TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Hab ähnliche Infos erhalten...weil ich nicht noch n Jahr warten kann hab ich jetzt ein S3 Cabrio bestellt...kommt leider erst im Mai, anscheinend sind die Auftragsbücher bei AUDI trotz allem recht voll! Ist zwar kein Ersatz, aber im Moment für mich ne interessante Alternative. Soll AUDI erst mal alles in Ruhe in Ordnung bringen...bis dann gibts vielleicht auch genügend Schalensitze, so dass der TT auch welche abbekommt ;-)
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:10:15 Uhr:
Naja ist schon erklärbar, wenn die Teile für Händlerfahrzeuge und Presse schon geliefert worden sind und er dann Pleite ging/nicht mehr liefern konnte. So könnte man die bereits produzierten Fahrzeuge noch an den Mann bringen
das heisst bei der jubiläumsedition wählt nicht der kunde die farbe und ausstattung, sondern audi gibt raus was noch da ist? 'einen roten mit 19" bitte.' 'hier ist ein blauer mit 20ern. umgetauscht wird nicht.'
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:20:15 Uhr:
Die "Jubiläumsedition" aka die schon produzierten Fahrzeuge, die sie zu Geld machen wollen, werden dann sicher über irgendwelche Hintertürschlupflöcher oder Sondergenehmigungen mit dem alten Kältemittel befüllt und verkauft.
und mit sondergenehmigung fangen die jubiläumsmodelle dann kein feuer? so hab ich mir jedenfalls eine annäherung an gt3 und 458 nicht vorgestellt...
und es gibt keinen kompatiblen nachfolger für dieses mittel mit höherem flammpunkt? was macht man bei anderen modellen, wie dem r8?
Aber dann gleich noch den neuen RS3 nachschieben:
Mal sehen, wann der dann konfigurierbar wird ...
TT-RS (BER-Edition)
Zitat:
@Simineon schrieb am 7. Oktober 2016 um 07:32:58 Uhr:
Aber dann gleich noch den neuen RS3 nachschieben:Mal sehen, wann der dann konfigurierbar wird ...
TT-RS (BER-Edition)
Es soll für den süddeutschen Raum noch die Special Edition "Stuttgart 21" geben ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_horst schrieb am 7. Oktober 2016 um 00:40:38 Uhr:
das heisst bei der jubiläumsedition wählt nicht der kunde die farbe und ausstattung, sondern audi gibt raus was noch da ist? 'einen roten mit 19" bitte.' 'hier ist ein blauer mit 20ern. umgetauscht wird nicht.'
Das kann ich dir so nicht sagen, das ist nur meine Vermutung, wo diese Jubiläumsedition her kommt. Vielleicht produzieren sie auch einfach noch ein paar Neue und es geht ihnen nur darum, dass überhaupt schon mal TTRS auf der Straße sind, nachdem alles bereits angekündigt war und die Händlerfahrzeuge stehen rum, bis das Problem gelöst ist. Zumindest vom Farb-Design oder ein paar Aufklebern sollten sie sich ja vermutlich vom "normalen" unterscheiden.
Zitat:
@der_horst schrieb am 7. Oktober 2016 um 00:40:38 Uhr:
und mit sondergenehmigung fangen die jubiläumsmodelle dann kein feuer? so hab ich mir jedenfalls eine annäherung an gt3 und 458 nicht vorgestellt...und es gibt keinen kompatiblen nachfolger für dieses mittel mit höherem flammpunkt? was macht man bei anderen modellen, wie dem r8?
Das jetzt neu vorgeschriebene Kältemittel ist das Problem. Das alte Kältemittel R134a hat einen höheren Flammpunkt. Das dürfen sie in der EU aber für die neuen Fahrzeuge schon nicht mehr verwenden. Das alte Kältemittel ist kompatibel, daher vermute ich, dass sie dieses irgendwie für die Sonderedition verwenden können. Damit wäre das Problem wohl ohne Umbaumaßnahmen gelöst und man müsste sich auch als Kunde keine Sorgen machen.
Eine Alternative ist CO2 als Kältemittel, allerdings ist da die Entwicklung noch nicht so weit und dafür müsste man vermutlich den kompletten Motorraum umplanen. Das ist also keine Lösung für das derzeitige Problem.
Und es betrifft wohl auch nur den 5-Zylinder, da hier einfach die Temperaturen im Motorraum zu hoch werden. Das ist das Problem, wenn man so viel Leistung in so eine Kompakte Front quetscht.
Der R8 ist schon länger auf dem Markt. Hier wird noch das alte Kältemittel genutzt. Zudem ist ja das Fahrzeugkonzept ein völlig anderes, was Verbauort und Kühlsysteme angeht.
Wie gesagt, das beruht alles auf meinen persönlichen Vermutungen. Nur das Grundproblem an sich ist inzwischen von mehreren Seiten bestätigt.
Einerseits wäre ich froh, das es nicht irgendwelche schwereren technischen Motor Probleme sind, falls die Info mit dem Kühlmittel der Klimaanlage stimmen sollte!
Andererseits kann grade durch dieses Problem, wenn es wirklich thermische Hintergründe in Zusammenhang mit dem 5 Zylinder sind, schon zu erheblichen Zeitverzögerungen kommen.
Man stelle sich vor, es müsste noch was umkonstruiert werden, siehe damals Mercedes mit einer zusätzlichen Feuerlöscheinheit im Motorraum, weil denen bei Crashtests die Karren reihenweise abgebrannt sind......
Dann muss auch noch wieder alles abgenommen werden!
Ich bin gespannt Jungs :-)
,
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 7. Oktober 2016 um 09:08:24 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 7. Oktober 2016 um 00:40:38 Uhr:
das heisst bei der jubiläumsedition wählt nicht der kunde die farbe und ausstattung, sondern audi gibt raus was noch da ist? 'einen roten mit 19" bitte.' 'hier ist ein blauer mit 20ern. umgetauscht wird nicht.'Das kann ich dir so nicht sagen, das ist nur meine Vermutung, wo diese Jubiläumsedition her kommt. Vielleicht produzieren sie auch einfach noch ein paar Neue und es geht ihnen nur darum, dass überhaupt schon mal TTRS auf der Straße sind, nachdem alles bereits angekündigt war und die Händlerfahrzeuge stehen rum, bis das Problem gelöst ist. Zumindest vom Farb-Design oder ein paar Aufklebern sollten sie sich ja vermutlich vom "normalen" unterscheiden.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 7. Oktober 2016 um 09:08:24 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 7. Oktober 2016 um 00:40:38 Uhr:
und mit sondergenehmigung fangen die jubiläumsmodelle dann kein feuer? so hab ich mir jedenfalls eine annäherung an gt3 und 458 nicht vorgestellt...und es gibt keinen kompatiblen nachfolger für dieses mittel mit höherem flammpunkt? was macht man bei anderen modellen, wie dem r8?
Das jetzt neu vorgeschriebene Kältemittel ist das Problem. Das alte Kältemittel R134a hat einen höheren Flammpunkt. Das dürfen sie in der EU aber für die neuen Fahrzeuge schon nicht mehr verwenden. Das alte Kältemittel ist kompatibel, daher vermute ich, dass sie dieses irgendwie für die Sonderedition verwenden können. Damit wäre das Problem wohl ohne Umbaumaßnahmen gelöst und man müsste sich auch als Kunde keine Sorgen machen.
Eine Alternative ist CO2 als Kältemittel, allerdings ist da die Entwicklung noch nicht so weit und dafür müsste man vermutlich den kompletten Motorraum umplanen. Das ist also keine Lösung für das derzeitige Problem.Und es betrifft wohl auch nur den 5-Zylinder, da hier einfach die Temperaturen im Motorraum zu hoch werden. Das ist das Problem, wenn man so viel Leistung in so eine Kompakte Front quetscht.
Der R8 ist schon länger auf dem Markt. Hier wird noch das alte Kältemittel genutzt. Zudem ist ja das Fahrzeugkonzept ein völlig anderes, was Verbauort und Kühlsysteme angeht.
Wie gesagt, das beruht alles auf meinen persönlichen Vermutungen. Nur das Grundproblem an sich ist inzwischen von mehreren Seiten bestätigt.
Die Händlerfahrzeuge haben keine Aufkleber 🙂. Also soweit ich das weiss.
Das werden wohl ganz normale TT RS' sein die einfach vor dem offiziellen Verkaufsstart schon verkauft werden können. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei sogar um die Erstausstatter der Händler.
Man könnte die Sonderedition ja als "Competition 2" verkaufen, mit Gewichtsersparnissen.
Unter anderem ohne Klimaanlage 😉
wobei es vielleicht gar nicht so schlimm ist, falls das mit dem kältemittel stimmt, dass es erst jetzt auffällt. man stelle sich vor, man hätte das schon während der entwicklung bemerkt, da hätte man dann gesagt 'dann mach halt nur 360ps, dann bleibt der motor kalt genug' 😉
mich wundert bei sowas nur, wie man denn dann ein sondermodell durchbekommt. also warum gehen 10 wagen aber keine 100. ist ja nicht so, dass audi hier 100k stück bauen möchte, die ganze serie ist ja so gross wie bei anderen firmen die sondermodelle.
naja, da noch niemand ein sondermodell gesehen hat oder gar bestellen konnte, mache ich da eh noch ein fragezeichen hinter, ob's die teile wirklich geben wird.
und die pressefahrzeuge/vorführer als sondermodell zu verticken halte ich für etwas gewagt. so ein sondermodell kennt man sonst unter dem namen gebrauchtwagen.
Das kann man leicht beantworten, die Händler Fahrzeuge werden jetzt noch mit dem alten Kühlmittel aufgebaut und zugelassen.
Soweit ich weiß wird das neue Kühlmittel erst nächstes Jahr Pflicht. D.h. die Fahrzeuge werden einfach noch alle dieses Jahr zugelassen und gut ist.
Bestellung können deshalb natürlich keine mehr angenommen werden, bis die Autos gebaut sind ist es 2017 und das neue Kühlmittel eben Pflicht.
Ich freue mich sehr auf das Auto und Vorfreude ist ja auch schön 🙂. Bin guter Dinge, dass er ab Februar zu bestellen ist (persönliche Einschätzung).
Niemanden ist das aufgefallen in der Deppenabteilung pardon Verwicklungsabteilung.🙁;( Dabei sollten gerade die die EU(Bullshit)bestimmungen kennen. Aber nee,...
Bei denen weiss die linke Hand nicht was die rechte tut echt.
Wenn der Audi Affenzirkus so weiter geht dann rueckt bei mir Alpina B3 bald an erste Stelle. Den kriege ich auch mit Allrad.
Zitat:
@dauntless schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:59:08 Uhr:
Wenn der Audi Affenzirkus so weiter geht dann rueckt bei mir Alpina B3 bald an erste Stelle. Den kriege ich auch mit Allrad.
Ist zwar nen ganz anderes Auto, aber auch schön...auch wenn ich kein BMW Fan bin
Zitat:
@Boo2 schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:16:25 Uhr:
Ist zwar nen ganz anderes Auto, aber auch schön...auch wenn ich kein BMW Fan bin
Und auch ein andere Leistungsklasse... So wie ich dich kenne, Dauntless, wirst du mit dem nicht glücklich werden und verkaufst ihn sobald der TTRS erhältlich ist 🙂
Der beschleunigt ja schlechter als dein alter TTRS und mit allrad ist der mit Sicherheit auch querdynamisch nicht interessanter als der neue TTRS. Aber das Getriebe beim B3 soll top sein.