TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Was gefällt dir daran nicht? NARDO ist imho die geilstw Farbe für dieses Auto..und die roten Ziernähte müsste man mal in Echt sehen..
Mein Händler meinte er bekommt noch 3 stück kosten aber ca 87.000 und er gibt nur 5% rabatt. Ne lass mal nächstes jahr mai bekomme ich ihn in wunschausstattung für 20.000 öcken weniger..da warte ich....
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 10. November 2016 um 12:55:12 Uhr:
Zitat:
@aliextasy74 schrieb am 31. Oktober 2016 um 16:41:46 Uhr:
Als WA ist der TT RS komplett konfigurierbar aber noch nicht bestellbar.In welchem Konfigurator denn? Im mynet konnt ich ihn seither nicht finden, weder bei Audi noch bei VW?
Am 31.10 und 01.11 als die Preisliste rauskam, war er im WA Konfigurator drin.
Ich habe ja auch einen Screenshot eingestellt mit einer Konfi.
Aktuell nicht mehr drin. Da ich meine Konfi sogar gespeichert hatte ist er auch noch in meinem Parkplatz drin.
Nardograu ist wirklich Geschmackssache. Aber real sieht das Nardo mit dem Optikpaket schwarz schon verdammt gut aus auf dem Auto. Im Zweifel kann man ja folieren. Find die Farbauswahl eh recht eingeschränkt.
Und das Interieur ist richtig edel und sportlich. Ich bin kein Fan von rot, aber die roten Nähte sehen so gut aus und passen wirklich gut zum sportlichen Charakter des Autos. Sie werten den Innenraum im Gegensatz zu weißen Nähten nochmal auf.
Insgesamt ist die Farbkombination Nardo + Optikpaket schwarz + rote Bremssättel + Interieur schwarz mit RS Designpaket rot sehr passend. Freu mich richtig drauf da jeden Morgen einzusteigen.
Am Ende natürlich trotzdem Geschmackssache. Würde aber kaum behaupten, dass das niemand will.
Ähnliche Themen
Hallo...!
Weiß jemand, ob es bei regulärer Bestellbarkeit dann Schalensitze zu ordern gibt?
Nirgends ist davon etwas zu lesen..
Ist es theoretisch möglich auf dem Neuen auch 18 Zoll zu fahren?
Die Brems-Scheiben sind ja gleich groß. Könnte aber sein, dass die Sättel größer sind!?
Es existieren TTRS mit Schalensitzen (Audifahrzeuge) und sie sollen in Zukunft noch bestellbar sein, sagte mein Händler. Aber gleiches galt beim RS3...
Die Bremse an der Vorderachse ist eine 19 Zoll Anlage. Ich vermute 18 Zoll Räder wird man nicht drauf bekommen.
Nein soweit ich weiß nicht und der Nettopreis für ein Reifen soll ca 650 Euro betragen ! Nur reifen ohne Felge ...
Zitat:
@olli190175 schrieb am 10. November 2016 um 17:33:08 Uhr:
Nardo ist m.E. eine Grundierung ... mehr nicht 😉
Eben nochmal auf der Autobahn einen A6 in nardo gesehen, ist im Moment wirklich eine Mode Farbe.
Ok, Geschmackssache aber ich denke man sieht sich leid dran.
Mein Nachbar hat die Farbe am Skoda RS, also wirds die mit Sicherheit nicht am TT geben 😁
Bin eigentlich froh wenn nardo nicht jedem gefällt, dann fahren nicht soviele davon rum ;-)...aber ich finde das Angebot an Farben und vorallem Felgen etwas mau..
Nochmal meine Frage konkretisiert. Wenn er in 2016 zugelassen wird ist ja alles ok. Verkaufe ich ihn in 3 Jahren mit der alten Kühlflüssigkeit, kann er überhaupt dann erneut zugelassen werden 2019? Wenn nicht, hat er dann ja kaum Wiederverkaufswert. Oder wie geht das dann?
Danke
Jürgen
Bestandsschutz = Ja kann zugelassen werden
Morgen lasse ich meinen zu und Montag / Dienstag Abholung :-)
Zitat:
@lakolas schrieb am 10. November 2016 um 20:09:07 Uhr:
Nochmal meine Frage konkretisiert. Wenn er in 2016 zugelassen wird ist ja alles ok. Verkaufe ich ihn in 3 Jahren mit der alten Kühlflüssigkeit, kann er überhaupt dann erneut zugelassen werden 2019? Wenn nicht, hat er dann ja kaum Wiederverkaufswert. Oder wie geht das dann?Danke
Jürgen
Selbstverständlich!
Es zählt immer das datum der Erstzulassung, sonst würden die Strassen sehr schnell leer werden 🙂
Gerade den Test aus der aktuellen sportauto gelesen . Vergleich gegen den 718s
Eine Zehntel schneller in Hockenheim (1:11,2) allerdings mit semis , der Porsche ohne.
Beschleunigung bißchen enttäuschend
3,9/13,8
Gewichtsverteilung auch 60,7/39,3 und das trotz Ceramic
Ansonsten scheint er gut um die Kurven zu gehen
Kann man gespannt sein, was er auf der NOS so bringt und ob die Beschleunigung nicht doch ein wenig besser geht