TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Die Sportauto testet immer mit Beifahrer. Dazu laufe alle Audis immer unerklaerlich lahm wenn sie gegen Porsche antreten. Ein Schelm wer dabei Boeses meint. Der TTS mit Dsg brauchte 19,2 von 0-200in der Schrottauto gegen Porsche waehrend er sonst ueberall denselben Sprint in unter 18 sek schaffte.
Sowas kann man nicht ernst nehmen. Ich warte auf den Test in der Sportscars. Da sitzt nur der Fahrer im (vollgetankten) Auto. Und die auslaendischen Zeitungen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. November 2016 um 20:54:27 Uhr:
Die Sportauto testet immer mit Beifahrer. Dazu laufe alle Audis immer unerklaerlich lahm wenn sie gegen Porsche antreten. Ein Schelm wer dabei Boeses meint. Der TTS mit Dsg brauchte 19,2 von 0-200in der Schrottauto gegen Porsche waehrend er sonst ueberall denselben Sprint in unter 18 sek schaffte.Sowas kann man nicht ernst nehmen. Ich warte auf den Test in der Sportscars. Da sitzt nur der Fahrer im (vollgetankten) Auto. Und die auslaendischen Zeitungen.
Klar, der Porsche bekommt ne Portion extra PS, der Audi wird in seiner Leistung beschnitten!
Wo werden denn die Testfahrten mit 2 Fahrern gemacht???
Der Gebardt macht die alleine...gibt auch youtube Videos, da siehst du es!
Und bei der Gewichtsverteilung haben die Jungs von der sportauto sicherlich bleigewichte auf die Vorderachse gelegt, oder? 😛
Alle Testautos von Abzockhausen haben satte Mehrleistung (gutes Beispiel der letzte Supertest und viele andere). Beschiss hoch drei.
Dazu ist die Schrottauto fuer ihre Abneigung von Audi und co bekannt. Das ist altbekannt.
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. November 2016 um 21:06:30 Uhr:
Alle Testautos von Abzockhausen haben satte Mehrleistung (gutes Beispiel der letzte Supertest und viele andere). Beschiss hoch drei.Dazu ist die Schrottauto fuer ihre Abneigung von Audi und co bekannt. Das ist altbekannt.
Klar!!!
Nur wenn der TTrs Mehrleistung hat, dann ist es die normale Streuung nach oben!
Glaubst Du Dir Deinen Schrott, den Du hier von Dir gibst, eigentlich schon selbst?
Aber lass mich raten...Deiner wird ne 11 vorne stehen haben von 0-200 😁
Ähnliche Themen
Nein das wird er nicht aber sicher keine 13,8 sek a la Schrottauto denn mein alter TTRS frass Porsche zum Fruehstueck.
Der neue wird das genauso. Und er wird alle Bestwerte meines alten TTRS unterbieten.
Ob dir das passt oder nicht.
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. November 2016 um 21:23:12 Uhr:
Nein das wird er nicht aber sicher keine 13,8 sek a la Schrottauto denn mein alter TTRS frass Porsche zum Fruehstueck.
Der neue wird das genauso. Und er wird alle Bestwerte meines alten TTRS unterbieten.
Ob dir das passt oder nicht.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Der neue Cayman ist durch seinen Turbomotor deutlich stärker...er klingt nur bescheiden!
Und werte knapp unter 4s und ne 13er Zeit bis 200 sind für ein 400ps Auto, das 1,5to wiegt, sehr gute Werte.
Was erwartest Du vom TTrs ???
Im übrigen kam Audi im Test sehr gut davon bzw. Es wurde sehr positiv über den TTrs berichtet.
Nix mit Anti Audi oder son schrott
Sobald ich meinen habe kriegt er dieselbe Messprozedur wie sein Vorgaenger mit der Performancebox. Und diese Werte zaehlen fuer mich.
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. November 2016 um 21:29:14 Uhr:
Vergiss diese Zeitung. Ausser du willst eine Werbeblatt fuer Abzockhausen lesen.
Klar...deshalb wurde auch so positiv über den TT berichtet.
Der 718s kam dagegen im Supertest nicht so dolle weg.
Vor allem am Sound/fehlende Emotionen wurde gemeckert (zu recht).
Der TTrs 8j kam im Dauertest der Sportauto übrigens auch top weg!
Vielleicht solltest Du mal deine Objektivität überdenken ;-)
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. November 2016 um 21:35:10 Uhr:
Sobald ich meinen habe kriegt er dieselbe Messprozedur wie sein Vorgaenger mit der Performancebox. Und diese Werte zaehlen fuer mich.
Immer schön bergab fahren , dann passen die Zeiten auch 😁
Zitat:
@Boo2 schrieb am 10. November 2016 um 20:44:23 Uhr:
Gerade den Test aus der aktuellen sportauto gelesen . Vergleich gegen den 718s
Eine Zehntel schneller in Hockenheim (1:11,2) allerdings mit semis , der Porsche ohne.Beschleunigung bißchen enttäuschend
3,9/13,8
Gewichtsverteilung auch 60,7/39,3 und das trotz CeramicAnsonsten scheint er gut um die Kurven zu gehen
Kann man gespannt sein, was er auf der NOS so bringt und ob die Beschleunigung nicht doch ein wenig besser geht
Die 3,9s lassen sich durch den fehlenden Grip beim Start erklären, falls der Test bei niedrigen Temperaturen durchgeführt wurde. 13,8s wiederum erschienen mir in der Tat "bischen langsam". Sollte doch eher 13,0 - 13,5 sec rum sein. Das wäre dann eine 9er Zeit von 100-200 und ziemlich gut.
Zitat:
@Boo2 schrieb am 10. November 2016 um 21:39:00 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. November 2016 um 21:35:10 Uhr:
Sobald ich meinen habe kriegt er dieselbe Messprozedur wie sein Vorgaenger mit der Performancebox. Und diese Werte zaehlen fuer mich.Immer schön bergab fahren , dann passen die Zeiten auch 😁
Sprichst du aus eigener Erfahrung mit deiner getunten Kirmesbude?😉
Zitat:
@dauntless schrieb am 10. November 2016 um 21:44:29 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 10. November 2016 um 21:39:00 Uhr:
Immer schön bergab fahren , dann passen die Zeiten auch 😁
Sprichst du aus eigener Erfahrung mit deiner getunten Kirmesbude?😉
Meiner ist ja keine Fabelzeiten wieder deiner gefahren ;-)
Und ich mache insgesamt 4 Messungen, je 2 pro Richtung auf einer optisch komplett flachen Straße.
Damit bekommt man sehr zuverlässige und gut vergleichbare Werte.
Tank immer halb voll, Temperatur 15-20 grad
Und du so? 😛
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 10. November 2016 um 21:41:58 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 10. November 2016 um 20:44:23 Uhr:
Gerade den Test aus der aktuellen sportauto gelesen . Vergleich gegen den 718s
Eine Zehntel schneller in Hockenheim (1:11,2) allerdings mit semis , der Porsche ohne.Beschleunigung bißchen enttäuschend
3,9/13,8
Gewichtsverteilung auch 60,7/39,3 und das trotz CeramicAnsonsten scheint er gut um die Kurven zu gehen
Kann man gespannt sein, was er auf der NOS so bringt und ob die Beschleunigung nicht doch ein wenig besser gehtDie 3,9s lassen sich durch den fehlenden Grip beim Start erklären, falls der Test bei niedrigen Temperaturen durchgeführt wurde. 13,8s wiederum erschienen mir in der Tat "bischen langsam". Sollte doch eher 13,0 - 13,5 sec rum sein. Das wäre dann eine 9er Zeit von 100-200 und ziemlich gut.
Erstmal abwarten auf den Supertest der Sportcars.Dort sitzt nur der Fahrer drin beim Messen dazu wird die Leistung mittels Insoric Messung bestimmt. Das kann man beurteilen. Natuerlich spielt auch die Radgroesse eine (kleine) Rolle.
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 10. November 2016 um 21:41:58 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 10. November 2016 um 20:44:23 Uhr:
Gerade den Test aus der aktuellen sportauto gelesen . Vergleich gegen den 718s
Eine Zehntel schneller in Hockenheim (1:11,2) allerdings mit semis , der Porsche ohne.Beschleunigung bißchen enttäuschend
3,9/13,8
Gewichtsverteilung auch 60,7/39,3 und das trotz CeramicAnsonsten scheint er gut um die Kurven zu gehen
Kann man gespannt sein, was er auf der NOS so bringt und ob die Beschleunigung nicht doch ein wenig besser gehtDie 3,9s lassen sich durch den fehlenden Grip beim Start erklären, falls der Test bei niedrigen Temperaturen durchgeführt wurde. 13,8s wiederum erschienen mir in der Tat "bischen langsam". Sollte doch eher 13,0 - 13,5 sec rum sein. Das wäre dann eine 9er Zeit von 100-200 und ziemlich gut.
Könnte mir auch gut vorstellen, dass es kleinere Probleme gab beim testen.
Denke auch, dass sich die Werte bei 3,7/13,2 einpendeln werden