TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@BootyChris schrieb am 19. Juli 2016 um 18:53:44 Uhr:


Hallo Herr ...,

vielen Dank für Ihre Email!

er bleibt zumindest freundlich 😁

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 19. Juli 2016 um 14:01:28 Uhr:


Beide ohne Ceramic Bremse???

vermutlich wollen die auf nummer sicher gehen, dass die auch zum frühesten termin bei denen auftauchen. wenn die ceramic mal nicht direkt mit sternchen und späterer verfügbarkeit im katalog startet...

Zitat:

@der_horst schrieb am 19. Juli 2016 um 19:17:52 Uhr:



Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 19. Juli 2016 um 14:01:28 Uhr:


Beide ohne Ceramic Bremse???

vermutlich wollen die auf nummer sicher gehen, dass die auch zum frühesten termin bei denen auftauchen. wenn die ceramic mal nicht direkt mit sternchen und späterer verfügbarkeit im katalog startet...

Ich vermute eher das die keinen Wagen mit Keramik bestellen weil das beim Aufpreis nicht so oft nachgefragt wird. Ist ja nicht grad ein Schnapper. Aber Verfügbarkeit der Keramik spielt sicher auch ne Rolle.

Bin ja heute das erste mal TT Roadster gefahren und habe den direkten Vergleich zum 997 als Cabrio in der Garage stehen.

Was soll ich sagen. Der TT versucht noch ein bisschen ein vernünftiges Fahrzeug mit Comfort zu sein welches sein Fahrer ein wenig einnullen möchte. Der 997 sitzt dagegen wie ein Maßanzug, man steigt ein sitzt auf dem Boden und es fühlt sich an wie ein Sportwagen. Was mich aber überrascht hat dass man mit dem Audi einfacher schnell sein kann als mit dem Porsche. Der ist so neutral und narrensicher, lenkt überraschend extrem gut ein und macht sogar auch ein bisschen Spaß. Bis auf den Motor - der 230 PS Turbo der reagiert halt nicht auf jeden Gasbefehl sondern halt erst ein bisschen später. Zusätzlich verliert er ab 6000 Touren so dermaßen Leistung dass man lieber ein wenig früher hochschaltet. Kenne ich so nur vom Diesel und sowas will niemand haben.

Die Bremse in dem Ding geht ganz gut, auch in kritischen Situation bleibt der Wagen absolut Narrensicher. Aber nach 3-4 härteren Bremsmanövern von 150 auf 50 eine coole Strecke bergab habe ich das Pedal schon zum Bodenblech durchdrücken können. Never Ever würde das bei meinem 997ér passieren. Hut ab dass Audi sowas noch immer baut.

Was soll ich sagen - Emotionslos schnell - sehr gut verarbeitet und sogar noch steifer als mein 997ér. Ich würde sogar sagen dass ich mit dem Hobel schneller bin als im 997ér da man einfach voll auf´s Gas kann, man immer man will und der Wagen absolut berechenbar ist. Mein 997ér ist allerdings ohne 4 Rad Unterwegs. Der Sauger macht mehr Spaß beim Fahren da er halt einfach bis zum bitteren Ende dreht und immer schneller wird, während der Turbo von Audi halt von Dieseljunkies entwickelt wurde. Nicht falsch verstehen, der Hobel geht gar nicht mal so langsam von dannen aber irgendwie ist das kein Sportwagen. Sound darf man nicht vergleichen da ist ein 3,8 Liter immer überlegen gegenüber einer 2 Liter Luftpumpe.

Das Bedienkonzept wie man es von Audi her kennt - ganz witzig gemacht mit den Reglern in den Düsen. Auf der Autobahn mit geschlossenem Dach nicht ganz so leise wie mein 997ér aber man kann noch Radio hören über 200. Apropos Radio - der Hobel erst 2000 km alt, hat so einen schlechten Empfang dass man ständig nur Rauschen hat in Passagen wo mein A6 ohne irgendwas anständiges Radio spielt. Das geht gar nicht!

Fazit.... Komfotabler als der Porsche, und auch einfacher schnell auf kurzen Sektionen.

Was ich vermisse..... Memory Sitze. Ich habe das in allen Autos und jedes Mal wenn eine nette Passage kommt drücke ich nur den Speicher 2 und sitze perfekt.

Bin am Überlegen ob ich meinen S6 nicht eintausche gegen was kleineres leichteres. Die 500 Kg weniger sind sensationel und mache richtig Spaß. Man sitzt gar nicht mal so unbequem in nem TT, darf man auch nicht mit nem A6 vergleichen, aber er ist auch nicht extrem unkomfortabel. Während der Porsche immer ein Sportwagen ist und bleibt kann man mit dem TT ganz gemütlich durch die Stadt cruisen und entspannen.

Der TT hatte leider kein Dynamic Drive - nur S-Line Sport und das war auf 19" immer noch sehr komfortabel. Bin echt gespannt wie sich der TTRS anfühlt.

Nach der Testrunde heute mit 350 km und morgen nochmals 350 km werde ich doch nicht blind bestellen sondern abwarten bis ich einen TTRS mit Ceramic Bremse zum Testen bekomme. Denn ein zwei Trackdays im Jahr sollten schon drin sein. Bei einem Porsche weiß ich dass die das ohne Probleme mitmachen, aber bei einem Audi bin ich mir da nicht so sicher.

Muss nachher erstmal schauen ob noch ne Kiste Bier in den Kofferraum passt, im 997ér passen zwei rein und das sollte schon passen :-)

Gruß Simon

Ähnliche Themen

nachdem ich mit meinem 8j zweimal pro jahr vier 19" räder transportiere, bin ich sehr optimistisch, was die zwei kisten bier beim 8s angeht 😉

edit: ah, geht um den roadster, nicht um's coupe. sorry, überlesen.

ansonsten ist das fazit schon richtig: der tt-rs ist schnell aber auch unspektakulär. ansich ist die geschwindigkeit fast egal, für die man sich entscheidet, er fährt halt da hin wo man hinlenkt 🙂

manchmal würde man sich eine hecklastigere auslegung wünschen, andererseits ist es bei regen oder im winter gar nicht mal so schlecht, dass der wagen nicht gegen einen arbeitet bzw. keine spontanen reaktionstests einstreut.

die sitzposition könnte definitiv tiefer, aber wie gesagt, golf-gene, die ganze plattform liegt einfach zu hoch. mit einem blick auf die preisliste von audi und die von porsche wird's aber zunehmend schwerer, dem wagen das richtig übel zu nehmen.

Zitat:

die sitzposition könnte definitiv tiefer, aber wie gesagt, golf-gene, die ganze plattform liegt einfach zu hoch. mit einem blick auf die preisliste von audi und die von porsche wird's aber zunehmend schwerer, dem wagen das richtig übel zu nehmen.

So schauts aus. Den Audi bekomme ich für knapp 80 so hin wie ich ihn mir wünschen würde. Den 991.2 ist preislich inzwischen soweit weg dass er nicht mehr in Frage kommt und der 781 mit seinem 4 Zylinder Pendant als Boxer ist halt Fahrdynamisch schon sehr ähnlich. Aber meine Erwartungen an einem Porsche werden damit nicht erfüllt dann doch lieber so einen Haudegen von TTRS der vieles genauso gut kann und auch noch "günstig" ist.

Mal schauen, ich werde den TT morgen nochmal durch den Schwarzwald prügeln und hernehmen.

Heute Abend in der Garage mal alle Funktionen getestet was das Produkt so kann.

was so aufgefallen ist:

- wie im großen A6 vom Benz abgekupfert das Ambiente Light in den Türen, cool
- Der Verdeckmechanismuss in 11 Sekunden - das dauert bei vielen länger, cool
- Der Platz unter der großen Haube... ok.... 2 Kisten Bier und einmal Cola 1 Liter passt gerade noch so :-)
- Die Armlehne super bequem und wenigstens noch Platz fürn Caffe von Mc-Doof (Porsche hat da mehr :-) )
- Das Digidisplay - naja - hatte erwartet dass auch dort der Drehzahlmesser in der Mitte steht. Aber in der 2,0 Liter Version ist das wohl eher schmal gehalten. (hab noch so nen neuen Tiguan - lach selbst der hat ne G-Force Anzeige zu bieten, der Audi nicht mal ne Öltemp???)
- die Luftdosen im Nacken blasen ja dermaßen von laut....ich kann mich an meinen ersten 206CC von glaub 2000 erinnern (das ist 16 Jahre her!!!!) der hatte sowas auch und das war damals schon scheiße und der Audi kann das nicht leiser? )
- mal was anderes - was mir gefällt ist dass es ein klassischen Cokpit ohne riesigen Zentralbildschirm wie früher ist. Wenig Tasten einfach nur das was man braucht.
- ....
- Jetzt kommt das wichtigste....meine Frau findet ihn von vorne Schick, von der Seite siehst aus wie nen Beetle und von hinten mit dem Leuchtenband ganz nett. Also muss ich ihn doch bestellen :-) :-) :-)

Img-2876

es gibt eine öltemperaturanzeige.. und auch eine ziemlich große, gut ablesbare

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 19. Juli 2016 um 22:35:34 Uhr:



Zitat:

die sitzposition könnte definitiv tiefer, aber wie gesagt, golf-gene, die ganze plattform liegt einfach zu hoch. mit einem blick auf die preisliste von audi und die von porsche wird's aber zunehmend schwerer, dem wagen das richtig übel zu nehmen.

So schauts aus. Den Audi bekomme ich für knapp 80 so hin wie ich ihn mir wünschen würde. Den 991.2 ist preislich inzwischen soweit weg dass er nicht mehr in Frage kommt und der 781 mit seinem 4 Zylinder Pendant als Boxer ist halt Fahrdynamisch schon sehr ähnlich. Aber meine Erwartungen an einem Porsche werden damit nicht erfüllt dann doch lieber so einen Haudegen von TTRS der vieles genauso gut kann und auch noch "günstig" ist.

Mal schauen, ich werde den TT morgen nochmal durch den Schwarzwald prügeln und hernehmen.

Heute Abend in der Garage mal alle Funktionen getestet was das Produkt so kann.

was so aufgefallen ist:

- wie im großen A6 vom Benz abgekupfert das Ambiente Light in den Türen, cool
- Der Verdeckmechanismuss in 11 Sekunden - das dauert bei vielen länger, cool
- Der Platz unter der großen Haube... ok.... 2 Kisten Bier und einmal Cola 1 Liter passt gerade noch so :-)
- Die Armlehne super bequem und wenigstens noch Platz fürn Caffe von Mc-Doof (Porsche hat da mehr :-) )
- Das Digidisplay - naja - hatte erwartet dass auch dort der Drehzahlmesser in der Mitte steht. Aber in der 2,0 Liter Version ist das wohl eher schmal gehalten. (hab noch so nen neuen Tiguan - lach selbst der hat ne G-Force Anzeige zu bieten, der Audi nicht mal ne Öltemp???)
- die Luftdosen im Nacken blasen ja dermaßen von laut....ich kann mich an meinen ersten 206CC von glaub 2000 erinnern (das ist 16 Jahre her!!!!) der hatte sowas auch und das war damals schon scheiße und der Audi kann das nicht leiser? )
- mal was anderes - was mir gefällt ist dass es ein klassischen Cokpit ohne riesigen Zentralbildschirm wie früher ist. Wenig Tasten einfach nur das was man braucht.
- ....
- Jetzt kommt das wichtigste....meine Frau findet ihn von vorne Schick, von der Seite siehst aus wie nen Beetle und von hinten mit dem Leuchtenband ganz nett. Also muss ich ihn doch bestellen :-) :-) :-)

Verstehe nicht ganz wie man sich einen TT zur Probe holen kann, wenn ich Interesse an einem TTRS habe. Wär da der TTS nicht sinnvoller? Sollte doch ein Anliegen des Händlers sein ein annährend vergleichbares Fahrzeug zu stellen (oder zu besorgen).

Nach meinen Infos kommen die ersten Vorführer erst im Januar 2017! Bin mal gespannt ob irgendwelche Händler ihre Erstaustatter zulassen werden :-) Also gibt's ne Probefahrt mit Winterreifen ;-)

Verspaetung in der Auslieferung? 🙂

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 20. Juli 2016 um 08:02:51 Uhr:


Nach meinen Infos kommen die ersten Vorführer erst im Januar 2017! Bin mal gespannt ob irgendwelche Händler ihre Erstaustatter zulassen werden :-) Also gibt's ne Probefahrt mit Winterreifen ;-)

Wahrscheinlich läuft der 718 Verkauf schleppend und sie wollen intern keine direkte Konkurenz generieren ??

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. Juli 2016 um 08:09:19 Uhr:


Verspaetung in der Auslieferung? 🙂

Ich spreche von den Vorführern nicht von den Erstaustattern!
Denke die Erstaustatter werden im Herbst zur Markteinführung bei den Händlern stehen.
Die Vorführer sind ja meist etwas später, obwohl ich der Meinung bin die müssten direkt zum
Marktstart zur Verfügung stehen.....
Naja, ich bin trotzdem immer etwas skeptisch mit Auskünften von Verkäufern die Infos aus der
internen Dispo bekommen haben ;-)
Na schaun wer mal.

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 20. Juli 2016 um 08:58:01 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 20. Juli 2016 um 08:09:19 Uhr:


Verspaetung in der Auslieferung? 🙂

Ich spreche von den Vorführern nicht von den Erstaustattern!
Denke die Erstaustatter werden im Herbst zur Markteinführung bei den Händlern stehen.
Die Vorführer sind ja meist etwas später, obwohl ich der Meinung bin die müssten direkt zum
Marktstart zur Verfügung stehen.....
Naja, ich bin trotzdem immer etwas skeptisch mit Auskünften von Verkäufern die Infos aus der
internen Dispo bekommen haben ;-)
Na schaun wer mal.

Denke auch es wird ganz anders kommen als bis her bekannt 😁

Zitat:

@JokerSchulle schrieb am 19. Juli 2016 um 22:35:34 Uhr:



Zitat:

die sitzposition könnte definitiv tiefer, aber wie gesagt, golf-gene, die ganze plattform liegt einfach zu hoch. mit einem blick auf die preisliste von audi und die von porsche wird's aber zunehmend schwerer, dem wagen das richtig übel zu nehmen.


Heute Abend in der Garage mal alle Funktionen getestet was das Produkt so kann.

was so aufgefallen ist:

Das Digidisplay - naja - hatte erwartet dass auch dort der Drehzahlmesser in der Mitte steht. Aber in der 2,0 Liter Version ist das wohl eher schmal gehalten. (hab noch so nen neuen Tiguan - lach selbst der hat ne G-Force Anzeige zu bieten, der Audi nicht mal ne Öltemp???)

Du solltest den TTS probefahren:

- Drehzahlmesser mittig (mit Digitaltacho in der Mitte)
- Öltemperatur links nebendran

und G-Force ist ne Uhrenserie, vielleicht meinst ja eine Fliehkraftanzeige

Zitat:

@Simineon schrieb am 20. Juli 2016 um 12:48:18 Uhr:


Du solltest den TTS probefahren:

- Drehzahlmesser mittig (mit Digitaltacho in der Mitte)
- Öltemperatur links nebendran

Würde ich auch mal vorschlagen. Hat schon Laune gemacht der TTS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen