TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Sportbacke14 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:23:28 Uhr:
Hab gerade mal geschaut. TTRS aus 1. Quartal 2018: unten links Kühlmitteltemperatur. Individualisierte Fahrzeugdarstellungen im Display gibts, soweit ich das bei diversen TTs sehen konnte, nicht.
Hier ein Bild vom TTRS Display nicht Sport -Anzeige (Produktion Dezember 2017).
Zitat:
@jteg schrieb am 27. Dezember 2019 um 18:35:39 Uhr:
Das Update soll bewirken, dass er leiser wird. Ich war im Oktober beim Service und habe meinen Serviceberater auf die Gerüchte angesprochen. Er wusste nichts davon, auch im System war nichts hinterlegt. Er hat dann einen Verkäufer hinzugezogen . Der wusste von dem Schreiben ( es geht wohl um die Auspufftaste ), was aber genau gemacht werden sollte, war damals noch nicht bekannt, nur daß die Bestandsfahrzeuge so nicht mehr verkauft werden dürfen.
Ja das Schreiben war ja länger bekannt vom KBA zwecks der Auspufftaste. Soweit ich noch weis ging es darum, dass das Steuern der Klappen nicht mehr per Tastendruck erlaubt ist (denke mal bis zu einer gewissen Geschwindigkeit). Aber würde mich nicht wirklich interessieren da man ja z.B. die ASR Steuerung verbauen kann. Was mich nur fuchst, wieso wurde dann der TT damals so abgenommen. Nur weil bei manchen Leuten irgend ein Tier in‘s Hirn geschissen hat und sich genervt fühlen, man bedenke wie wenige TT überhaupt verkauft wurden und eben dann auch noch RS Modelle, kann ich das nicht nachvollziehen da nachträglich noch ein Update zu „erzwingen“.
Zitat:
@Pluto30 schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:03:48 Uhr:
Zitat:
@Sportbacke14 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:23:28 Uhr:
Hab gerade mal geschaut. TTRS aus 1. Quartal 2018: unten links Kühlmitteltemperatur. Individualisierte Fahrzeugdarstellungen im Display gibts, soweit ich das bei diversen TTs sehen konnte, nicht.Hier ein Bild vom TTRS Display nicht Sport -Anzeige (Produktion Dezember 2017).
19‘er TTRS sieht glaube ich gleich aus.
Sollte das Update verpflichtend sein, werde ich mir auch eine Klappensteuerung verbauen. Mir dann auch egal, ob das legal ist oder nicht. Langsam wird’s echt lächerlich in Deutschland.
Ähnliche Themen
War vor wenigen Tagen beim Service und es war kein Update hinterlegt außer das 25DK, was ich natürlich nicht aufspielen ließ.
Zitat:
@jteg schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:19:44 Uhr:
Sollte das Update verpflichtend sein, werde ich mir auch eine Klappensteuerung verbauen. Mir dann auch egal, ob das legal ist oder nicht. Langsam wird’s echt lächerlich in Deutschland.
...das Update wird nicht verpflichtend sein, solange das Fahrzeug nicht den Besitzer wechselt, dafür sorgt der Bestandsschutz der in Deutschland gesetzlich festgelegt ist.
Wenn ein Fahrzeug bei der Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr den geltenden Vorschriften entsprochen hat, hat eine nachträgliche Gesetzesänderung keinen Einfluss, ausser das Fahrzeug wird verkauft und auf einem neuen Halter zugelassen.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@JAX999 schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:50:18 Uhr:
War vor wenigen Tagen beim Service und es war kein Update hinterlegt außer das 25DK, was ich natürlich nicht aufspielen ließ.
@JAX999
Meinst Du das 24DK für die 2016'er Editionsmodelle? Oder gibt es ein Weiteres?
Zitat:
@andre 245 schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:16:07 Uhr:
Zitat:
@JAX999 schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:50:18 Uhr:
War vor wenigen Tagen beim Service und es war kein Update hinterlegt außer das 25DK, was ich natürlich nicht aufspielen ließ.@JAX999
Meinst Du das 24DK für die 2016'er Editionsmodelle? Oder gibt es ein Weiteres?
Ja, genau das
Wie sieht es da eigentlich bei neu gebauten aus? Meiner kommt in 04/2020, da ist das Update wahrscheinlich von Werk aus drauf, oder?
Zitat:
@AY3JLF2H schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:13:15 Uhr:
Wie sieht es da eigentlich bei neu gebauten aus? Meiner kommt in 04/2020, da ist das Update wahrscheinlich von Werk aus drauf, oder?
Nee, der ist schon von Werk aus leise 😁
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:53:03 Uhr:
...das Update wird nicht verpflichtend sein, solange das Fahrzeug nicht den Besitzer wechselt, dafür sorgt der Bestandsschutz der in Deutschland gesetzlich festgelegt ist.
Wenn ein Fahrzeug bei der Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr den geltenden Vorschriften entsprochen hat, hat eine nachträgliche Gesetzesänderung keinen Einfluss, ausser das Fahrzeug wird verkauft und auf einem neuen Halter zugelassen.Gruss yellowgrip
Ganz ehrlich das ist Quatsch.
Entweder das Fahrzeug hat eine Betriebserlaubnis oder nicht, aber sie hängt nicht vom verkauft oder dem Besitzer bzw Besitzerwechsel ab.
Und es kann auch durchaus Pflicht sein ein Update machen zu lassen.
Das hängt von den Vorgaben des KBA ab.
Sieht die Diesel Updates wer sie nicht durchführt bekommt die Betriebserlaubnis entzogen.
Genau so kann das auch bei der Geräuschemissionen der Fall sein.
...mit dem Dieselupate kann man das aber nun wirklich nicht vergleichen, denn da wurde eine nicht legale Mogelpackung verkauft die zu keiner zeit rechtens war.
Das mit dem Besitzstand kannst Du glauben oder nicht, aber bevor Du von Quatsch redest mach Dich lieber erst mal schlau…...
Hat es das KBA angeordnet, dann muss es gemacht werden, da nutzt dir auch kein Besitzstand.
Dann musst du schon klagen.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:00:25 Uhr:
...mit dem Dieselupate kann man das aber nun wirklich nicht vergleichen, denn da wurde eine nicht legale Mogelpackung verkauft die zu keiner zeit rechtens war.
Das kann bei der Geräuschemissionen ja durchaus genauso sein, dass man sich nicht an die ECE Regelung gehalten hat.
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:31:45 Uhr:
Zitat:
@Pluto30 schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:03:48 Uhr:
Hier ein Bild vom TTRS Display nicht Sport -Anzeige (Produktion Dezember 2017).
19‘er TTRS sieht glaube ich gleich aus.
Ich habe immer die Öl Temperatur unten. Jede Anzeige. Also schonmal unterschiedlich. Meiner ist aus 2017