß es das geht nicht, das sei zu kompliziert, das Teil sei zu schwierig um es beledern zu können, das würde dann alles krumm und schief ausssehen.

Bin dann zu Alpina und die meinten, gar kein Problem für uns, unsere Sattler haben den Beruf auch wirklich gelernt, die machen so was mit links und haben es dann auch perfekt hinbekommen...

Ist aber traurig, dass Audi und BMW so was nicht ab Werk hinbekommen und es gibt aber nur wenige die so was auf höchstem Niveau können, denn alles andere ist dann wirklich Bastelarbeit.

Aber gut zu wissen dass Neidfaktor so gut sein soll, dann muss man sich die Adresse mal merken, denn von denen habe ich bisher noch gar nichts gehört.

Wie lange gibt es die schon und wo haben die denn ihren Firmensitz ?

Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:39:50 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:29:35 Uhr:


Dann fahr das teil mal bei Kälte durch die Waschstraße, oder geh mal mit Hochdruck ran 😉

Bitte nicht! Das ist doch ganz normale Betauung. Damals mit Halogen- oder Xenonlicht wurde der Scheinwerfer so warm, dass das Kondensat sehr schnell verschwunden ist. Die LEDs erzeugen wesentlich weniger Wärme und bei diesem Wetter kann es durchaus sein, dass der Scheinwerfer von innen beschlägt.
Noch mehr Wasser aus der Waschanlage oder aus dem Hochdruckreiniger hilft da nicht und ist sehr kontraproduktiv!

Gut dann fahr ich lieber dreckig weiter 😁🙄🙄 nur weil die Scheinis beschlagen

15078832-1219892531424466-4936667474377873026-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen