TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Da ich Privatkäufer bin ist das Thema Wertverlust nach Kauf für mich auch recht wichtig. Beim TTRS hätte ich beide Augen zugedrückt, aber beim E63 hat jetzt der Vorbsitzer für mich schon mächtig Federn lassen müssen. 😉 "Meiner" jetzt ist von Ende 2014 mit rund 20Tsd. auf dem Tacho. Für ne E-Klasse also fast noch neu.

Gebaut wird der E63 mit Allrad glaub ich ab 2013.

Ich hatte schon einige V8, schon einige Turbo, und jetzt halt ein V8 Biturbo. Solange man diese Art Autos noch baut und fahren darf möchte ich die Chance nicht verstreichen lassen. Man lebt nur einmal.

Ein bekannter hat sich letzte Woche einen BMW M3 spezial Edition gekauft (davon hat BMW wohl nur 54Stück gebaut). Der Fahrzeugneupreis war um die 120.000Euro. Das ganze aus erster Hand, mit 56.000km auf der Uhr, und jetzt kommt es: Für sage und schreibe 40.000Euro!!!!. Das nenn ich mal Wertverlust, für den armen Kerl der diesen BMW neu gekauft hat....!!!... Meinem Bekannten kann das nur Recht sein. Ich denke er kann diesen M3 jetzt 3-4Jahre fahren, und trotzdem noch mit Gewinn verkaufen.... BMW ist nicht so meins, ich bin eben Audi Fan, bzw. TTFan. Aber dieser BMW hat schon was, ich hab in mir angeschaut und drin gesessen. Der Motorsound in der Tiefgarage war schon seeeeehr beeindruckend, ich hab direkt Gänsehaut bekommen. So soll auch mein TTRS klingen, wenn er irgendwann mal zu kaufen sein wird :-)

@TTFanDirk um welches Modell und Baujahr des M3 handelt es sich denn? Mit Heckantrieb kommt man leider im Winter bei uns hier nicht weit...

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:44:18 Uhr:



So soll auch mein TTRS klingen, wenn er irgendwann mal zu kaufen sein wird :-)

Das wird wohl nix ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:09:51 Uhr:



Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:44:18 Uhr:



So soll auch mein TTRS klingen, wenn er irgendwann mal zu kaufen sein wird :-)

Das wird wohl nix ;-)

Soundaktuator zum nachrüsten, dann klappt es 😁

Mit Soundaktuator klappt das sicher 😉 Man kann ja sogar ein Fahrrad mit echt coolem Motorsound ausstatten - KLICK 😁

Zitat:

@Boo2 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:18:34 Uhr:



Zitat:

@Powdersailor schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:09:51 Uhr:


Das wird wohl nix ;-)

Soundaktuator zum nachrüsten, dann klappt es 😁

Wie mache ich aus einem 5 Zylinderklang einen Reihensechser!
Ja das macht viel Sinn......

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:26:54 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:18:34 Uhr:


Soundaktuator zum nachrüsten, dann klappt es 😁

Wie mache ich aus einem 5 Zylinderklang einen Reihensechser!
Ja das macht viel Sinn......

Warum Reihensechser? Der 54 Stück gebaute M3 war die DTM-Edition und ein E92 M3, somit V8..

Das wird wohl der sein.
40000€ glaub ich fast nicht, auch bei genanntem KM-Stand.
Vielleicht hat er den echten Preis nicht genannt, um nicht zu abgehoben zu klingen.
Und so ein limitiertes Auto würde ich eher nicht bis weniger fahren, schade drum.

Klasse Teil... Ja wäre echt zu schade... Ausser man fährt nur ein paar Tausend km im Jahr... Betonung liegt auf ein Paar 😉

Ein auf 54 Stück limitierter M3 mit so einem massiven Wertverlust? Kommt mir irgendwie spanisch vor.

Ja also 40.000 Euro glaub ich nun auch nicht wirklich. Die normalen liegen noch sehr hoch im Kurs. Ist eben der letzte V8 Sauger gewesen

Also ich denke stark es liegt an der Lautstärke und da sie den RS nicht bis Ende Juni 2016 zugelassen bekommen haben tritt ein neues Gesetz in Kraft das wir alle als Sportwagen Liebhaber hassen werden

Autos und Motorräder werden leiser. Ab Juli dürfen speziell eingebaute Abgasanlagen bei Pkw die Lautstärke serienmäßig eingebauter Auspuffe nicht mehr übersteigen. Ausschlaggebend ist die neu in Kraft tretende Verordnung 540/2014. Ab dem 1. Juli gilt der Grenzwert von 72 Dezibel, vier Jahre später 70 Dezibel. Durch die sogenannte UNECE-R 41.04-Norm gelten seit dem 1. Januar für neue Motorradtypen ebenfalls bestimmte Lautstärke-Rahmen.

So und ich denke das wird wohl das Problem sein

Bestätigen kann ich es nicht und ich sag nicht das ich das so aus speziellen Quellen gehört habe

Aber 540/2014 ist die schlimmste Zahl seit 01.06.2016

Kann schon sein der ist fast neu:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Neupreis war mal ab 99.000€
http://www.autobild.de/.../...m3-dtm-championship-edition-3742030.html

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. Oktober 2016 um 11:14:22 Uhr:


Mir bleibt auch nix anderes uebrig als warten. Es gibt nix Vergleichbares was mein Anforderungsprofil erfuellt;
- Ganzjahrestauglich (also fallen Heckschleudern weg)
- Supersportwagen Fahrleistungen
- Allrad
- Geiler Sound
- Automatik
- perfekte Verarbeitung und gefaelliges Aussehen
- nicht zu teuer im Unterhalt (Verbrauch, Wartung)
- Unter 100.000 euro

Es gibt nur ein Auto was das kann: der TTRS. Sonst nix.

Der TTRS ist der erste audi der geschichte, der mich überdurchschnittlich interessiert. bislang ist es ein steriles, einfach zu fahrendes frauenauto, das leicht zu schwer ist und man wird sehen ob ein allrad spaß macht und vor allem motor, getriebe und bremsen haltbar sind.

das wird sich noch zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen