TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@baastscho schrieb am 12. Apr. 2020 um 11:2:44 Uhr:


Bringt aber nichts, weil ich nicht an meine eingelagerten Sommerreifen komme ??

Aus welchem Bundesland kommst du? 🙄

Dem mit den vielen Bergen, Kühen und großen Volksfesten...

Zitat:

@baastscho schrieb am 12. April 2020 um 11:02:44 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 12. April 2020 um 10:07:40 Uhr:


Habe auch noch nie 20 Liter durchgenagt pro 100km.

Da geht noch mehr 😉

Zitat:

@baastscho schrieb am 12. April 2020 um 11:02:44 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 12. April 2020 um 10:07:40 Uhr:


Wahnsinn. 302 geschafft.

Kann meiner nicht. Bei 284 (oder 286?) machen die Wühler dicht...

Bringt aber nichts, weil ich nicht an meine eingelagerten Sommerreifen komme 🙄

Frohe Ostern all euch herrlich hirnverbrannt Autogestörten! Lustige Runde hier 🙂

Habe das Model direkt nach den Wühlern aber ohne Facelift.

Also dicht macht der da nicht. Echt krass was da noch kommt. Wie gesagt der schaltet da auch nochmal ...

Auf 25 km kein Auto gesehen und freie Bahn. Das war krass

Zitat:

@baastscho schrieb am 12. April 2020 um 11:08:09 Uhr:


Dem mit den vielen Bergen, Kühen und großen Volksfesten...

Also aus dem komm ich auch - aber meine Sommerreifen hab ich trotzdem vor einer Woche tauschen lassen. Das ist für mich sicherheitsrelevant. Mein Audi-Händler hat auch nicht groß gefragt.
Aber auf die AB trau ich mich trotzdem nicht. Obwohl es sehr verlockend wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 12. April 2020 um 10:07:40 Uhr:


Ich kann euch nur eins sagen, rein in euren RS und losgehst.

So frei war die Autobahn noch nie. Wie auf dem Nürburgring. Wahnsinn.

Habe auch noch nie 20 Liter durchgenagt pro 100km.

Wahnsinn. 302 geschafft.
Bei 275 schaltet er nochmal in den 6ten.

Dann ist deiner aber gechippt oder zumindest die Begrenzung aufgehoben denn mehr als 293 kmh rennt der SerienTTRS nach dem Wuehler auch net.

Zitat:

@dauntless schrieb am 12. April 2020 um 14:11:07 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 12. April 2020 um 10:07:40 Uhr:


Ich kann euch nur eins sagen, rein in euren RS und losgehst.

So frei war die Autobahn noch nie. Wie auf dem Nürburgring. Wahnsinn.

Habe auch noch nie 20 Liter durchgenagt pro 100km.

Wahnsinn. 302 geschafft.
Bei 275 schaltet er nochmal in den 6ten.

Dann ist deiner aber gechippt oder zumindest die Begrenzung aufgehoben denn mehr als 293 kmh rennt der SerienTTRS nach dem Wuehler auch net.

No, gar nichts. Vll Rückenwind 🙂
Meine Freundin saß daneben. Konnte es auch nicht glauben.

Zitat:

@4evertt schrieb am 12. April 2020 um 14:02:12 Uhr:


Mein Audi-Händler hat auch nicht groß gefragt.

Meiner kann in Einzelfällen die Reifen natürlich auch rausholen und wechseln. Für gezielte Werkstattaufträge werden Reifen getauscht und vom Dienstleister geliefert.

Nur die offiziellen Tauschaktionen darf er aktuell nicht machen... Da würde die Einlagerungsfirma nicht mitspielen.

Mir war es aber auch nicht so dringend, da meine sonst 3.000km pro Monat auf 300 geschrumpft sind. Und für die muss ich mich schon strecken 😉 Auf die Werkstatt außerplanmäßig zu besuchen verspüre ich ebenfalls keine Gelüste.

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 12. April 2020 um 14:15:51 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 12. April 2020 um 14:11:07 Uhr:


Dann ist deiner aber gechippt oder zumindest die Begrenzung aufgehoben denn mehr als 293 kmh rennt der SerienTTRS nach dem Wuehler auch net.

No, gar nichts. Vll Rückenwind 🙂
Meine Freundin saß daneben. Konnte es auch nicht glauben.

Ist leider nicht moeglich im Serienzustand. Das ist Fakt. Wenn der 280er Begrenzer raus ist dann
sind ueber 300 locker drin.
Und nein auch bergab sind die 300 nicht zu erreichen solange der 280er Begrenzer drin ist. Habs ausprobiert. Bei Tacho 292 (echte 282,4 kmh) ist Schluss.

Zitat:

@Rocky294 schrieb am 14. Februar 2017 um 19:35:32 Uhr:


Hallo
jetzt was ganz neues.Hat schon jemand die Fehlermeldung "Störung Antrieb" ( gelbe Motorlampe ) gehabt?
Ist bei mir am Wochenende auf der Autobahn nach starkem beschleunigen aufgetreten.
Heute Info vom Meister: Ladedruckproblem ( Software ). Ist Audi bekannt. Es gibt noch keine Lösung.
Fahrzeug TTRS Coupe. knappe 4000 Km.
Tilgergewichte wegen quietschen wurden montiert.
Das klödern im Auspuff in der Kaltstartphase wurde als normal abgetan. Kein Fehler.

So mich hat es heute auch erwischt. Rausbeschleunigen von 130km/h, Gelbe Lampe „Störung Antrieb“ Service aufsuchen. Sofort keine Leistung mehr, Wagen auf Standstreifen ausgerollt. TT lässt sich nicht mehr starten. Schnelle Hilfe mit Abschlepper von Audi Hotline (<30min) , Wagen steht jetzt erstmal bei Audi, Dienstag wird sich drum gekümmert. Das ganze bei 22.000 km.
Wir werden sehen......

Oh je. Dann mal gute Besserung für den TT. Hoffentlich bist noch in der Garantiezeit

Zitat:

@baastscho schrieb am 12. April 2020 um 16:39:54 Uhr:


Oh je. Dann mal gute Besserung für den TT. Hoffentlich bist noch in der Garantiezeit

Garantie (2 Jahre) seit 1 Woche nicht mehr, aber Anschlußgarantie :-))

Zitat:

@Lollo050968 schrieb am 12. April 2020 um 15:58:22 Uhr:



Zitat:

@Rocky294 schrieb am 14. Februar 2017 um 19:35:32 Uhr:


Hallo
jetzt was ganz neues.Hat schon jemand die Fehlermeldung "Störung Antrieb" ( gelbe Motorlampe ) gehabt?
Ist bei mir am Wochenende auf der Autobahn nach starkem beschleunigen aufgetreten.
Heute Info vom Meister: Ladedruckproblem ( Software ). Ist Audi bekannt. Es gibt noch keine Lösung.
Fahrzeug TTRS Coupe. knappe 4000 Km.
Tilgergewichte wegen quietschen wurden montiert.
Das klödern im Auspuff in der Kaltstartphase wurde als normal abgetan. Kein Fehler.

So mich hat es heute auch erwischt. Rausbeschleunigen von 130km/h, Gelbe Lampe „Störung Antrieb“ Service aufsuchen. Sofort keine Leistung mehr, Wagen auf Standstreifen ausgerollt. TT lässt sich nicht mehr starten. Schnelle Hilfe mit Abschlepper von Audi Hotline (<30min) , Wagen steht jetzt erstmal bei Audi, Dienstag wird sich drum gekümmert. Das ganze bei 22.000 km.
Wir werden sehen......

edit, da Datum von einem der Ursprungspostings (Jahr 2017) nicht beachtet.
.....
Das man mal bei 130 Km/h stark rausbeschleunigt, kommt ja doch relativ häufig vor bei 400PS. Und Audi soll das bekannt sein? Dafür liest man hier aber relativ selten von dem Problem.

Ich jedenfalls finde das sehr merkwürdig. Beim RS3 habe ich davon auch noch nix großartig gelesen, ist ja im Grunde der gleiche Motor und sollte vom Grundsatz her auch zumindest eine sehr ähnliche Software haben, vielleicht sogar die gleiche. Zudem gibt es vom RS3 sicherlich mehr Fahrzeuge auf der Straße als vom TTRS.

Da bin ich aber mal gespannt, was dabei raus kommt.

Sportec TT RS.

mein rs (ca. 3800 km) hat irgendwie so ganz leichte klopfgeräusche nach einer normalen fahrt.
ich habe vorhin versucht diese klopfgeräusche auf video tonmäßig festzuhalten. leider hört man davon garnichts auf dem video.
meine beifahrerin machte mich auf diese geräusche aufmerksam. da fiel mir das ganze noch nicht auf.

wie ist das bei euch so?

Klopfgeräusche nach dem der Motor aus ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen