TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Wer kauft sich anstelle eines TTRS eine E Klasse? Versteh ich nicht. Das ist ja dasselbe wie wenn du ein Rennvelo willst, dir dann aber einen Downhiller kaufst...
Egal ob der M4 ein Sportcoupe oder sonstwas ist. Es ist doch nicht mehr als eine Bezeichnung.
Wie auch immer man ihn bezeichnet, eine Alternative ist er nicht.
E63 S 4matic? Ja sicher toller Vergleich. Kostet ja nur knapp 118.600 Euro (grundpreis). ,)🙂 Und ist ein 2 Tonnen Panzer.
Mit dem Spritverbrauch eines LKW.
Keine Frage, der Mercedes ist ein klasse Auto und der hört sich auch gut an, sind aber doch beides vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge.
Wie bist du denn darauf jetzt gekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@axelfr74 schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:36:39 Uhr:
Morgen setze ich die Unterschrift unter einen AMG E63S 4Motion.
4Matic meinst wohl, die VAG-Begriffe brauchst jetzt nicht mehr 😁
Aber super Auto, gratuliere dir, der neue W213 is eh hässlich und der W212 Mopf wahrscheinlich der letzte schöne E.
Mit bisschen Tuning kriegst den 5,5V8 auf 1100NM.
Zitat:
@axelfr74 schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:36:39 Uhr:
Mein Verkäufer meldet sich schon gar nicht mehr auf meine Nachfragen zum Thema. Ganz toll. Das war dann jetzt der letzte Stein des Anstoßes für mich.
Schön wär's gewesen, aber ich bin zum Glück flexibel. Morgen setze ich die Unterschrift unter einen AMG E63S 4Motion. Überragende Fahrleistungen, 2 Jahre "junge Sterne Garantie" und kein exorbitanter Wertverlust mehr nach dem Kauf. Ich denke wir zwei werden gute Freunde. Und meine liebe Frau freut sich über den Kofferaum und zwei echte Sitze hinten. 😉Der TTRS hätte sicher auch viel Spaß gemacht, aber es hat halt nicht sein sollen. Ich wünsche dennoch Allen die jetzt noch die Geduld aufbringen dann viel Spaß mit dem Wagen. Vielleicht begegnet man sich ja mal auf freier Strecke. 🙂
Gratulation! Mit dem Wagen wirst du sicher auch eine Menge Fahrspaß haben.
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:25:54 Uhr:
Egal ob der M4 ein Sportcoupe oder sonstwas ist. Es ist doch nicht mehr als eine Bezeichnung.
Wie auch immer man ihn bezeichnet, eine Alternative ist er nicht.
Seid Ihr eigentlich all die Fahrzeuge Probe gefahren, die ihr hier kategorisch ablehnt?
Ernst gemeinte Frage.
So eine Probefahrt kann auch mal gern die Zielvorstellung verschieben - siehe Axel mit dem AMG E63S. 🙂
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:30:50 Uhr:
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:25:54 Uhr:
Egal ob der M4 ein Sportcoupe oder sonstwas ist. Es ist doch nicht mehr als eine Bezeichnung.
Wie auch immer man ihn bezeichnet, eine Alternative ist er nicht.Seid Ihr eigentlich all die Fahrzeuge Probe gefahren, die ihr hier kategorisch ablehnt?
Ernst gemeinte Frage.
So eine Probefahrt kann auch mal gern die Zielvorstellung verschieben - siehe Axel mit dem AMG E63S. 🙂
Ich bin ihn schon gefahren 😉 und es sind trotzdem unterschiedliche Fahrzeuge.
Stimmt, der Allrad heißt 4Matic, nicht 4Motion. Wer soll da noch durchblicken.,, 😁
Da es ja nicht mein erster AMG wird, weiß ich denke ich ganz gut was mich erwartet. Probefahrt ist trotzdem morgen noch. Und natürlich sind der E63 und der TTRS konzeptionell vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge. Aber sie gefallen mir nunmal beide. Der größte Unterschied jedoch ist: das eine Modell kann man kaufen, das andere nicht. Und für mich GANZ PERSÖNLICH ist die Power E Klasse die beste Alternative. Und nein, ich erwarte nicht dass das hier alle nachvollziehen können. 😉
Zitat:
@axelfr74 schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:43:05 Uhr:
Stimmt, der Allrad heißt 4Matic, nicht 4Motion. Wer soll da noch durchblicken.,, 😁Da es ja nicht mein erster AMG wird, weiß ich denke ich ganz gut was mich erwartet. Probefahrt ist trotzdem morgen noch. Und natürlich sind der E63 und der TTRS konzeptionell vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge. Aber sie gefallen mir nunmal beide. Der größte Unterschied jedoch ist: das eine Modell kann man kaufen, das andere nicht. Und für mich GANZ PERSÖNLICH ist die Power E Klasse die beste Alternative. Und nein, ich erwarte nicht dass das hier alle nachvollziehen können. 😉
Doch ich kann es schon verstehen, da es eben ein schönes und auch gutes Auto ist.
Nur kann es ch mir eben nicht alle Autos kaufen die mir gefallen, dann hätte ich sicherlich 30 Fahrzeuge und dafür habe ich kein Platz 😁😁
wusste gar nicht, dass es den v8 auch mit allrad gibt. ich hab bei mercedes immer nur bei der c-klasse geguckt, weil mir die eigentlich schon zu gross ist 🙂
allerdings sind mir die optionen negativ in erinnerung geblieben. die sportsitze kosteten irgendwie knapp 8k aufpreis und zumindest die c-klasse gibt's nicht in farbe, nur die töne von weiss über silber nach schwarz. hätte wenn dann ein kräftiges rot genommen, aber sowas kennt der c63 nicht.
und ja, ist was völlig anderes als ein tt, aber die liste der autos mit faszinierendem motor ist verdammt kurz, da muss man entweder warten oder flexibel sein. und vermutlich ist das der letzte v8, den man noch kaufen kann. klingt jedenfalls sehr geil das ding 🙂
Wann wurde denn ein AMG E63s gebaut?
Also das C-Klasse Coupé gefällt mir auch sehr gut. Die E-Klasse hab ich mir nicht angeschaut. Nur leider kostet der AMG C63s E1 weit über 120.000€ (incl. Ausstattung) da ist mir der Wertverlust in den ersten 2 Jahren zu enorm. Außerdem zu teuer... 🙂