TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:41:28 Uhr:



[...]
Aber gut zu wissen dass Neidfaktor so gut sein soll, dann muss man sich die Adresse mal merken, denn von denen habe ich bisher noch gar nichts gehört.

Wie lange gibt es die schon und wo haben die denn ihren Firmensitz ?

1. Firmengründung 2012
2. in Halstenbek (nördlich von Hamburg)

Aber bedenke, das "Gebastel" kostet bei denen ´ne ordentliche Schippe mehr als man z.B. von Audi erwarten würde. Dafür machen die alles so individuell, wie du das willst. Die würden auch die Schwiegermutter mit Alcantara beziehen, wenn du das möchtest.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:55:04 Uhr:



Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:41:28 Uhr:



[...]
Aber gut zu wissen dass Neidfaktor so gut sein soll, dann muss man sich die Adresse mal merken, denn von denen habe ich bisher noch gar nichts gehört.

Wie lange gibt es die schon und wo haben die denn ihren Firmensitz ?

1. Firmengründung 2012
2. in Halstenbek (nördlich von Hamburg)

Aber bedenke, das "Gebastel" kostet bei denen ´ne ordentliche Schippe mehr als man z.B. von Audi erwarten würde. Dafür machen die alles so individuell, wie du das willst.

Die würden auch die Schwiegermutter mit Alcantara beziehen, wenn du das möchtest.

😉 😁

Nur Audi und auf was sind die spezialisiert, machen die nur Lack und Leder oder auch Motortunig ?

Kannste selbst nachschauen:

http://neidfaktor.com/

Einige scheinen kein Google auf ihrem PC zu haben......zzzzzh

Ähnliche Themen

http://neidfaktor.com/the-yellow-wing-project/

https://www.audisport.ch/.../1332-neidfaktor-audi-tts-yellow-wing.html

Zitat:

@comsat schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:41:58 Uhr:



Zitat:

@1-2-4-5-3 schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:39:50 Uhr:


Bitte nicht! Das ist doch ganz normale Betauung. Damals mit Halogen- oder Xenonlicht wurde der Scheinwerfer so warm, dass das Kondensat sehr schnell verschwunden ist. Die LEDs erzeugen wesentlich weniger Wärme und bei diesem Wetter kann es durchaus sein, dass der Scheinwerfer von innen beschlägt.
Noch mehr Wasser aus der Waschanlage oder aus dem Hochdruckreiniger hilft da nicht und ist sehr kontraproduktiv!

Gut dann fahr ich lieber dreckig weiter 😁🙄🙄 nur weil die Scheinis beschlagen

Nee, das ist auch eher "unschön" ;-)
Was absolut hilft ist: GAS geben!
Der Scheinwerfer hat Belüftungselemente. Wenn man das Auto nicht nur putzt, sondern auch fährt, wird der Scheinwerfer entsprechend belüftet und die kondensierte Scheibe ist wieder frei.
Die beschlagenen Scheinwerfer sind (kein Witz) in China ein großes Problem. Die dicken Schlitten werden von ihren Fahrern ständig gewaschen, während die Chefs arbeiten. Somit bekommen sie extrem viel Feuchtigkeit ab. Leider sind die Straßen in Chinas Großstädten so voll, dass die Autos eher durch die Gehend kriechen. In Folge beschlagen die Scheinwerfer viel stärker als hier bei uns...

Fazit: GAS IST RECHTS!

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:29:10 Uhr:


http://neidfaktor.com/the-yellow-wing-project/

https://www.audisport.ch/.../1332-neidfaktor-audi-tts-yellow-wing.html

Sieht gut (auch wenn gelb nicht so meine Farbe ist).
Nur das Amaturenbrett wurde vergessen...;-)

Zitat:

@Jaguar2016 schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:41:28 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:03:48 Uhr:


Neidfaktor ist alles andere als Gebastel, das sind individuell gefertigte Teile in sehr guter Qualität. Das Armaturenbrett vom RS6 C7 konnte ab Werk bzw. von der quattro GmbH nicht in Voll-Leder bzw. mit Alcantara bezogen ausgeliefert werden, angeblich wäre dies "technisch nicht möglich". Neidfaktor hat das in Eigenarbeit gemacht und denen die Karre vor die Tür gestellt, was meinst Du wie die bei Audi geschluckt haben.



Ist aber traurig, dass Audi und BMW so was nicht ab Werk hinbekommen und es gibt aber nur wenige die so was auf höchstem Niveau können, denn alles andere ist dann wirklich Bastelarbeit.

Das ist nich traurig, sondern system- bzw. kundenbedingt.

Nicht können ist natürlich quatsch, sondern es ist ein nicht wollen, was daran liegt, dass "Extrawünsche" bei einem Hersteller einfach auf Grund der schieren Größe einen extremen Abstimmungsaufwand und damit Kosten verursachen. Abteilung X muss mit Abteilung Z reden aber vorher Abteilung Y noch prüfen, dann müssen Muster gefertigt werden, die müssen durch die Qualitätsprüfung etc. etc.. Zudem muss das absolut allen Standards der Hersteller standhalten i.S.v. Gewährleistung/Garantie etc.

Das wird i.d.R. nur für die absoluten Top Kunden (i.S.v. Promi oder Kundenwert/Influencer Value) gemacht.

Da kann eine kleine Klitsche wie Alpina oder Neidfaktor (Worst name ever btw) natürlich ganz anders agieren.

Alternative: Porsche kaufen. Die machen alles möglich.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:15:06 Uhr:


...Neidfaktor (Worst name ever btw) natürlich ganz anders agieren.

Vielleicht aber auch "best ever", da er das Gros der Kundschaft damit subsumiert (?).

😁

Das Audi es kann wenn sie wollen zeigt sich beim R8 von David Alaba:

https://www.autogespot.nl/...-van-david-alaba-kan-niet-persoonlijker!-

Die Initialien in die Schalensitze eingearbeitet sowie in die Armlehnenverkleidung. Ob das jetzt hübsch aussieht ist eine andere Frage 😁

Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:33:53 Uhr:


Das Audi es kann wenn sie wollen zeigt sich beim R8 von David Alaba:

https://www.autogespot.nl/...-van-david-alaba-kan-niet-persoonlijker!-

Die Initialien in die Schalensitze eingearbeitet sowie in die Armlehnenverkleidung. Ob das jetzt hübsch aussieht ist eine andere Frage 😁

Handwerklich: Note 1
Geschmack: Note 6
...Fußballer halt 😁

Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:33:53 Uhr:


Das Audi es kann wenn sie wollen zeigt sich beim R8 von David Alaba:

https://www.autogespot.nl/...-van-david-alaba-kan-niet-persoonlijker!-

Die Initialien in die Schalensitze eingearbeitet sowie in die Armlehnenverkleidung. Ob das jetzt hübsch aussieht ist eine andere Frage 😁

Exakt das hab ich ja geschrieben. Da der auch so ein Instaopfer ist sehen das Millionen und denken "Boah geil! Audi geil!" Bei Heinz Müller ist das nicht der Fall also wird das i.d.R. nicht gemacht.

Zitat:

Alternative: Porsche kaufen. Die machen alles möglich.

Die haben da auch eigene Abteilungen für:
Exclusive und Tequipment...

Was die da teils einbauen ist schon der Hammer. Aber viele Besteller leiden da auch unter Geschmacksverirrung. Hauptsache man hat ein Unikat, auch wenn es dann Scheiße aussieht. 😁

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 15. Dezember 2016 um 15:12:28 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:33:53 Uhr:


Das Audi es kann wenn sie wollen zeigt sich beim R8 von David Alaba:

https://www.autogespot.nl/...-van-david-alaba-kan-niet-persoonlijker!-

Die Initialien in die Schalensitze eingearbeitet sowie in die Armlehnenverkleidung. Ob das jetzt hübsch aussieht ist eine andere Frage 😁

Exakt das hab ich ja geschrieben. Da der auch so ein Instaopfer ist sehen das Millionen und denken "Boah geil! Audi geil!" Bei Heinz Müller ist das nicht der Fall also wird das i.d.R. nicht gemacht.

Liegt vielleicht daran, dass Heinz Müller lange Jahre Corvette gefahren ist! 😉

Nun kommt der 5 Zylinder doch in einem VW...

(Aus Spiegel online)

Img-8140
Deine Antwort
Ähnliche Themen