TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

@The Pretender

100% nonsense 2.0 tsi 400 cv

alles Blödsinn. es wird der 2.5 Liter 5-Zylinder in einer Ausbaustufe mit 400PS.

Wette 1 Kasten Bier. Wer wettet dagegen?

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 25. April 2015 um 18:02:04 Uhr:


Da der Cayman GT4 im Alltag zu kompromisslos ist

das glaube ich mitterweile gar nicht mal, da er zwei kofferräume hat dürfte der doch ganz ok sein. wenn man keine schrankwand transportieren will. aber für den wocheneinkauf oder eine reise zu zweit sollte das passen.

dazu kommt, dass er für mich gerade 4.500,- billiger geworden ist, da ich mittlerweile erfahren habe, dass die sechspunktgurte eh nur mit HANS erlaubt sind und damit nur mit helm. und da der tüv die freigabe für den strassenverkehr schon aufgrund des drehverschlusses nicht erteilt, hat sich das extra erledigt.

ausserhalb der rennstrecke sind die gurte zu nichts zu gebrauchen. damit sind sie für mich uninteressant, der ring ist einfach zu weit weg, als dass das ein echter usecase wäre.

bleibt nur noch der punkt mit dem pdk, das noch fehlt. wenn das kommt wäre für mich stand heute die sache klar.

wenn audi allerdings vorher die 400ps wahrmacht, wird's echt schwer mit der entscheidung, dann gehen mir langsam die argumente für den gt4-aufpreis aus. ich glaube dann wär's der tt.

Zitat:

@The Pretender schrieb am 26. April 2015 um 22:22:49 Uhr:


Ende Ferdinand Piëch ist Ende 5 zylinder motor. 🙄

den nimmt er mit in die rente, oder wie?

Ähnliche Themen

Es geht nicht um den Kofferraum beim GT4, sondern um die Bodenfreiheit und den Böschungswinkel...

Zitat:

@der_horst schrieb am 27. April 2015 um 21:27:56 Uhr:



Zitat:

@Patrice_F schrieb am 25. April 2015 um 18:02:04 Uhr:


Da der Cayman GT4 im Alltag zu kompromisslos ist
das glaube ich mitterweile gar nicht mal, da er zwei kofferräume hat dürfte der doch ganz ok sein. wenn man keine schrankwand transportieren will. aber für den wocheneinkauf oder eine reise zu zweit sollte das passen.

dazu kommt, dass er für mich gerade 4.500,- billiger geworden ist, da ich mittlerweile erfahren habe, dass die sechspunktgurte eh nur mit HANS erlaubt sind und damit nur mit helm. und da der tüv die freigabe für den strassenverkehr schon aufgrund des drehverschlusses nicht erteilt, hat sich das extra erledigt.

ausserhalb der rennstrecke sind die gurte zu nichts zu gebrauchen. damit sind sie für mich uninteressant, der ring ist einfach zu weit weg, als dass das ein echter usecase wäre.

bleibt nur noch der punkt mit dem pdk, das noch fehlt. wenn das kommt wäre für mich stand heute die sache klar.

wenn audi allerdings vorher die 400ps wahrmacht, wird's echt schwer mit der entscheidung, dann gehen mir langsam die argumente für den gt4-aufpreis aus. ich glaube dann wär's der tt.

Findest du den Vergleich Audi TT RS und Cayman GT4 gerechtfertigt?

Da sind meiner Meinung nach mehr gravierende Unterschiede mal abgesehen von Sauger vs Turbo....

Vergleich ist insofern gerechtfertigt, da der Cayman sonst (neben dem kommenden M2) keine Konkurrenz haben würde. Es sind beides sportliche Coupes (ok, Cayman ist eigentlich kein Coupe), haben ungefähr die gleiche Leistung und dasselbe Gewicht (ja ich weiss, der Cayman ist leichter). Sonst sind die Unterschiede natürlich sehr gross:
Mittelmotor
Fahrwerk
Auslegung
Antrieb
Der TTRS wird einfach im Alltag einiges besser sein, der Cayman wird dafür Performancetechnisch eine andere Liga sein. Jeder der schonmal einen Porsche gefahren ist, weiss, dass das einfach was anderes ist als z.B. Ein Audi oder BMW.

Hätte ich das nötige Kleingeld, wäre der Cayman sowas von erste Wahl, aber das Ding ist wirklich nichts für den Alltag. Und einen Kombi für Frau und Kind (sollte ja auch nichts altes und was sicheres sein) , dann einen Alltagswagen für den Mann (soll ja auch nicht die grösste Rübe sein), und dann noch ein Wochenendtracktool liegt nun mal nicht bei allen drinn. Demnach sehe ich den TTRS als Kompromiss für den alltäglichen Zweitwagen, wo man auch mal auf den Track kann, eine gute Alternative. Leider gefällt mir der 8S einfach nicht sooooo gut. Hatte 6 Jahre den TTS 8J und ich sehe da im Design keine Verschönerung (vorallem hinten...) ich hoffe, der TTRS legt da noch was drauf.

Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 29. April 2015 um 18:59:50 Uhr:


Findest du den Vergleich Audi TT RS und Cayman GT4 gerechtfertigt?

warum nicht? sind beides zweisitzige, sportlich ausgelegte coupes mit 360+ps unter 100k. ich bin porsche jedenfalls dankbar, dass sie eine alternative auf meine liste gebracht haben. die jetzt aus zwei modellen besteht 🙂

und ob die leistung aus turbo oder sauger kommt ist mir persönlich egal.

wie weit die beiden auseinanderliegen wird man sehen, wenn audi mal specs für den rs veröffentlicht.

Horst, ich wette, mit dem GT4 wirst du im Alltag nicht glücklich. Ich kenne dich zwar nicht, aber wenn du das Auto jeden Tag brauchst, dann ist das nix. Damit kommst du wohl in manches Parkhaus / Auffahrt nicht hoch.

Spaetestens wenns nass ist zieht der GT4 erschroken den Rock hoch mit seinen Plattreifen.🙂
Alltagstauglichkeit = nahe Null

P.s. Temposchwellen, Rampen usw nicht mitgerechnet.😉

Zitat:

Für diejenigen die es interssiert der neue TTRS wird genau 400PS bekommen zudem wird im laufe nächsten jahres eine Art rs3+ zu bestellen sein auch mit 400PS!
Quelle bleibt geheim 😉

😕

Wo steht denn das ?

In einem TT Forum.

Zitat:

@der_horst schrieb am 29. April 2015 um 19:31:31 Uhr:



Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 29. April 2015 um 18:59:50 Uhr:


Findest du den Vergleich Audi TT RS und Cayman GT4 gerechtfertigt?
warum nicht? sind beides zweisitzige, sportlich ausgelegte coupes mit 360+ps unter 100k. ich bin porsche jedenfalls dankbar, dass sie eine alternative auf meine liste gebracht haben. die jetzt aus zwei modellen besteht 🙂
und ob die leistung aus turbo oder sauger kommt ist mir persönlich egal.

wie weit die beiden auseinanderliegen wird man sehen, wenn audi mal specs für den rs veröffentlicht.

Naja, ich denke da vielleicht zuviel in eigenen Bildern.

Wenn ihr die 120km/h nur in seltesten Fällen überschreitet und den Wagen regelmäßig zum Einkaufen nehmt, dann braucht ihr solch ein Auto sowieso nicht (aber die Vernunft Frage ist hier sowieso außenvor) und seit wohl mit dem TTRS besser bedient.

Die makierte Aussage bestätigt, dass hier wohl sehr entspannte Gemüter unterwegs sind. Einen B6 Sauger mit einem R5 Turbo zu vergleichen ist einfach nicht möglich. Das sind zwei komplett verschiedene Motoren die in allen Lebenssituationen total verschieden sind.

Als weiteres habe ich die Diskussion Allrad vs. Heckantrieb hier noch nicht so wahrgenommen, außer im Zusammenhang mit Alltagstauglichkeit. Wer einen Sportwagen möchte, der will doch ein tanzendes Heck, wenn das ESP aus ist, oder nicht? Und wenn wir mal ehrlich sind, wer sich bei einem 300+ PS Auto beschwert, dass es Traktion bei Regen/Eis/Schnee verliert, wenn man evtl. etwas mehr Gas gibt, der sollte sich einen Wrangler kaufen. Geiles Auto, hätte ich gern.

Vielleicht bin ich auch ein ganz anderer Mensch als ihr, aber einen richtigen Sportwagen Fahrer finde ich hier in diesem Beitrag nicht.

Ich weiss nicht ob du damit mich ansprichst, aber falls ja, dann verstehst du wohl nicht, um was es mir geht. Ich würde einen GT4 jederzeit vorziehen, aber nicht als daily driver. Und das ist der Punkt. Der TTRS ist ein guter Kompromiss, um ihn neben dem Alltag auch mal auf dem Track zu fahren. Ein GT4 will ich nicht im Winter fahren, auch nicht in starken Regen (mit den Semis).

Und sich selbst als der Oberguru Sportfahrer und alle anderen als Eisdielenposer darzustellen (was bei deinem Post so rüberkomme) kommt auch nicht besonders gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen