TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 27. März 2020 um 22:51:16 Uhr:


….einfach nur mit einem feuchten Mikrofasertuch....

Dem stimme ich uneingeschränkt zu, schaut bei mir nach 2 Jahren genauso aus.

1 x die Woche putzen ! auch im Winter.

Ok. Danke Euch.
Bei mir sieht es auch noch gut aus aber ich tanke Ultimate und geh nicht ganz so regelmäßig mit einem Lappen rüber. (9 Monate, 11000 km)

Fährt einer von euch die MAM RS4 Felge. Würde mich über ein Bild freuen!
Danke im Voraus

Hat jemand von euch das originale Audi Performance Parts Bremensenkühlungskit verbaut?
Dafür müssen ja die Bremsscheiben demontiert werden, damit die neuen Bleche montiert werden können.
Wie hoch ist der Arbeitsaufwand etwa?

Ähnliche Themen

Habe bei Audi mit der bremsenkühlung 1000€ bezahlt wurde dann aber weil der Serviceberater und ich das für zu viel fanden auf 650€ reduziert. ( ich habe Keramikbremsscheiben) Also war der Arbeitsaufwand wohl recht hoch.

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 31. März 2020 um 10:52:05 Uhr:


Habe bei Audi mit der bremsenkühlung 1000€ bezahlt wurde dann aber weil der Serviceberater und ich das für zu viel fanden auf 650€ reduziert. ( ich habe Keramikbremsscheiben) Also war der Arbeitsaufwand wohl recht hoch.

Ich hab auch die Keramik Bremse verbaut. Ich lasse das ganze in einer freien, äußerst kompetenten Fachwerkstatt machen. Bin gespannt, was sie mir für einen Preis nennen.

Hab die Kühlung ebenfalls verbaut und ja die Scheiben müssen raus.....

Und was hast du bezahlt bzw. wieviel AW wurde dir berechnet?

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 31. März 2020 um 10:52:05 Uhr:


Habe bei Audi mit der bremsenkühlung 1000€ bezahlt wurde dann aber weil der Serviceberater und ich das für zu viel fanden auf 650€ reduziert. ( ich habe Keramikbremsscheiben) Also war der Arbeitsaufwand wohl recht hoch.

Hast du schon einen Unterschied bemerkt? Besonders bei Regen und viel Wasser auf der Straße.

Zitat:

@stingray09 schrieb am 1. April 2020 um 08:43:27 Uhr:



Zitat:

@TekToniiik schrieb am 31. März 2020 um 10:52:05 Uhr:


Habe bei Audi mit der bremsenkühlung 1000€ bezahlt wurde dann aber weil der Serviceberater und ich das für zu viel fanden auf 650€ reduziert. ( ich habe Keramikbremsscheiben) Also war der Arbeitsaufwand wohl recht hoch.

Hast du schon einen Unterschied bemerkt? Besonders bei Regen und viel Wasser auf der Straße.

Ich habe die Bremsenkühlung bei meinem sofort nachgerüstet beim Kauf, da ich einen 2016 BJ habe und ich gehört habe das die bremsanlage nicht gut sein sollen zumindest die stahl (hab Keramik) .Bin aber schon einige pässe gefahren und die bremsen waren nicht am qualmen oder ähnliches. Im Regen merke ich kaum einen unterschied zu trocken. Lediglich das bekannte Keramikbremsscheiben "problem" merkt man wenn diese nicht ihre Betriebstemperatur haben. Dies dauert natürlich jetzt länger da die Kühlung ihre arbeit macht.

Klingt gut. Aber mal nur so nebenbei - ist schon echt frech, so ein Auto für das Geld zu verkaufen, wo die Bremse nichts taugt und dann den Kunden die Reparatur als "Tuning-Teil" für 1000 Öcken anzudrehen. Als Neuwagenkäufer hätte ich daraf bestanden, das dies vor Ablieferung ohne Kostenfolge eingebaut wird.

Die Entwicklung war noch nicht abgeschlossen. Waren alles Prototypen.😎

- ist schon echt frech,
Das haste aber noch freundlich ausgedrückt. :-)
Jürgen

Wie aktuell beim MMI im A4 und A5.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 2. April 2020 um 15:41:00 Uhr:


Wie aktuell beim MMI im A4 und A5.

Was ist damit ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen