TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Sieht ja nach einer Hightechlösung aus in Luft- und Raumfahrt verwendeten Materialen nach Höchsten Militär-Standards aus.
Zitat:
@M4sterOfDisaster schrieb am 25. April 2020 um 18:42:59 Uhr:
Sieht ja nach einer Hightechlösung aus in Luft- und Raumfahrt verwendeten Materialen nach Höchsten Militär-Standards aus.
😁😁😁
Kann mir mal kurz einer sagen, in welchem Bereich die Klappe nie ganz offen ist? Denke im Bereich ~50 kmh im 3. Gang, aber vielleicht hat da ja jemand konkrete Zahlen.. bin am Überlegen, ob sich eine Klappensteuerung lohnt.
Klappensteuerung lohnt sich immer. Da klappen im unteren Drehzahl Bereich immer geschlossen ist.
Mit der klappensteuerung wird er untenrum deutlich kerniger.
Ähnliche Themen
Ja die Klappensteuerung ist beim OPF z.B. ein Muss. Bringt bisschen Leben rein.
Seit gestern hab ich meinen von APR zurück, macht Laune 🙂 kostet zwar bisschen, aber die Müdigkeit unten rum ist weg. DSG ist auch viel flotter und harmonischer.
Jetzt mal KM machen, dann kann ich mehr berichten
@Miho: was haste denn bei APR machen lassen? Untenrum mehr Druck hört sich gut an gibt es ne vorher/nachher Messung?
Dann berichte mal, interessiert mich sehr.
Hab auch seit Februar APR Software drauf, und bin sehr zufrieden.
Seit gestern hab ich meinen von APR zurück, macht Laune 🙂 kostet zwar bisschen, aber die Müdigkeit unten rum ist weg. DSG ist auch viel flotter und harmonischer.
Jetzt mal KM machen, dann kann ich mehr berichten
Hallo Leute
Bin seit dieser Woche auch glücklicher Besitzer eines TT RS. 7/2018, 19.000km. Das Bild ist noch vom Händlerhof - wie man sieht. Ich wollte unbedingt einen blauen. Hatte zuerst wegen eines Neuen geschaut Die Rabatte waren auch wirklich fair, 14% beim lokalen Dealer und 18,5% im Internet. Allerdings konnte mir keiner eine Lieferzeit zusagen und ich hatte letztes mal schon schlechte Erfahrungen damit gemacht (6 statt 3 Monate - Sommer ist dann vorbei) - und dann wäre es natürlich das OPF-Modell mit seinen bekannten Features ;-)
So ist es dann ein Gebrauchter geworden. Mit mehr Ausstattung als ich mir neu bestellt hätte und immer noch deutlich günstiger als der neue mit 18.5% Rabatt. 3 Jahre Anschlussgarantie hat er auch. Die verbauten Tieferlegungsfedern bekomme ich jetzt noch gegen die originalen getauscht. Kann ihn dann nächsten Donnerstag abholen :-)
Zitat:
@125i-treiber schrieb am 2. Mai 2020 um 15:14:33 Uhr:
Hallo Leute
Bin seit dieser Woche auch glücklicher Besitzer eines TT RS. 7/2018, 19.000km. Das Bild ist noch vom Händlerhof - wie man sieht. Ich wollte unbedingt einen blauen. Hatte zuerst wegen eines Neuen geschaut Die Rabatte waren auch wirklich fair, 14% beim lokalen Dealer und 18,5% im Internet. Allerdings konnte mir keiner eine Lieferzeit zusagen und ich hatte letztes mal schon schlechte Erfahrungen damit gemacht (6 statt 3 Monate - Sommer ist dann vorbei) - und dann wäre es natürlich das OPF-Modell mit seinen bekannten Features ;-)
So ist es dann ein Gebrauchter geworden. Mit mehr Ausstattung als ich mir neu bestellt hätte und immer noch deutlich günstiger als der neue mit 18.5% Rabatt. 3 Jahre Anschlussgarantie hat er auch. Die verbauten Tieferlegungsfedern bekomme ich jetzt noch gegen die originalen getauscht. Kann ihn dann nächsten Donnerstag abholen :-)
Ich mag die Felgen, wenn Du sie mal loswerden willst ... 😁
Danke!
Noch was zur Ausstattung (wen´s interessiert): meine bescheidene Mindestausstattung wären lediglich die Privacy Verglasung und das B&O gewesen, den Rest hätte ich gelassen wie es serienmässig ist (bin da eher der Spartaner ;-)
Nun hat er doch deutlich mehr: 20", Matrix LED, OLED-Rücklicht, SAGA, elektrische Sitze, Navi, "Erweiterte Lederaustattung" und noch ein paar Kleinigkeiten (die ich schon wieder vergessen hab).
Zum Glück aber keine Ledersitze und kein MR.
Geplant noch zu machen hab ich (aktuell) nicht viel. Die 20" werden gegen 19" getauscht (bei Interesse an den original 20" PN) und je nach neuen Felgen dann noch max. 10mm Spurplatten.
Serienhöhe finde ich eigentlich OK so, die aktuellen Tieferlegungsfedern werden ja noch rückgewechselt.
Ist mir persönlich schon zu tief. Will nicht bei jedem Kanaldeckel etc aufpassen müssen mir was abzureißen. Bei uns hier sind die Straßen teilweise ziemlich bescheiden im Zustand ...