TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Warten nervt. Und das ist ja noch nicht mal das Warten Bestellung...Auslieferung..😉 ohje...
Was mich beim RS3 freut, die Serienbremse scheint ne gute Nummer zu sein. DSG musst gut funktionieren, und untersteuern auch wesentlich besser. D.h. die gleiche Entwicklung müsste sich ja beim TT durchziehen. Und wenn an den 407PS echt was dran ist. Wär das schon verdammt sexy😉
Ich hätte ja fast einen RS3 "eingezwickt", aber Felgenauswahl - naja, Endrohre gibts keine in schwarz, keine Schalen... Bis es das wohl zu ordern gibt, ist der TTRS auch in Griffweite.
Für mich ist klar, vom 5Zylinder komm ich nicht weg. Kürzlich A45 AMG Probegefahren und Beifahrer im M235, sag jetzt bei beidem nicht schlechter wie RS, aber nicht "meins".
Und Porsche hat klar die richtigen Geräte, aber da warte ich noch, man will sich ja noch steigern können..😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@VlV schrieb am 25. April 2015 um 09:29:01 Uhr:
Wo denkt ihr denn wird der preislich liegen ?
Gibt es schon Daten wie Ps etc ?Lg
€ 55.000,-
+Langsam bisschen mühsam, dass man gar nix offizielles zum TTRS sieht oder hört. Da der Cayman GT4 im Alltag zu kompromisslos ist und der M2 wohl auch nur Heckantrieb bekommt, sehe ich den TTRS wohl als einzige, auch 360 Tage im Jahr fahrende Alternative bei den Sportcoupe... Für 3 Autos reichts dann eben nicht und wenn die Frau mit Kombi unterwegs ist, braucht Mann eben doch was, dass er das ganze Jahr über fahren kann...
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 25. April 2015 um 18:02:04 Uhr:
Langsam bisschen mühsam, dass man gar nix offizielles zum TTRS sieht oder hört. Da der Cayman GT4 im Alltag zu kompromisslos ist und der M2 wohl auch nur Heckantrieb bekommt, sehe ich den TTRS wohl als einzige, auch 360 Tage im Jahr fahrende Alternative bei den Sportcoupe... Für 3 Autos reichts dann eben nicht und wenn die Frau mit Kombi unterwegs ist, braucht Mann eben doch was, dass er das ganze Jahr über fahren kann...
Letzte Mahl August 2014. 😉
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 26. April 2015 um 17:43:47 Uhr:
Was du meinst letzte Infos waren im August 14? Was war da, die TT 420 Studie?
Nein, testmule auf die Nordschleife.
Alles Fake-bilder. Nichts konkretes. Man hat ja bisher noch nix gehoert vom TTRS ausser die Aufnahmen der Testmules (RS-motor im TTSkleid) auf dem Ring und dieses merkwuerdige Interview wo von 300 kw die Rede war. Dazu weniger Gewicht und schnelleres 7 Gang Dsg.
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. April 2015 um 21:47:44 Uhr:
Alles Fake-bilder. Nichts konkretes. Man hat ja bisher noch nix gehoert vom TTRS ausser die Aufnahmen der Testmules (RS-motor im TTSkleid) auf dem Ring und dieses merkwuerdige Interview wo von 300 kw die Rede war. Dazu weniger Gewicht und schnelleres 7 Gang Dsg.
300 kW 2.0TFSI. 😉
Ende Ferdinand Piëch ist Ende 5 zylinder motor. 🙄