TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Der TTS bietet ein extrem schlechtes Preis-Leistungs Verhältnis. Beim TT RS wird zb der Motor in Handarbeit hergestellt, und ist kein augeblasener Massenmotor..
Bin beide schon gefahren, da liegen Welten dazwischen. TT RS Emotionen 100%, TTS lässt nur ein gähnen zu.
Spritverbrauch beim TT RS ca. zwei Liter weniger trotz der mehr Leistung!!
Also den Vergleich zum RS könnte ich nachvollziehen, wobei es schon etwas übertrieben klingt. Aber dann sagen, dass man direkt auf einen normalen TT zurückgreifen soll, weil der TTS keinen Sinn macht? Ich glaube dies wäre unfair. Ich bin den 230PS Quattro gefahren und erwarte eine spürbare Mehrleistung vom TTS.
18 ZOLL FELGEN PASSEN AUF DEN TTRS 8S
Entgegen der hier im Forum massiv aufrecht erhaltenen und zu Verunsicherung beitragenden Theorien, dass 18 Zoll Felgen nicht auf die so genannte (?) 19 Zoll Bremsanlage passen, habe ich nachdem ich gestern endlich meinen TTRS bekommen habe, heute den Praxisversuch unternommen und kann anhand der angehängten Bilder zeigen, dass die 18 Zoll Räder mit einer ganz normalen 20 mm Distanzscheibe sehr wohl ohne Probleme an der Vorderachse passen. Es ist auch noch so viel Luft zu den Speichen, dass ich es sogar noch einmal mit einer kleineren 15 mm Distanzscheibe probieren werde.
Felge ATS GTR908 9x18 ET 52
Distanzscheibe H&R 20 mm
Ich werde nächste Woche meine Winterreifen 245/40 18 auf diese Felgen aufziehen und dann alle 4 montieren und die Freigängigkeit in den Radhäusern prüfen. Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem 8J erwarte ich da keine Probleme, auch da der TTRS 8S ja wirklich sehr hoch im Serienfahrwerk steht.
Im nächsten Schritt werde ich dann ein Gewinde -Fahrwerk mit 3-4 Grad Sturz einbauen lassen und arbeite mich dann mit einer ATS GTR908 9,5x18 an die 265/35 18 heran, die sich auch bei meinem 8J sehr bewehrt hatten. Das Gewinde-Fahrwerk kann man durch vorhandene Langlöcher und die einstellbaren Domlager weiter nach innen montieren und verbunden mit dem Sturz, der ja oben an den Radhäusern auch das Rad nach innen neigt, passen die Felgen und Reifen dann super. Hinten muss der Knubbel, der die Heckschürze an dem Kotflügel hält, nachgearbeitet werden, damit da nichts schleift.
Ich hoffe, ich kann einigen hier Mut machen, mit vielleicht vorhandenen Felgen das gleiche zu Versuchen, das geht meistens deutlich schneller, als hier im Forum ewig zu diskutieren und führt zu nachvollziehbaren Ergebnissen.
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:40:16 Uhr:
Also den Vergleich zum RS könnte ich nachvollziehen, wobei es schon etwas übertrieben klingt. Aber dann sagen, dass man direkt auf einen normalen TT zurückgreifen soll, weil der TTS keinen Sinn macht? Ich glaube dies wäre unfair. Ich bin den 230PS Quattro gefahren und erwarte eine spürbare Mehrleistung vom TTS.
Die haste auch ganz sicher ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@raveneins schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:12:17 Uhr:
18 ZOLL FELGEN PASSEN AUF DEN TTRS 8SEntgegen der hier im Forum massiv aufrecht erhaltenen und zu Verunsicherung beitragenden Theorien, dass 18 Zoll Felgen nicht auf die so genannte (?) 19 Zoll Bremsanlage passen, habe ich nachdem ich gestern endlich meinen TTRS bekommen habe, heute den Praxisversuch unternommen und kann anhand der angehängten Bilder zeigen, dass die 18 Zoll Räder mit einer ganz normalen 20 mm Distanzscheibe sehr wohl ohne Probleme an der Vorderachse passen. Es ist auch noch so viel Luft zu den Speichen, dass ich es sogar noch einmal mit einer kleineren 15 mm Distanzscheibe probieren werde.
Felge ATS GTR908 9x18 ET 52
Distanzscheibe H&R 20 mmIch werde nächste Woche meine Winterreifen 245/40 18 auf diese Felgen aufziehen und dann alle 4 montieren und die Freigängigkeit in den Radhäusern prüfen. Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem 8J erwarte ich da keine Probleme, auch da der TTRS 8S ja wirklich sehr hoch im Serienfahrwerk steht.
Im nächsten Schritt werde ich dann ein Gewinde -Fahrwerk mit 3-4 Grad Sturz einbauen lassen und arbeite mich dann mit einer ATS GTR908 9,5x18 an die 265/35 18 heran, die sich auch bei meinem 8J sehr bewehrt hatten. Das Gewinde-Fahrwerk kann man durch vorhandene Langlöcher und die einstellbaren Domlager weiter nach innen montieren und verbunden mit dem Sturz, der ja oben an den Radhäusern auch das Rad nach innen neigt, passen die Felgen und Reifen dann super. Hinten muss der Knubbel, der die Heckschürze an dem Kotflügel hält, nachgearbeitet werden, damit da nichts schleift.
Ich hoffe, ich kann einigen hier Mut machen, mit vielleicht vorhandenen Felgen das gleiche zu Versuchen, das geht meistens deutlich schneller, als hier im Forum ewig zu diskutieren und führt zu nachvollziehbaren Ergebnissen.
3-4 Grad mehr negativ Sturz ist ordentlich...
Eher was für den Trackday, nicht wirklich was fürn Alltag.
Mit soviel Sturz könnten sogar 275er passen
Zitat:
@olli190175 schrieb am 10. Dezember 2016 um 01:18:20 Uhr:
Oh, Verzeihung, wenn ich dein Ego beleidigt habe und dich mit meinen Theorien die letzten Wochen genervt und gelangweilt habe. Bist schon stolz auf deinen Karren, gell?
Viel Erfolg dabei!
Bin schon gespannt auf das Ergebnis, eine 18"-Felge über eine 19"-Bremsanlage zu bekommen. 🙄
Du machst das schon ... praktisch.Ich versuche es morgen bei meinem Dreirad
Bei mir hat es geklappt, wie sieht es denn mit deinem Dreirad aus?
Zitat:
@Sau0r schrieb am 29. November 2016 um 08:56:55 Uhr:
So! Es ist vollbracht. Meine Winterräder sind montiert, sie passen und der Reifendruck wird angezeigt im Virtual Cockpit 😁 In den nächsten Tagen kommt der TÜV Prüfer und trägt die Räder mittels Einzelabnahme §19 ein.Falls es jemanden interessiert, hier meine Lösung nach 2 Wochen probieren mit rund 15 verschiedenen 19" Audi Felgen (passen alle nicht bzw. die R8 Felge vom Vorgänger Modell hat eine zu geringe Traglast). Die original 19" TTRS Winterkompletträder von Audi waren für mich keine Option qua Optik und den schmalen Reifen.
Felgen: ATS Racelight schwarz in 8,5x19 ET 38 (ca. 1330€)
Reifen: Nokian WR A4 in 245/35 R19 93W (ca 680€)
Reifendrucksensoren: 5Q0907275 B (ca. 325€)
Ventile: 420601361 A (ca. 100€)
Zentrierringe 75,0 auf 57,1 mm (10€)
TÜV Eintragung (ca. 150€)
KEINE DistanzscheibenDas schwierigste war erst mal eine passende Felge zu finden aufgrund des riesigen Bremssattels vorne. Kaum waren die Felgen da, haben die RDK Sensoren nicht in die Felgen gepasst. Es müssen erst zwei kleine "Nasen" an der Unterseite der Sensoren mit einer Kneifzange abgeknipst werden, damit der für das Ventil passende Winkel erreicht werden kann.
Anbei ein paar Schnappschüsse, vernünftige Bilder kommen vermutlich erst am Samstag.
Wärst du so nett und würdest noch ein Foto von der Seite einstellen (mit Fahrzeug)? Ich überlege nämlich ob ich nicht vielleicht auch genau deine Felgen-Kombi nehmen sollte.
Schleift da was oder gab es bei der Abnahme irgendwelche Probleme?
Danke!
Zitat:
@cogu schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:10:53 Uhr:
Zitat:
@M0D0 schrieb am 10. Dezember 2016 um 10:33:52 Uhr:
...
hätte ich allerdings gewusst, dass erstmal nur vorkonfigurierte und nur "ein paar" auf den markt kommen wäre ich vielleicht günstiger mit dem tt rs als mit dem tts davongekommen.
bei manchen angeboten die man im netz so findet, die bereits ab 70000 euro für einen rs losgehen und das ohne rabatt 😰
...70000€ im Netz? Ja die stehen so bei Mobile drinne, aber wie kommst Du auf den Trichter das im angebotenen Preis kein Nachlass vorhanden ist? Grandios.. ;D
verhandelst du nicht noch nach?
Zitat:
@raveneins schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:12:17 Uhr:
18 ZOLL FELGEN PASSEN AUF DEN TTRS 8SEntgegen der hier im Forum massiv aufrecht erhaltenen und zu Verunsicherung beitragenden Theorien, dass 18 Zoll Felgen nicht auf die so genannte (?) 19 Zoll Bremsanlage passen, habe ich nachdem ich gestern endlich meinen TTRS bekommen habe, heute den Praxisversuch unternommen und kann anhand der angehängten Bilder zeigen, dass die 18 Zoll Räder mit einer ganz normalen 20 mm Distanzscheibe sehr wohl ohne Probleme an der Vorderachse passen. Es ist auch noch so viel Luft zu den Speichen, dass ich es sogar noch einmal mit einer kleineren 15 mm Distanzscheibe probieren werde.
Felge ATS GTR908 9x18 ET 52
Distanzscheibe H&R 20 mm
Danke für die Infos!
BTW: bitte dann noch EHRLICH berichten ob es durch die Distanzen zu Vibrations kommt...😎
Zitat:
@raveneins schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:12:17 Uhr:
18 ZOLL FELGEN PASSEN AUF DEN TTRS 8SFelge ATS GTR908 9x18 ET 52
Distanzscheibe H&R 20 mm
aussehen tut das aber nach nix, auch nicht wenn es Winterreifen sind. Der TT und auch der RS "muss" meiner Ansicht mindestens mit 19" gefahren werden - zumindest aus optischen Gründen.
Zitat:
@Wastelino schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:55:25 Uhr:
Zitat:
@Sau0r schrieb am 29. November 2016 um 08:56:55 Uhr:
So! Es ist vollbracht. Meine Winterräder sind montiert, sie passen und der Reifendruck wird angezeigt im Virtual Cockpit 😁 In den nächsten Tagen kommt der TÜV Prüfer und trägt die Räder mittels Einzelabnahme §19 ein.Falls es jemanden interessiert, hier meine Lösung nach 2 Wochen probieren mit rund 15 verschiedenen 19" Audi Felgen (passen alle nicht bzw. die R8 Felge vom Vorgänger Modell hat eine zu geringe Traglast). Die original 19" TTRS Winterkompletträder von Audi waren für mich keine Option qua Optik und den schmalen Reifen.
Felgen: ATS Racelight schwarz in 8,5x19 ET 38 (ca. 1330€)
Reifen: Nokian WR A4 in 245/35 R19 93W (ca 680€)
Reifendrucksensoren: 5Q0907275 B (ca. 325€)
Ventile: 420601361 A (ca. 100€)
Zentrierringe 75,0 auf 57,1 mm (10€)
TÜV Eintragung (ca. 150€)
KEINE DistanzscheibenDas schwierigste war erst mal eine passende Felge zu finden aufgrund des riesigen Bremssattels vorne. Kaum waren die Felgen da, haben die RDK Sensoren nicht in die Felgen gepasst. Es müssen erst zwei kleine "Nasen" an der Unterseite der Sensoren mit einer Kneifzange abgeknipst werden, damit der für das Ventil passende Winkel erreicht werden kann.
