TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Keramik oder Kupferpaste? Kann man ne fest sitzende Klappe ueberhaupt reparieren?

Zitat:

@dauntless schrieb am 16. Dezember 2022 um 11:17:25 Uhr:


Keramik oder Kupferpaste? Kann man ne fest sitzende Klappe ueberhaupt reparieren?

Würde immer Keramikpaste vorziehen, Kupfer kann auch "rosten" 😉

Notfalls kann man eine feste Klappe halt rausschneiden und eine hochwertigere Klappe einschweißen, wichtig ist nur das die Firma sich mit Titan auskennt. Ich würde mal ein paar Auspuff Firmen in deiner Gegend anfragen.

Kann man diese Keramikpaste auch verwenden, wenn man den ganz normalen Auspuff dran hat?
Weil auch da würde es mich ärgern wenn ich nach vier Jahren wieder nen Neuen bräuchte wegen so einem Mist.
Oder ist das Zeug nur für Titananlagen gedacht?

Zitat:

@4evertt schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:42:38 Uhr:


Kann man diese Keramikpaste auch verwenden, wenn man den ganz normalen Auspuff dran hat?
Weil auch da würde es mich ärgern wenn ich nach vier Jahren wieder nen Neuen bräuchte wegen so einem Mist.
Oder ist das Zeug nur für Titananlagen gedacht?

Ja das kann man auch für die normale AGA nehmen, überall wo man Korrosionsschutz & Verschleißschutz braucht.

Ähnliche Themen

Ich spritz immer etwas DW40 auf die Welle ( im kalten Zustand ) dann ne Nacht warten und am
Morgen funzt die Klappe wieder wie sie soll.

https://link.mobile.de/bfZKt6nh4KQqG7vb9

Ich finde den Zustand der vorderen Scheiben schon sehr bedenklich - und das bei einem Audi Zentrum …
Mich würde ja mal interessieren ob die einem das als „normal“ verkaufen wollen …

So sahen meine (TTS Jahreswagen) auch aus. Und sogar schlimmer. Der stand aber auch schon einige Monate beim Händler und wurde kaum bewegt, nur für die Fahrzeugwäsche die alle paar Wochen stattgefunden hat. Ich glaube dieser Umstand ist dafür verantwortlich.
Das Bremsen war im Laufe der ersten 1.000km nicht wirklich angenehm. Jetzt ists OK, aber schön sehen die Scheiben nicht mehr aus und werden nur deshalb wohl getauscht (viel zu früh).

......würde mal sagen, dass die Scheiben einige Risse aufweisen......

Was eine Bastelbude, die Performance Parts Flaps vom VFL am FL dran gebaut 😁

Nicht mal gewaschen für die Fotos. Sieht ja schlimm aus auf dem Bild mit dem hübschen Vorderrad samt gammeliger Bremsscheibe 😁

Mein Auto steht sauber geputzt in der Garage, aber nachdem es tagelang frostig war und jetzt die sehr feuchte wärmere Luft kam, ist alles total feucht geworden und meine Bremsscheiben sehen auch total beschissen aus. Rostig-nass, wie frisch durch salzige Straßen gefahren - so ein Mist!

Was ist das den für ein Zeichen `??

Ist das ein Diesel ?? oder welcher Filter ist da durch ? 🙂

Hdgeg

Das dürfte die Partikelfilter Warnleuchte sein. Mein TTRS steht mit defektem Partikelfilter in der Werkstatt. Nächste Woche bekomme ich ihn hoffentlich wieder

Da der rote Bereich bei 4800rpm beginnt, ist es ein diesel und somit der partikelfilter.

Laut Beschreibung sollte das Fahrzeug auch ein TTRS sein. Der rote Drehzahlbereich ist im kalten Zustand übrigens ein anderer als wenn der Wagen warm ist 😉

Zitat:

@coper2 schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:27:52 Uhr:


Da der rote Bereich bei 4800rpm beginnt, ist es ein diesel und somit der partikelfilter.

Es handelt sich um einen TTRS. Ich vermute den roten Bereich wegen kaltem Motor so niedrig.
Dürfte in dem Fall dann der OPF sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen