TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Fakt ist, dass es Probleme gibt.
Wäre es nicht so, dann würde man ihn sicherlich schon bestellen können, denn auch vom Band sind welche gelaufen und das sicherlich nicht nur, damit sie auf dem Hof stehen.

guten morgen in die runde hier,
ich habe vor einiger zeit zwei TTRS 8J gefahren. danach war klar, das es - wenn der neue TT 8S kommt - wieder einer werden wird. da nicht klar war, wann der RS kommt, hatte ich letztes jahr den TTS. ganz ehrlich, ich bin mit diesem auto nie richtig warm geworden. optik ok, innenraum ok, verarbeitung ok - ABER EBEN KEIN RS !

geplant war auch bei mir, nächstes jahr den TT RS als roadster zu fahren. und nun diese ganzen infos hier bzgl. der "verschiebung auf unbestimmte zeit" usw......

und die RS3 limo kommt erstmal nur in die USA und nach CHINA.

was ist da bloss los bei AUDI ? da wird gross propagiert "aus QUATTRO GMBH wird AUDI SPORT" usw. und dann sowas. einfach unfassbar, was da gerade abgeht. und MEEEEEEEEEEEEEEEEEGA PEINLICH !!!!

in diesem sinne, einen schönen sonntag !!

Zitat:

@der_horst schrieb am 2. Oktober 2016 um 00:11:34 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 2. Oktober 2016 um 00:06:42 Uhr:


Der neue RS3 SB ist noch gar nicht vorgestellt worden....

jein, der hier:
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-eine-rs-limousine-t5823772.html
bekommt ja den gleichen motor wie der tt.

Wenn man sich die Videos zur RS3 Facelift Limousine ansieht, fallen ein paar Dinge auf:

- alle Videos zeigen vorproduzierten Kram von Audi der teilweise nachsynchronisiert wirkt
- beim Hochschalten deutlich weniger rotzig als der alte RS3 und die TTRS Pressefahrzeuge
- beim Runterschalten knallt er gar nicht mehr sondern macht nur ein kurzes Brummen
- Im Innenraum hört es sich stark nach Soundaktuator wie beim 4-Zylinder an

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 2. Oktober 2016 um 09:34:07 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 2. Oktober 2016 um 00:11:34 Uhr:



jein, der hier:
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-eine-rs-limousine-t5823772.html
bekommt ja den gleichen motor wie der tt.

Wenn man sich die Videos zur RS3 Facelift Limousine ansieht, fallen ein paar Dinge auf:

- alle Videos zeigen vorproduzierten Kram von Audi der teilweise nachsynchronisiert wirkt
- beim Hochschalten deutlich weniger rotzig als der alte RS3 und die TTRS Pressefahrzeuge
- beim Runterschalten knallt er gar nicht mehr sondern macht nur ein kurzes Brummen
- Im Innenraum hört es sich stark nach Soundaktuator wie beim 4-Zylinder an

Das ist Quatsch. Beim TTRS gab es nach der Vorstellung auch erst die vorgedrehten Videos und da wurde er auch gar nicht zum Knallen gebracht. Selbst bei den ganzen Pressevideos vom Spanienevent neulich musste man sich welche Raussuchen, bei denen man das Knallen richtig hören konnte. Ich sag ja, man kann das ganz gut unterdrücken, wenn man das will.

Wir sollten jetzt mal die Aluhüte im Schrank lassen.

Die Frage nach der ursprünglichen Bestellbarkeit der RS3 Limo bleibt. Mein Händler hat mir versichert, dass ich im Oktober die RS3 Limo bestellen kann und ich solle es direkt am ersten möglichen Tag machen, damit es bis Ende April mit der Auslieferung klappt, wo ich das nächste Fahrzeug brauche. Stand nicht irgendwo auch mal Q1 2017 für die RS3 Limo.
Solche Infos gibt er mir eigentlich nur, wenn er zumindest den geplanten Bestellstart kennt. Ich vermute jedenfalls, dass hier vor der Veröffentlichung erst der Plan kam, dass man den Europastart hinter USA/China verlegt.

Ähnliche Themen

wenn die Karre mal nicht zu laut ist und es seitens der Verkehsbehörde Problem gibt...

Gibt es evtl. eine Möglichkeit an Informationen direkt über die Quattro GmbH zu kommen?
Email an die Kundenbetreuung wird wohl eher weniger Sinn machen!
Gibt ja einige Kontakte über die Audi Mediacenter Seite!
Sollte man zumindest mal die doch sehr dürftige Kommunikation Information auf (Facebook) ansprechen.

Wenn es wirklich ein Problem gibt, dann wird dir das auch dort keiner sagen.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 2. Oktober 2016 um 10:04:13 Uhr:


Mein Händler hat mir versichert, dass ich im Oktober die RS3 Limo bestellen kann...

Oktober 2016? Nie und nimmer! Wenn du Glück hast, kannst du ihn Q1 2017 bestellen...

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 2. Oktober 2016 um 09:34:07 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 2. Oktober 2016 um 00:11:34 Uhr:



jein, der hier:
http://www.motor-talk.de/.../...wieder-eine-rs-limousine-t5823772.html
bekommt ja den gleichen motor wie der tt.

Wenn man sich die Videos zur RS3 Facelift Limousine ansieht, fallen ein paar Dinge auf:

- alle Videos zeigen vorproduzierten Kram von Audi der teilweise nachsynchronisiert wirkt
- beim Hochschalten deutlich weniger rotzig als der alte RS3 und die TTRS Pressefahrzeuge
- beim Runterschalten knallt er gar nicht mehr sondern macht nur ein kurzes Brummen
- Im Innenraum hört es sich stark nach Soundaktuator wie beim 4-Zylinder an

Ich finde sogar dass bei den Pressevideos der RS3 Limo die gleichen Soundsequenzen genommen wurden wie beim TT RS.
Habe es nicht direkt verglichen aber es hört sich verdammt ähnlich an. Klar ist es der gleiche Motor. Bin jedoch der Meinung dass der Sound in die Videos reingeschnitten wurde und nicht von den zu sehenden Aufnahme genommen wurde.

Vllt. kann das ja mal jemand vergleichen. Ich bin gerade im Urlaub und am Handy macht es weniger Sinn.

Das komische ist nur, das es zum Beispiel wiedersprüchliche Aussagen über die Motorisierung bei der RS3 Limo gibt.
In der Pressemappe Mediacenter preisen die den neuen Alumotor an, wobei es auf der Audi Seite keinerlei Info im Text zum neuen Motor gibt.....
Einige sprechen sogar davon das die RS3 Limo vorerst den alten Motor bekommen soll.
Naja, die sollen erst mal alle Dinge ins Reine bringen und dann ein vernünftiges Auto verkaufen. Es bringt ja auch nichts, wenn alle im kommenden Jahr über technische oder andere Problem am meckern sind! Das macht dann noch einen schlechteren Eindruck.

Auf der anderen Seite ist es doch schon sehr kosequent von Audi den Marktstart zu verschieben, bis die Probleme im Griff sind. Auch wenn es bestimmt weh tut, und das Gemecker groß ist, und sich einige Kunden, von der sowieso schon dünneren Käuferschicht beim TTRS (siehe Verkaufszahlen beim TTRS 8J) jetzt bei der Konkurrenz umschauen werden. Wenn Audi da jetzt halbherzig etwas zusammen schustern würde, das ganze in Menge produzieren würde, und sich später die Kiste dann in ihre Bestandteile auflöst, dann möchte ich kein Fahrer (Eigentümer) eines RS sein, und das Gemecker in den diversen Foren wäre bestimmt noch viel heftiger.

Ich fahre jetzt seit einem Jahr meinen TTS, und bin super zufrieden was Leistung - Verarbeitung - Optik usw. angeht. Dank meiner HJS Downpipe und den dauer offenen Auspuffklappen klingt er jetzt auch ein bisschen so wie er aussieht. Trotzdem würde mich der RS schon sehr reizen. Ich denke bis dieser (Stand heute) bestellbar sein wird, und dann wiederum die ersten ausgeliefert werden, könnten noch 12 Monate ins Land gehen. Das passt mir ganz gut, dann ist men TTS 2 Jahre alt, hat 20.000km auf der Uhr, und der Wertverlust ist nicht mehr ganz so heftig wie heute, wenn ich ihn jetzt schon verkaufen würde (müßte) weil der RS bestellbar ist.

So ist es mir ganz lieb das Audi bitte die gravierendsten Probleme in den Griff bekommt, bevor sie Kundenfahrzeuge ausliefern. Mit dem Kleinkram der Probleme macht, werden wir alle immer zu Leben haben. Der wird doch aber auch in den meisten Fällen ausgebessert (nachgebessert), und ist doch bei allen anderen Autoherstellern auch zu finden. Das ist normal denke ich, mal mehr, und mal weniger...

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:53:47 Uhr:


Auf der anderen Seite ist es doch schon sehr kosequent von Audi den Marktstart zu verschieben, bis die Probleme im Griff sind. Auch wenn es bestimmt weh tut, und das Gemecker groß ist, und sich einige Kunden, von der sowieso schon dünneren Käuferschicht beim TTRS (siehe Verkaufszahlen beim TTRS 8J) jetzt bei der Konkurrenz umschauen werden. Wenn Audi da jetzt halbherzig etwas zusammen schustern würde, das ganze in Menge produzieren würde, und sich später die Kiste dann in ihre Bestandteile auflöst, dann möchte ich kein Fahrer (Eigentümer) eines RS sein, und das Gemecker in den diversen Foren wäre bestimmt noch viel heftiger.

Ich fahre jetzt seit einem Jahr meinen TTS, und bin super zufrieden was Leistung - Verarbeitung - Optik usw. angeht. Dank meiner HJS Downpipe und den dauer offenen Auspuffklappen klingt er jetzt auch ein bisschen so wie er aussieht. Trotzdem würde mich der RS schon sehr reizen. Ich denke bis dieser (Stand heute) bestellbar sein wird, und dann wiederum die ersten ausgeliefert werden, könnten noch 12 Monate ins Land gehen. Das passt mir ganz gut, dann ist men TTS 2 Jahre alt, hat 20.000km auf der Uhr, und der Wertverlust ist nicht mehr ganz so heftig wie heute, wenn ich ihn jetzt schon verkaufen würde (müßte) weil der RS bestellbar ist.

So ist es mir ganz lieb das Audi bitte die gravierendsten Probleme in den Griff bekommt, bevor sie Kundenfahrzeuge ausliefern. Mit dem Kleinkram der Probleme macht, werden wir alle immer zu Leben haben. Der wird doch aber auch in den meisten Fällen ausgebessert (nachgebessert), und ist doch bei allen anderen Autoherstellern auch zu finden. Das ist normal denke ich, mal mehr, und mal weniger...

Also jetzt mal langsam.....wo stand etwas von Motorproblemen? Dann würden die Händlerfahrzeuge nicht ausgeliefert. Das hat sicher irgend einen anderen Grund. Beim Porsche GT3 wurde die Auslieferung auch nicht gestoppt als die ersten Motoren abgeraucht sind.

Zitat:

@RSforever schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:18:22 Uhr:



Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:53:47 Uhr:


Auf der anderen Seite ist es doch schon sehr kosequent von Audi den Marktstart zu verschieben, bis die Probleme im Griff sind. Auch wenn es bestimmt weh tut, und das Gemecker groß ist, und sich einige Kunden, von der sowieso schon dünneren Käuferschicht beim TTRS (siehe Verkaufszahlen beim TTRS 8J) jetzt bei der Konkurrenz umschauen werden. Wenn Audi da jetzt halbherzig etwas zusammen schustern würde, das ganze in Menge produzieren würde, und sich später die Kiste dann in ihre Bestandteile auflöst, dann möchte ich kein Fahrer (Eigentümer) eines RS sein, und das Gemecker in den diversen Foren wäre bestimmt noch viel heftiger.

Ich fahre jetzt seit einem Jahr meinen TTS, und bin super zufrieden was Leistung - Verarbeitung - Optik usw. angeht. Dank meiner HJS Downpipe und den dauer offenen Auspuffklappen klingt er jetzt auch ein bisschen so wie er aussieht. Trotzdem würde mich der RS schon sehr reizen. Ich denke bis dieser (Stand heute) bestellbar sein wird, und dann wiederum die ersten ausgeliefert werden, könnten noch 12 Monate ins Land gehen. Das passt mir ganz gut, dann ist men TTS 2 Jahre alt, hat 20.000km auf der Uhr, und der Wertverlust ist nicht mehr ganz so heftig wie heute, wenn ich ihn jetzt schon verkaufen würde (müßte) weil der RS bestellbar ist.

So ist es mir ganz lieb das Audi bitte die gravierendsten Probleme in den Griff bekommt, bevor sie Kundenfahrzeuge ausliefern. Mit dem Kleinkram der Probleme macht, werden wir alle immer zu Leben haben. Der wird doch aber auch in den meisten Fällen ausgebessert (nachgebessert), und ist doch bei allen anderen Autoherstellern auch zu finden. Das ist normal denke ich, mal mehr, und mal weniger...


Also jetzt mal langsam.....wo stand etwas von Motorproblemen? Dann würden die Händlerfahrzeuge nicht ausgeliefert. Das hat sicher irgend einen anderen Grund. Beim Porsche GT3 wurde die Auslieferung auch nicht gestoppt als die ersten Motoren abgeraucht sind.

Hääää?
Porsche hat nicht nur die Ausliefrung gestoppt, sondern auch alle bis dahin produzierten Fahrzeuge zurück geordert!
Und erstmal ein Jahr lang gar kein GT3 mehr ausgeliefert

Ich geh mal in die Garage und schmeiß meinen ( alten ) RS3 an 😁😁

Zitat:

@comsat schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:54:17 Uhr:


Ich geh mal in die Garage und schmeiß meinen ( alten ) RS3 an 😁😁

Heyyyy das gilt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen