TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@der_horst schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:58:53 Uhr:


was aber das 'limitierte sondermodell' noch merkwürdiger erscheinen lässt, denn warum sollte ein zulieferer 8 teile pro monat liefern können, nicht aber 32? das sind so kleine stückzahlen, dass ich sagen würde: entweder ganz oder gar nicht.

wird ja kein teil in handarbeit von einem 100-jährigen, fast blinden meister geklöppelt, der einfach nicht schneller kann, sondern irgendwo steht ne maschine und wenn da jemand nicht rechtzeitig abschaltet, hat die nach zwei stunden die jahresproduktion fertig.

Naja ist schon erklärbar, wenn die Teile für Händlerfahrzeuge und Presse schon geliefert worden sind und er dann Pleite ging/nicht mehr liefern konnte. So könnte man die bereits produzierten Fahrzeuge noch an den Mann bringen und baut derweil einen neuen Zulieferer auf, der die Produktion übernimmt.

Aber wir stochern hier alle im Trüben...

Ich hab heute übrigens auf dem Driving Experience Center in Neuburg einen TTRS live auf der Rennstrecke gehört. Sagenhaft schöner Sound und alles andere als leise 😉 Hab mich nur gefragt welche 4 Special-Leute da abwechselnd Runden drehen durften. Der RS3 LMS steht auch schon im Costumer Racing Center.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:57:23 Uhr:


passt ja gut ins "tt rs bild"...

http://www.br.de/nachrichten/audi-folgen-dieselskandel-100.html

Umso mehr frage ich mich, warum sich Audi nicht mehr um die mit Auftrag drohende Kunden bemüht und man sich eher wie ein Bittsteller vorkommt, als ein Kunde, der ein 80.000€-Auto bestellen möchte.

Ja und Journalisten (waren schon paar eigentümliche Kollegen in den Videos dabei)alle den Vorzug vor der eigentlichen zahlenden Kundschaft haben dieses Auto Test zu fahren, es als erste zu sehen, wobei diese sich solch ein Fahrzeug die wenigsten selber kaufen! Das ist auch was mich an der momentanen Lage seitens Audi sehr stört und einem dann nichtmal mit einer richtig plausiblen Aussage erläutern woran es liegt. Mega Hype mittlerweile bei Audi ,habe ich noch nie erlebt, aber wie in den zurückliegenden Ausführungen schon mehrfach erwähnt es gibt in dieser Klasse "keine wirkliche" Alternative....also warten!?

Zitat:

@TTRS-Tom schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:37:30 Uhr:


Ja und Journalisten (waren schon paar eigentümliche Kollegen in den Videos dabei)alle den Vorzug vor der eigentlichen zahlenden Kundschaft haben dieses Auto Test zu fahren, es als erste zu sehen, wobei diese sich solch ein Fahrzeug die wenigsten selber kaufen! Das ist auch was mich an der momentanen Lage seitens Audi sehr stört und einem dann nichtmal sagen woran es liegt. Mega Hype aber wie in den zurückliegenden Ausführungen schon erwähnt es gibt in dieser Klasse keine wirkliche Alternative also warten!?

Die Journalisten sollen die Kiste ja auch nicht kaufen, sondern darüber berichten...
Das nennt sich Marketing ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boo2 schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:45:37 Uhr:



Zitat:

@TTRS-Tom schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:37:30 Uhr:


Ja und Journalisten (waren schon paar eigentümliche Kollegen in den Videos dabei)alle den Vorzug vor der eigentlichen zahlenden Kundschaft haben dieses Auto Test zu fahren, es als erste zu sehen, wobei diese sich solch ein Fahrzeug die wenigsten selber kaufen! Das ist auch was mich an der momentanen Lage seitens Audi sehr stört und einem dann nichtmal sagen woran es liegt. Mega Hype aber wie in den zurückliegenden Ausführungen schon erwähnt es gibt in dieser Klasse keine wirkliche Alternative also warten!?

Die Journalisten sollen die Kiste ja auch nicht kaufen, sondern darüber berichten...
Das nennt sich Marketing ;-)

Ja das weiß ich schon aber mal ehrlich da wurde schon ein Megaevent gemacht mit: zerlegtem Motor , Rennstrecke, freie Fahrt usw muss das sein?
Glaube das letztendlich die Kunden die Zahlenden sind und daher mit Sicherheit mittlerweile solch ein Fahrzeug in solche Preishöhen getrieben wird bei mal grade am Ende 10000-15000 Einheiten

Der TTrs ist ja nicht irgendein Fahrzeug, sondern nach dem R8 das sportlichste, was Audi so zu bieten hat ( deshalb darf er ja auch die Ringe auf der Haube tragen 😁 ).
Auch wenn es nicht viele Käufer gibt, die Marke Audi provoziert von solchen Veranstaltungen und deren ganzen Drumherum.
Das geht schon in Ordnung.
Doof nur, dass eben nicht geliefert werden kann

Dass Zuliefererprobleme die Ursache für die Verzögerung sein sollen, halte ich für nicht nachvollziehbar. Welche RS-spezifischen Teile sollen das sein, die wegen der Pleite eines Zulieferers ausfallen und dann monatelang nicht ersatzbeschafft werden können?

Die "Dieselthematik" (was für ein niedlicher und harmloser, nahezu sympathischer aber letztlich doch zynischer Begriff) könnte tatsächlich der Grund für Verzögerungen und Streichungen in der Modellpolitik sein. Verantwortliche verlieren ihren Job, Abteilungen werden zusammengelegt oder geschlossen, geplante Investitionen zurückgenommen etc.

Die Investitionen für den TTRS sind doch schon durch. Die Entwicklungskosten machen den Hauptanteil aus. Da spart man sicher nicht, indem man dann nicht produziert...
Ein RS-spezifisches Teil könnte die Abgasanlage oder Motorteile sein. Aber ich sag ja, das ist alles nur Raterei. Bin gespannt, ob uns die wahren Gründe noch offenbart werden.

Und der "Artikel" ist ja eh mehr als zweifelhaft. Zum einen wieder der Duddenhöfer...bei dem fällt mir sowieso nichts mehr ein. Zum anderen noch das Beispiel Q5 Produktion geht nach Mexiko. Dafür ist aber auch der Q2 als komplett neues Fahrzeug nach Ingolstadt gekommen. Die Medien übertreiben inzwischen gern bei dem Thema. Auch die arme Stadt Ingolstadt hat noch ein Jahresbudget, von der andere Städte nur träumen. Man hat halt nur gerade nicht mehr Geld im Überfluss, sondern muss wieder effizient planen.

Wenn es nur Zulieferer Probleme wären, dann hätte das aber keine Auswirkungen auf die bestellbarkeit.
Es laufen doch auch schon allerhand über die Bänder, so kann es also auch nicht an irgend welchen Teilen liegen.

Ein TT RS spezifisches Teil sind zum Beispiel die OLED Heckleuchten. Wenn man #ttrs bei Instagram eingibt, sieht man ab und an Bilder von TT RS (die vermutlich von Mitarbeitern gefahren werden) mit Ingolstädter Kennzeichen, bei denen die meisten (wenn nicht sogar alle die ich bisher gesehen habe, 4-5 Stück) die normalen LED Heckleuchten haben. Auch der komplett schwarze RS aus der Tiefgarage den ich mal gepostet habe, hatte die normalen LED Heckleuchten. Bisher habe ich noch keinen gesehen der die OLED an Board hatte, ausgenommen natürlich die Pressefahrzeuge.

Die Sache mit technischen oder zulassungs Problemen halte ich noch immer für unwahrscheinlich, denn wie es aussieht kann man ja die "Exklusiven Fahrzeuge zum 40. Jährigen" bei den Händlern kaufen. Wenn es da massive technische Probleme gibt würde Audi die wohl nicht verkaufen. Oder glaubt ihr ernsthaft dass Audi bei allen bis jetzt produzierten nochmal die Motoren austauscht? Never.
Und wie soll Audi das Fahrzeug verkaufen (bzw. der Käufer es zulassen) wenn es Porbleme mit der Zulassung gibt? 😕

@marc4177: Auf die Bestellbarkeit an sich vielleicht wirklich nicht, aber dann spätestens bei der Lieferbarkeit und Audi möchte dies vielleicht vermeiden, dass Kunden extrem lange auf ihr Auto warten? Dann lieber die Bestellbarkeit nach hinten verschieben.

Das ist alles meine eigene Meinung, auch ich habe keine "Beweise" hierfür.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 5. Oktober 2016 um 23:07:23 Uhr:


Auch wenn es nicht viele Käufer gibt, die Marke Audi provoziert von solchen Veranstaltungen [...]

Da ist was dran... 😉

Zitat:

@Sachte schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:21:29 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 5. Oktober 2016 um 23:07:23 Uhr:


Auch wenn es nicht viele Käufer gibt, die Marke Audi provoziert von solchen Veranstaltungen [...]

Da ist was dran... 😉

Da hat aber mal einer ´nen Expander stationiert. 😁

Zitat:

@RSforever schrieb am 25. September 2016 um 21:42:33 Uhr:


Meine Info vom Händler ist das es Probleme mit dem Kühlmittel gibt. Irgendwie was wegen entflammbar.....Warum sich deshalb was verschiebt verstehe ich aber nicht.

Diese Info hab ich jetzt auch bekommen. Das Problem heißt R1234yf. Ihr erinnert euch vielleicht an den Streit von Mercedes mit den Behörden wegen der Brandgefahr des neuen Kältemittels?
In Verbindung mit dem 5T wird es im Motorraum wohl zu heiß dafür. Also liegt es indirekt doch an einer EU-Verordnung, aber nicht an der für die Lautstärke...In den USA/China dürfen sie ein anderes Mittel verwenden.

Betrifft dann vermutlich RS3 SB/Limo + TTRS, wobei man es beim RS3 noch wie Absicht aussehen lässt mit der späten Verfügbarkeit.

Bestellbarkeit aller Varianten in Europa ist dann vermutlich allein davon abhängig, wie schnell sie das Thema lösen. Bleibt die Frage, warum das so spät auffällt, oder warum man das Problem so lange ignoriert hat.....

Die "Jubiläumsedition" aka die schon produzierten Fahrzeuge, die sie zu Geld machen wollen, werden dann sicher über irgendwelche Hintertürschlupflöcher oder Sondergenehmigungen mit dem alten Kältemittel befüllt und verkauft.

Angaben wie immer ohne Gewähr.

So hat es auch mein Händler mir erklärt bzw. aus IN erfahren!!!

Na dann scheint die Katze jetzt aus dem Sack zu sein! Vermutlich gibt es für die 5-Zylinder keine R1234yf kompatible Klimaanlage. Der RSQ3 wird in den nächsten Tagen ja auch eingestellt. Somit ein 40 jähriges Jubiläum des 5-Zylinders ohne bestellbaren 5-Zylinder im gesamten Verkaufsprogramm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen