TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Jopp - das hat unser A4 auch - mit zunehmender Motorwärme wandert der rote Drehzahlbereich nach oben.
Du musst Dir einmal ansehen was sich im VC von einem Hybriden so alles während der Fahrt verändert. Da blickt man irgendwann gar nicht mehr durch :P
Kenn ich vom E-Flizzer in Sachen Lade-, Rekuperations- und Overboost-Leistung. Vollkommen intransparent 😉
Bin froh, dass sich wenigstens nicht der TT während ner Hetzjagd durch die Berge in einer von vielen Kehren spontan dazu entschließen kann, plötzlich auf 250kW Bremsleistung zu verzichten... 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank schmitz schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:26:48 Uhr:
Das dürfte die Partikelfilter Warnleuchte sein. Mein TTRS steht mit defektem Partikelfilter in der Werkstatt. Nächste Woche bekomme ich ihn hoffentlich wieder
Hi, mal ein Update:
Ich habe gestern nach ca. 14 Tagen mein Wagen wiederbekommen. Der Partikelfilter ist getauscht worden, die Wiederbeschaffung des Ersatzteils hat so ewig gedauert. Mal was Interessantes für die die auch ein OPF haben: Bei meinem TTRS ist dies getauscht worden mit der Auflage ein AT Teil zu verwenden. Gottseidank gab es das nicht und ich habe ein neues Teil eingebaut bekommen. Für die Besitzer eines TT und TTS wird kein Austausch angeboten, es wird lediglich der Fehler zurückgesetzt und auf eine neue zukünftige Software Version verwiesen. Ein Schelm der da Böses denkt. Da ich misstrauisch durch den Defekt wurde, immerhin ist meiner ein Vorführer, habe ich den Launch Control Anfahrt Zähler mal auslesen lassen. Ich war verwundert das die Anzahl = 2 war.
Ihn wird verwundert haben das es nur zwei waren bei nem Vorführwagen...denn jeder der Probe fährt wird das mal testen?
Ich hoffe doch nicht! Bzw. würde das bei mir schon unter nicht normaler Nutzung laufen wenn ich mir für einen Tag einen Vorführer hole.
Hi, naja ich habe tatsächlich damit gerechnet das mehr Leute den Lauch Control ausprobiert haben. Was erstmal positiv für das Fahrzeug spricht. Bis jetzt scheine ich nichts falsch gemacht zu haben mit dem TTRS
Ach so.
Die wenigsten werden wissen, wie das mit der Launch Control genau funktioniert.
Ich persönlich müsste auch erst nochmal in die Anleitung schauen…
Haben eigentlich alle TT/TTS/TTRS die Fahrgestellnummer TRU ? Ich hab heute einen gesehen der hatte WUA
Wird dieses Jahr noch bei den letzten TT`s was gerändert bzgl. neues Modeljahr?
Das ist der WMI Code, welcher die Marke bzw. den Hersteller bezeichnet. Hat aber nichts unbedingt was mit dem Produktionsort zu tun.
WAU = Audi
WUA = Audi
TRU = Audi Ungarn
Dieser steht an 11. Stelle. Dort sollte beim TT eine 1 für Györ Ungarn stehen.