TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

je nach Lichteinfall LEUCHTET das arancio mehr oder weniger intensiv , wechselt aber die Farbe nicht. Da dies eine Lambo - Farbe ist , ( konzerninterne Farbe ) kann sie unter Audi - Exclusive für 2.400 € bestellt werden.

und das sagt auch dein händler? ich wäre mir da noch nicht so sicher, zumal auch lamborghini nicht jede farbe für lau anbietet, die kosten ja teilweise fünfstellige aufpreise wenn du den lambo dazu nimmst. dass man die für 2400,- bei audi bekommt wäre ein echtes schnäppchen. da käme ich ja doch noch zu ner matt-grauen lackierung 🙂

Was ist eigentlich mit dieser Liste?
Ist die noch aktuell? Glaube die war aus der Schweiz.

Zitat:

@der_horst schrieb am 31. Mai 2016 um 14:32:10 Uhr:


und das sagt auch dein händler? ich wäre mir da noch nicht so sicher, zumal auch lamborghini nicht jede farbe für lau anbietet, die kosten ja teilweise fünfstellige aufpreise wenn du den lambo dazu nimmst. dass man die für 2400,- bei audi bekommt wäre ein echtes schnäppchen. da käme ich ja doch noch zu ner matt-grauen lackierung 🙂

Es kann nicht nur Konzernfarbe genommen werden.

Der RS6 meines Vaters hat die Ferrari-Farbe "Blu Tour de France" (ja es heißt Blu).
Und im Innenraum hat das Leder die exakte Ferrari-Farbe "Cuoio".

Blu Tour de France kostet bei Ferrari normal 20000€

Ähnliche Themen

Weiß nicht, was die Preise von Lambo mit denen des TT zu tun haben. Unternehmen preisen nach Kosten und Zahlungsbereitschaft ihrer Kunden ein. Audi kostet die Farbe wahrscheinlich nen 20er mehr als die normale Farbe und verlangt 2.4k. Weil es es noch genug gibt, die bereit sind das zu zahlen. Bei Lambo sind die Kunden eben auch bereit 5-stellige Beträge zu zahlen.

als Vergleich tts roadster ..... Audi exclusive Individuallackierungen , egal ob unl, metallic oder perleffekt kosten alle 2.4
Farbmuster oder Fabcode ( wäre in meinem Fall Arancio Argos Code 0117 aus 2011 ) zum Audi Partner mitbringen und schon läuft die Personalisierung meines Audi

Zitat:

@BootyChris schrieb am 31. Mai 2016 um 14:58:00 Uhr:


Was ist eigentlich mit dieser Liste?
Ist die noch aktuell? Glaube die war aus der Schweiz.

Nee, die stimmt vorne und hinten nicht... Siehe SQ7 und A3 FL

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 31. Mai 2016 um 18:31:53 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 31. Mai 2016 um 14:58:00 Uhr:


Was ist eigentlich mit dieser Liste?
Ist die noch aktuell? Glaube die war aus der Schweiz.

Nee, die stimmt vorne und hinten nicht... Siehe SQ7 und A3 FL

ME = Markteinführung, heißt Ausstellungsfahrzeuge stehen beim Händler und Auslieferung an Kunden beginnt. Aber ob die Liste aktuell ist, kann ich trotzdem nicht sagen.

Die Bezeichnung Q1 und der S4 ab Jul. spricht aber zumindest dafür, dass sie schon älter ist. Das muss die Termine aber nicht zwangsläufig ungültig machen.

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 31. Mai 2016 um 15:11:16 Uhr:


Es kann nicht nur Konzernfarbe genommen werden.

Der RS6 meines Vaters hat die Ferrari-Farbe "Blu Tour de France" (ja es heißt Blu).

und wie läuft das dann? ich nehme ja mal nicht an, dass dann einer von audi zum teileverkauf vom nächsten fiat-händler in ingolstadt geht und für den produktionstag x liter der ferrari-farbe bestellt. ist ja nicht nur die farbe, da könnte man vielleicht einfach auf ne ral-nummer zeigen und gut, aber z.b. bei der o.g. lambo-farbe hast du ja noch effekte drin. und matte lackierungen sind z.b. doch auch anders aufzubringen, da wird's vermutlich nicht reichen am ende nur den klarlack abzudrehen.

ansich finde ich's ja schön, dass audi da diverse möglichkeiten anbietet, aber so ganz verstanden was möglich ist bzw. wie die das machen sollen hab ich's noch nicht.

Du brauchst doch nur den Farbcode und danach wird es dann gemacht.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 31. Mai 2016 um 16:53:01 Uhr:


Weiß nicht, was die Preise von Lambo mit denen des TT zu tun haben. Unternehmen preisen nach Kosten und Zahlungsbereitschaft ihrer Kunden ein. Audi kostet die Farbe wahrscheinlich nen 20er mehr als die normale Farbe und verlangt 2.4k. Weil es es noch genug gibt, die bereit sind das zu zahlen. Bei Lambo sind die Kunden eben auch bereit 5-stellige Beträge zu zahlen.

Naja so isses nun auch wieder nicht.
Es geht doch nicht darum was die Farbe an Mehrpreis kostet sondern um den Aufwand der betrieben muss und dieser ist nun mal höher das es keine Serienfarbe ist die in der Ringleitung läuft sondern diese muss extra geordert und angemischt sowie über eine Sonderfarbversorgung gespeist werden.
Auch bei Lamborghini ist das ähnlich.

Hat mal einer neue Infos seines Verkäufers zum Thema Serienausstattung und Konfgurierbarkeit gehört? Die ersten Verkäufer Schulungen müssten ja schön gewesen sein!

Ich bin derzeit noch im Urlaub, werde kommende Woche mal meinen Verkäufer Löchern. Die Schulung zum TT RS müsste bereits stattgefunden haben.

Das hat sie auch, dass hat mein Freundlicher mir am 20.05. gesagt.

Also mit Individuallack ist das so eine Sache.
Du bekommst nur Ein- oder Zweischichtlacke, die in der normalen Lackieranlage mittels Farbcode problemlos gemischt werden.
Bei Sonderlackierungen wie z.B. FOCUS-RS orange bzw,
grün heißt es "no go", weil das ein Dreischichtlack ist.
Wenn ihr einen bestimmten Farbcode habt oder die Farbe genau beschreiben könnt, einfach eine Mail an audi@exclusive.de schicken und ihr bekommt in wenigen Stunden Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen