TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Celsi schrieb am 16. Juni 2016 um 22:55:57 Uhr:
Mutige Farbe und Power für Erich's Alter.
Ich hoffe, in 25 Jahren bin ich genauso drauf.
Und genauso liquide 😁
Da ist mein Daddy ja jünger... in 30 Jahren gibt´s solche Autos ja nicht mehr. Bleibt nur, den TTS weiter fahren und dann mit H-Kennzeichen 😁.
Zitat:
@comsat schrieb am 16. Juni 2016 um 22:35:48 Uhr:
Der Erste ist weg 🙂
...der Erich... 😉 schönes Schälchen hat er aber umgebunden, von daher passt die Farbe des neuen Kfz... 😉
wusste gar nicht, dass man denen die vorführer schon vor dem verkaufsstart abkaufen kann. ist jedenfalls keine gute idee, wenn man prozente rausholen will 😁 das müssen einem die paar wochen vorlauf dann wert sein.
mal sehen wann die ersten mit dem schlafsack vor dem händler campen.
Ähnliche Themen
"... Schon der heißere Sound des völlig neu entwickelten Fünfzylinder-Motors sorgt für Gänsehaut. ..."
Es bleibt spannend 😁
Ich will endlich mehr Infos zu diesem Auto 😠🙄😠
Nachdem ich jetzt schon seit über 2 Monaten mitlese... muss ich auch mal was dazudichten:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrbericht-2016-11451639.html
Aufpreis nur für die Geschwindigkeitsaufhebung von 250km/h auf 280 km/h kostet 1.500€ !!!
Ich hatte eigentlich so rund 76.000€ für meinen TT-RS eingeplant... geht wohl doch eher af 80T€ 🙂
egal... was für ein Auto!!!
Zitat:
@Chriss_Giasing schrieb am 17. Juni 2016 um 13:37:44 Uhr:
Nachdem ich jetzt schon seit über 2 Monaten mitlese... muss ich auch mal was dazudichten:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrbericht-2016-11451639.html
Aufpreis nur für die Geschwindigkeitsaufhebung von 250km/h auf 280 km/h kostet 1.500€ !!!
Ich hatte eigentlich so rund 76.000€ für meinen TT-RS eingeplant... geht wohl doch eher af 80T€ 🙂
egal... was für ein Auto!!!
Ich persönlich finde 1.500 € auch sehr happig für eine Option die rein durch Software verändert wird, deswegen werde ich diese Option nicht nehmen. Zumal er wohl laut Tacho etwa 267 km/h fährt und das völig ausreicht. Meistens ist die AB eh zu voll um die 280 km/h auszufahren. Und wenn doch dann nur für eine kurze Zeit weil eh wieder jemand die linke Spur blockiert. die 1.500 € investiere ich lieber in andere Ausstattung.
Wenn ich mir die Ausstattung vom TTS ranziehe, dann lande ich auch bei ungefähr 80.0000 €. Beim TTS habe ich ca. 13.500 € an Sonderausstattung. Wenn ich diese auf die 66.400 € Grundpreis drauf rechne dann liege ich bei ca. 80.000 €. Hinzu kommt noch die RS Abgasanlage, die OLED Heckleuchten & das Magnetic Ride. Dafür muss man wiederum die bessere Serienausstattung vom TT RS gegenrechnen wie z.B. LED Scheinwerfer, Klimaautomatik und evtl. Einparkhilfe plus. Also lande ich unterm Strich ungefähr wieder bei 80.000 € (+- 1.000 €).
Anbei noch ein Bild eines blauen TT RS 🙂
Zitat:
@Chriss_Giasing schrieb am 17. Juni 2016 um 13:37:44 Uhr:
Nachdem ich jetzt schon seit über 2 Monaten mitlese... muss ich auch mal was dazudichten:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrbericht-2016-11451639.html
Aufpreis nur für die Geschwindigkeitsaufhebung von 250km/h auf 280 km/h kostet 1.500€ !!!
Ich hatte eigentlich so rund 76.000€ für meinen TT-RS eingeplant... geht wohl doch eher auf 80T€ 🙂
egal... was für ein Auto!!!
...Entschuldigung... hat beim alten TT-RS auch 1.600€ gekostet...
...allerdings incl. Motor-Carbon-Paket... 🙂
Zitat:
@BootyChris schrieb am 17. Juni 2016 um 13:54:21 Uhr:
Zitat:
@Chriss_Giasing schrieb am 17. Juni 2016 um 13:37:44 Uhr:
Nachdem ich jetzt schon seit über 2 Monaten mitlese... muss ich auch mal was dazudichten:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrbericht-2016-11451639.html
Aufpreis nur für die Geschwindigkeitsaufhebung von 250km/h auf 280 km/h kostet 1.500€ !!!
Ich hatte eigentlich so rund 76.000€ für meinen TT-RS eingeplant... geht wohl doch eher af 80T€ 🙂
egal... was für ein Auto!!!Ich persönlich finde 1.500 € auch sehr happig für eine Option die rein durch Software verändert wird, deswegen werde ich diese Option nicht nehmen. Zumal er wohl laut Tacho etwa 267 km/h fährt und das völig ausreicht. Meistens ist die AB eh zu voll um die 280 km/h auszufahren. Und wenn doch dann nur für eine kurze Zeit weil eh wieder jemand die linke Spur blockiert. die 1.500 € investiere ich lieber in andere Ausstattung.
Wenn ich mir die Ausstattung vom TTS ranziehe, dann lande ich auch bei ungefähr 80.0000 €. Beim TTS habe ich ca. 13.500 € an Sonderausstattung. Wenn ich diese auf die 66.400 € Grundpreis drauf rechne dann liege ich bei ca. 80.000 €. Hinzu kommt noch die RS Abgasanlage, die OLED Heckleuchten & das Magnetic Ride. Dafür muss man wiederum die bessere Serienausstattung vom TT RS gegenrechnen wie z.B. LED Scheinwerfer, Klimaautomatik und evtl. Einparkhilfe plus. Also lande ich unterm Strich ungefähr wieder bei 80.000 € (+- 1.000 €).
Anbei noch ein Bild eines blauen TT RS 🙂
...ja, ich hab mir im Vergleich auch schon einen TTS zusammengestellt. Die Rechnung geht ganz gut hin glaube ich.
Naja, ich denke wenn wir dann drinsitzen und es wirklich so ein Wahnsinnsauto ist, was ich vermute, werden wir nicht mehr über den Preis nachdenken... dann muss er her! 🙂
Ich denke aber auch das wie bei dem vorherigen TT-RS schon sehr Vieles Serie sein wird was beim TTS "angekreuzt" werden muss.
...der Blaue war in IN richtig? 🙂
80.000 steine... Wie soll ich ihn mir jemals kaufen können? ??
Ich warte schon drauf bis die ersten an mir vorbei schießen😁
Zitat:
@Chriss_Giasing schrieb am 17. Juni 2016 um 13:37:44 Uhr:
Aufpreis nur für die Geschwindigkeitsaufhebung von 250km/h auf 280 km/h kostet 1.500€ !!!
ich musste beim 8j noch 1600 dafür blechen 😉
und beim 8s ist es nur eine anhebung, beim 8j war's noch eine aufhebung, da die getriebeübersetzung eh nicht mehr hergab.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 17. Juni 2016 um 13:54:21 Uhr:
Ich persönlich finde 1.500 € auch sehr happig für eine Option die rein durch Software verändert wird, deswegen werde ich diese Option nicht nehmen. Zumal er wohl laut Tacho etwa 267 km/h fährt und das völig ausreicht.
der preis ist weniger für das setzen des bits als vielmehr für den erhalt der garantie. denn die ist bei einer nicht bei audi gekauften anhebung weg. wenn man natürlich mit 250 auch gut leben kann umso besser, dann spart man sich das.
die 267 sind allerdings nur tacho-abweichung, der läuft nicht schneller als die gekauften 250 bzw. 280 (wo er 296 anzeigt).
ist alles eine frage der prios, ich fange normalerweise beim motor und allem was der performance und dem handling gut tut an zu konfigurieren und lege dann im innenraum zurückhaltung an den tag. tempomat, klimaautomatik, navi, sowas brauche ich nicht wirklich, vor allem nicht wenn's mich 5k kosten würde.
beim r8 gibt's auch fussmatten für 2000,-. also wenn man will gibt audi einem viele möglichkeiten, den preis in luftige höhen zu treiben. ob man's wirklich muss darf jeder selbst entscheiden 🙂
Zitat:
@Imchrisl schrieb am 17. Juni 2016 um 14:13:32 Uhr:
80.000 steine... Wie soll ich ihn mir jemals kaufen können? ??Ich warte schon drauf bis die ersten an mir vorbei schießen😁
Die meisten reden zwar von kaufen, tun´s aber nicht wirklich und fahren trotzdem 😉.
Die Fußmatten sind aber keine 2000€, denn dafür bekommt man auch den Teppich in exklusiv.
Die Fußmatten kosten in exklusiv bis 560€.
Zitat:
@RSforever schrieb am 17. Juni 2016 um 11:11:22 Uhr:
http://www.autozeitung.de/auto-fahrbericht/neuer-audi-tt-rs
sind die den wirklich gefahren? nach der einleitung hört der artikel irgendwie auf. und die bilder sind zum teil aus dem pressearchiv.
edit: ok, sind auch ein paar 'echte' fotos dabei, offenbar hatte man nur keine zeit oder lust richtig was zu schreiben. hoffentlich weil man ständig fahren wollte 😉
Zitat:
der preis ist weniger für das setzen des bits als vielmehr für den erhalt der garantie. denn die ist bei einer nicht bei audi gekauften anhebung weg. wenn man natürlich mit 250 auch gut leben kann umso besser, dann spart man sich das.
Ok macht auch Sinn, trotzdem ist es mir nicht wert. Lieber in andere Ausstattung investieren 🙂
Zitat:
ist alles eine frage der prios, ich fange normalerweise beim motor und allem was der performance und dem handling gut tut an zu konfigurieren und lege dann im innenraum zurückhaltung an den tag. tempomat, klimaautomatik, navi, sowas brauche ich nicht wirklich, vor allem nicht wenn's mich 5k kosten würde.
beim r8 gibt's auch fussmatten für 2000,-. also wenn man will gibt audi einem viele möglichkeiten, den preis in luftige höhen zu treiben. ob man's wirklich muss darf jeder selbst entscheiden 🙂
Genau da liegt der Punkt, jeder hat andere Prios. Für mich sind genau die für dich eher unwichtigen Sachen mehr von Bedeutung. 🙂 Aber dafür kann man ja die Autos so konfigurieren wie der persönliche Geschmack ist. Sonst würde jeder das gleiche Auto fahren 😁
Zitat:
Die meisten reden zwar von kaufen, tun´s aber nicht wirklich und fahren trotzdem 😉
Ich werde ihn KAUFEN 😉😉😉😉😉😉😉😉😉
Und selbst wenn jemand ein Auto least oder finanziert, na und? Die Raten dafür muss man monatlich erst mal zur Verfügung haben. Es ist ja nicht so, dass sich jeder Azubi durch Leasing/Finanzierung so ein Auto leisten kann. Für manche macht es unter Umständen aus betriebswirtschaftlicher Sicht sogar mehr Sinn sein Auto zu leasen oder zu finanzieren.
Immer diese Miesmacher hier in den Foren...