TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Versuchen kostet doch nichts und wenn man dann sieht, dass es nicht passt, dann ist doch gut, verstehe da nicht das Problem.
Das sind 10 min. Arbeit nicht mehr und nicht weniger.
Was nicht passt, wird passend gemacht z.B. mit ein paar Distanzscheiben.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 10. Dezember 2016 um 08:55:52 Uhr:
Was nicht passt, wird passend gemacht z.B. mit ein paar Distanzscheiben.
Die Distanzscheiben möchte ich auch, mit denen ich den Felgendurchmesser mal einfach so verändern kann 😁. Damit verringere ich die ET, die Felge rückt weiter nach außen .
Das Problem bei ner 18 Zoll Felge und einer 19 Zoll Bremsanlage ist der Abstand Bremssattel / Felgenbett.
Wenn man sich die Bilder mit der 19 Zoll Winterfelge anschaut , würde ich sagen, das wird nix
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 25. November 2016 um 23:56:37 Uhr:
Zitat:
@M0D0 schrieb am 25. November 2016 um 23:28:00 Uhr:
vielleicht war dein tts vorführer schon bißchen ausgenuckelt.
fahrtechnisch sind der rs und tts sicher gleich.
der rs hat halt einen topf mehr und sieben gänge anstatt 6.Sagst du, weil du den TTRS schon gefahren bist?
Ich bin der Meinung, man merkt bei Audi schon, dass noch mal mehr Aufwand in die RS-Modelle gesteckt wird was die Abstimmung angeht. Manchmal hat man leider auch das Gefühl, dass die Abstimmung beim S bewusst etwas schlechter gemacht wird, um den Aufpreis besser zu erklären (Vergleich Golf R <-> S3 <-> RS3).
ja, und das sage ich nach der probefahrt gestern immer noch.
der rs hat sieben gänge, 90 ps und einen halben liter hubraum mehr.
für mich ist das, das einzige worin ich einen unterschied zum tts feststellen kann.
fahrwerktechnisch und von der dynamik in kurven konnte ich nichts anderes feststellen.
der probant hatte 20 zoll in 255er breite und 30er querschnitt montiert.
etwas weniger gewicht der räder und 19 zoll in 245er breite würde bzw. hätte ihn etwas leichtgängiger anfühlen lassen.
ich mag die sehr leichte lenkung wenn man das gewicht der räder weit nach unten schraubt.
fühlt sich alles "freier" an und auch hinterm lenkrad ist man irgendwie schneller mit dem lenken bei deutlich weniger kraftaufwand.
da würde mich echt mal die 225er breite interessieren, die hier manche angeboten bekommen.
wie er sich dann fahren lässt.
als ich mich gestern in den tt rs gesetzt habe und starten wollte habe ich aus gewohnheit auf den knopf in der mittelkonsole gedrückt.
obwohl ich wusste, dass der startknopf am lenkrad sitzt, musste ich erstmal lachen 😁 🙄
das lenkrad ansich mit dem alcantara hat mir beim fahren sehr gut gefallen, das fühlt sich sehr griffig an.
bin hauptsächlich mit offenen klappen gefahren.
das geknalle und geblubber ist ganz nett, aber auf dauer für mich persönlich zu nervig.
durch die stadt bräuchte ich das nicht.
beim start brüllt er ordentlich laut. aber ich sitze ja im auto 😉
sorry, dass ich hier weniger euphorisch über den sound schreibe als manch anderer hier.
für mich hört es sich halt einfach nur normal für 5 zylinder und 400 ps an. nicht böse gemeint 😉
bei geschlossenen klappen ist er aber schön leise, so dass man auch entspannt mit den sieben gängen dahin cruisen kann.
durch den comfort-modus und die 7 gänge muss man etwas anderster gas geben als im tts.
dieser hat ja nur 6 gänge und ist entsprechend von der drehzahl beim fahren höher angesetzt, so dass es halt etwas spritziger wirkt.
mit den schaltwippen beim rs lässt sich das aber gekonnt umgehen.
ist nur auf den ersten paar metern sehr ungewohnt und fühlt sich seltsam an wenn man vom tts kommt.
ich möchte mir meinen tts nicht schönreden, aber um welten besser ist der rs jetzt auch nicht.
wie gesagt, 5 zylinder, 400 ps und sieben gänge sind schon ordentlich und gehen gut!!!
natürlich sprechen die fakten auf dem datenblatt eine ordentlich sprache und auch die beschleunigung ist im rs eine andere gegenüber dem tts.
der rs zieht ohne spürbare zugkraftunterbrechung einfach nur nach vorne. das macht schon laune.
ich denke aber nicht, dass ich schwach werde und mir einen rs hole.
hätte ich allerdings gewusst, dass erstmal nur vorkonfigurierte und nur "ein paar" auf den markt kommen wäre ich vielleicht günstiger mit dem tt rs als mit dem tts davongekommen.
bei manchen angeboten die man im netz so findet, die bereits ab 70000 euro für einen rs losgehen und das ohne rabatt 😰
jetzt folgen noch ein paar bilder...
PS: die farbe gefällt mir garnicht. der daytonagraue von gestern im austellungsraum ist super nice!
Ähnliche Themen
Achso der TT RS hat gar keine 18 Zoll Bremsanlage? Da hab ich was verwechselt dann geht das echt nur mit der Flex sorry.
Hier die 19-Zoll-Räder.
Ist nicht so wirklich viel Platz 😉
Zitat:
@M0D0 schrieb am 10. Dezember 2016 um 10:33:52 Uhr:
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 25. November 2016 um 23:56:37 Uhr:
Sagst du, weil du den TTRS schon gefahren bist?
Ich bin der Meinung, man merkt bei Audi schon, dass noch mal mehr Aufwand in die RS-Modelle gesteckt wird was die Abstimmung angeht. Manchmal hat man leider auch das Gefühl, dass die Abstimmung beim S bewusst etwas schlechter gemacht wird, um den Aufpreis besser zu erklären (Vergleich Golf R <-> S3 <-> RS3).
ja, und das sage ich nach der probefahrt gestern immer noch.
der rs hat sieben gänge, 90 ps und einen halben liter hubraum mehr.
für mich ist das, das einzige worin ich einen unterschied zum tts feststellen kann.
fahrwerktechnisch und von der dynamik in kurven konnte ich nichts anderes feststellen.der probant hatte 20 zoll in 255er breite und 30er querschnitt montiert.
etwas weniger gewicht der räder und 19 zoll in 245er breite würde bzw. hätte ihn etwas leichtgängiger anfühlen lassen.
ich mag die sehr leichte lenkung wenn man das gewicht der räder weit nach unten schraubt.
fühlt sich alles "freier" an und auch hinterm lenkrad ist man irgendwie schneller mit dem lenken bei deutlich weniger kraftaufwand.da würde mich echt mal die 225er breite interessieren, die hier manche angeboten bekommen.
wie er sich dann fahren lässt.als ich mich gestern in den tt rs gesetzt habe und starten wollte habe ich aus gewohnheit auf den knopf in der mittelkonsole gedrückt.
obwohl ich wusste, dass der startknopf am lenkrad sitzt, musste ich erstmal lachen 😁 🙄
das lenkrad ansich mit dem alcantara hat mir beim fahren sehr gut gefallen, das fühlt sich sehr griffig an.bin hauptsächlich mit offenen klappen gefahren.
das geknalle und geblubber ist ganz nett, aber auf dauer für mich persönlich zu nervig.
durch die stadt bräuchte ich das nicht.
beim start brüllt er ordentlich laut. aber ich sitze ja im auto 😉sorry, dass ich hier weniger euphorisch über den sound schreibe als manch anderer hier.
für mich hört es sich halt einfach nur normal für 5 zylinder und 400 ps an. nicht böse gemeint 😉bei geschlossenen klappen ist er aber schön leise, so dass man auch entspannt mit den sieben gängen dahin cruisen kann.
durch den comfort-modus und die 7 gänge muss man etwas anderster gas geben als im tts.
dieser hat ja nur 6 gänge und ist entsprechend von der drehzahl beim fahren höher angesetzt, so dass es halt etwas spritziger wirkt.
mit den schaltwippen beim rs lässt sich das aber gekonnt umgehen.
ist nur auf den ersten paar metern sehr ungewohnt und fühlt sich seltsam an wenn man vom tts kommt.ich möchte mir meinen tts nicht schönreden, aber um welten besser ist der rs jetzt auch nicht.
wie gesagt, 5 zylinder, 400 ps und sieben gänge sind schon ordentlich und gehen gut!!!
natürlich sprechen die fakten auf dem datenblatt eine ordentlich sprache und auch die beschleunigung ist im rs eine andere gegenüber dem tts.
der rs zieht ohne spürbare zugkraftunterbrechung einfach nur nach vorne. das macht schon laune.ich denke aber nicht, dass ich schwach werde und mir einen rs hole.
hätte ich allerdings gewusst, dass erstmal nur vorkonfigurierte und nur "ein paar" auf den markt kommen wäre ich vielleicht günstiger mit dem tt rs als mit dem tts davongekommen.
bei manchen angeboten die man im netz so findet, die bereits ab 70000 euro für einen rs losgehen und das ohne rabatt 😰jetzt folgen noch ein paar bilder...
PS: die farbe gefällt mir garnicht. der daytonagraue von gestern im austellungsraum ist super nice!
70000€ im Netz? Ja die stehen so bei Mobile drinne, aber wie kommst Du auf den Trichter das im angebotenen Preis kein Nachlass vorhanden ist? Grandios.. ;D
Ach übrigens vielleicht sprecht Ihr Euren Audi Partner mal bezüglich dieser Felge an.. und nein das ist nicht die vom RS3. 😉
Hast du ´ne Teilenummer?
Sieht interessant aus 😉
Die ist vom neuen S5.
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Turbinen-Design, Magnesiumoptik, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19 1.950,00 EUR
Teilenummer find ich gerade keine.
Sieht gut aus. Werde ich mal ansprechen.
Zitat:
@cogu schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:17:23 Uhr:
Ach übrigens vielleicht sprecht Ihr Euren Audi Partner mal bezüglich dieser Felge an.. und nein das ist nicht die vom RS3. 😉
Wieviel haben die Bremsen schon runter?
Sieht schon bißchen nach riefenbildung aus
Zitat:
@GorillaJebus schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:35:16 Uhr:
Die ist vom neuen S5.
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Turbinen-Design, Magnesiumoptik, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19 1.950,00 EUR
Teilenummer find ich gerade keine.
ET? Ist beim A/S5 arg klein - kommt dann zu weit raus.
Also TTS macht keinen Sinn, da kann man auch den normalen TT fahren. Interessant wird das Auto erst aufgrund Motor und Getriebe. Und das bietet nunmal nur der RS...
Hi,
warum bist Du gegen den TTS??!
MfG