Anbei ein paar Schnappschüsse, vernünftige Bilder kommen vermutlich erst am Samstag.
Wärst du so nett und würdest noch ein Foto von der Seite einstellen (mit Fahrzeug)? Ich überlege nämlich ob ich nicht vielleicht auch genau deine Felgen-Kombi nehmen sollte.
Schleift da was oder gab es bei der Abnahme irgendwelche Probleme?
Danke!
Es schleift nichts und die Einzelabnahme ist erfolgreich gewesen. Die Räder stehen schön im Radhaus und nicht so "verloren" wie die original 19". Bei denen ist bestimmt 2cm seitlich Platz zwischen Reifen und Radhauskante. Gefällt mir nicht.
Muss nur noch zum Straßenverkehrsamt um die Räder in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen.
Anbei ein paar Bilder vom dreckigen Auto 🙂
Zitat:
@a4martin. schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:09:00 Uhr:
Zitat:
@raveneins schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:12:17 Uhr:
18 ZOLL FELGEN PASSEN AUF DEN TTRS 8SFelge ATS GTR908 9x18 ET 52
Distanzscheibe H&R 20 mmaussehen tut das aber nach nix, auch nicht wenn es Winterreifen sind. Der TT und auch der RS "muss" meiner Ansicht mindestens mit 19" gefahren werden - zumindest aus optischen Gründen.
Hier geht es mehr um die Frage, ob die 18 Zoll Felgen überhaupt montiert werden können. Und das ist zum Glück möglich, so dass unsere Auswahl jetzt deutlich größer geworden ist.
18" Räder haben in unserer TTRS-Größe eine wesentlich bessere Performance als 19" oder 20". Bei allen Rennen auf der Nordschleife werden ausschließlich 18" Räder gefahren!! Da steht die Optik eindeutig hinter der Funktion. Optisch sind die Felgen mit größeren Durchmessern klar schöner, aber für die optimale Bewegung eines TTRS sind die 18" Felgen hilfreicher. Auf dem Bild ist mein alter 8J mit 18 Zoll Felgen.
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:02:20 Uhr:
Zitat:
@raveneins schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:12:17 Uhr:
18 ZOLL FELGEN PASSEN AUF DEN TTRS 8SDanke für die Infos!
BTW: bitte dann noch EHRLICH berichten ob es durch die Distanzen zu Vibrations kommt...😎
Ich bin auf dem TTS und dem TTRS über 1000 Runden mit 20 mm Distanzscheiben an der VA auf der Nordschleife gefahren, ohne jemals hierdurch Vibrationen oder was auch immer zu haben. Woher hast du denn deine Sorgen, selbst erfahren oder gelesen?
@Sau0r
Danke dir! Sieht sehr gut aus und stehen wirklich nicht so verlassen im Radhaus wie die original 19-Zöller.
Jetzt muss ich mir nur noch darüber klar werden ob ich die Felgen in schwarz oder grau nehme (wobei es die Grauen so gut wie nicht gibt, respektive wesentlich teurer sind als die Schwarzen).
Zitat:
@Boo2 schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:13:17 Uhr:
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:40:16 Uhr:
Also den Vergleich zum RS könnte ich nachvollziehen, wobei es schon etwas übertrieben klingt. Aber dann sagen, dass man direkt auf einen normalen TT zurückgreifen soll, weil der TTS keinen Sinn macht? Ich glaube dies wäre unfair. Ich bin den 230PS Quattro gefahren und erwarte eine spürbare Mehrleistung vom TTS.Die haste auch ganz sicher ;-)
Ich hoffe, dass das nicht ironisch gemeint war. :-)
Von den Glücklichen, die schon alle Varianten fahren durften, wie würdet ihr den Spaßfaktor (Anderes Wort fällt mir nicht ein) einstufen, wenn der TT Quattro (230 PS) die Basis mit 100 stellt? Welchen Wert würdet ihr dem TTS bzw TT RS geben?