TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Ein Beitrag, der einzig der Provokation eines anderen Users diente sowie die Antwort darauf, wurden entfernt. Bitte tragt persönliche Differenzen nicht im Forum aus.
Die Diskussion war hier lange Zeit wieder sachlich und im Rahmen der Beitragsregeln, ich hoffe im Interesse der Beteiligten sehr, dass es so jetzt auch zukünftig wieder zum Thema TT-RS weitergeht.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge darauf wurden von Motor-Talk entfernt. Thema sowie Beitragsregeln verfehlt.]
Bei meinem 2018er TTRS macht es keinen Unterschied, ob ich vorm Kaltstart die Soundtaste drücke oder nicht. Gleicher Sound, ob Auspuffsound Standard oder Sport. Extra gestern und heute getestet.
Somit stimmt die Aussage aus dem vermeintlich echten, ominösen Schreiben eben nicht, dass man den Standardmodus "Auto" nach Neustart diesbezüglich beeinflussen kann.
Ich bleibe dabei: Kein Update bei meinem Fahrzeug!
Ähnliche Themen
Genau. Und wie gesagt Quellenangabe waere hilfreich. Ansonsten ist es unglaubwuerdig. Auf der KBAseite ist nix zu finden davon.
...die 2016er wurde damals nach den gültigen Geräuschbestimmungen zugelassen und sind somit legal unterwegs. Eine nachträgliche Änderung der Geräuschwerte am Fahrzeug ist daher nicht relevant.
Dass Fahrzeuge die ausserhalb des geprüften Drehzahlbereiches betrieben werden deutlich lauter sind als angegeben, leuchtet wohl jedem ein. Auch ein völlig serienmässiger Kleinwagen jault gewaltig wenn er am Drehzahllimit bewegt wird.
Übrigens: die 2016er TTRS haben die Typenbezeichnung 8J1. Erst ab 2017 kam der 8S. Somit wäre es denkbar dass die 8J1 unter Kleinserie laufen und damit andere Geräuschwerte haben.
Weiß jemand wie man eine Kleinserie erkennen kann?
Gruss yellowgrip
Mal abwarten, die EU Richtlinie ist eindeutig und nach der wurde zugelassen. Sehe aktuell keinen Grund warum da was nicht legal sein sollte. Das KBA hat sicherlich auch wichtigeres zu tun, als so ein paar TT unter die Lupe zu nehmen.
Vielleicht kann sich der Poster nochmal äußern, woher der Text stammt.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:00:12 Uhr:
...die 2016er wurde damals nach den gültigen Geräuschbestimmungen zugelassen und sind somit legal unterwegs. Eine nachträgliche Änderung der Geräuschwerte am Fahrzeug ist daher nicht relevant.
Dass Fahrzeuge die ausserhalb des geprüften Drehzahlbereiches betrieben werden deutlich lauter sind als angegeben, leuchtet wohl jedem ein. Auch ein völlig serienmässiger Kleinwagen jault gewaltig wenn er am Drehzahllimit bewegt wird.
Übrigens: die 2016er TTRS haben die Typenbezeichnung 8J1. Erst ab 2017 kam der 8S. Somit wäre es denkbar dass die 8J1 unter Kleinserie laufen und damit andere Geräuschwerte haben.
Weiß jemand wie man eine Kleinserie erkennen kann?Gruss yellowgrip
Ne selbst beim OPF RS steht 8J im Fahrzeugschein. kann es nicht liegen
Zitat:
@Funsusi schrieb am 20. Juli 2019 um 14:33:21 Uhr:
Sind die Einlässe leicht zu entfernen oder muss da die Heckstossstange runter? So einen Eingriff würde ich eher scheuen. Aber sonst sieht das lackierte wirklich gut aus
Hoi Funsusi
Sodele, hab nun die Antwort vom meinem Audi-Händler bez. meiner Anfrage zum Lackieren der heckseitigen Fake-Blenden erhalten:
"Vielen Dank, für Ihre Geduld. Die (Fake) Lufteinlässe können wir Ihnen nicht lackieren, da im System der Ersatzteile diese nicht einzeln entnehmbar sind. Es steht dass die komplette Stossstange hinten jeweils ersetzt werden muss. Dass heisst für uns, das diese nicht einzeln ersetzbar (ausbaubar) sind."
Tröste mich nun damit, dass die blenden ja ne Art titanfarben sind und der quattro-Schriftzug unten am Singleframe ebenfalls - also passt's irgendwie doch für mich!
LG Robi
Zitat:
@taylorrobi schrieb am 11. Oktober 2019 um 11:51:59 Uhr:
Zitat:
@Funsusi schrieb am 20. Juli 2019 um 14:33:21 Uhr:
Sind die Einlässe leicht zu entfernen oder muss da die Heckstossstange runter? So einen Eingriff würde ich eher scheuen. Aber sonst sieht das lackierte wirklich gut ausHoi Funsusi
Sodele, hab nun die Antwort vom meinem Audi-Händler bez. meiner Anfrage zum Lackieren der heckseitigen Fake-Blenden erhalten:
"Vielen Dank, für Ihre Geduld. Die (Fake) Lufteinlässe können wir Ihnen nicht lackieren, da im System der Ersatzteile diese nicht einzeln entnehmbar sind. Es steht dass die komplette Stossstange hinten jeweils ersetzt werden muss. Dass heisst für uns, das diese nicht einzeln ersetzbar (ausbaubar) sind."
Tröste mich nun damit, dass die blenden ja ne Art titanfarben sind und der quattro-Schriftzug unten am Singleframe ebenfalls - also passt's irgendwie doch für mich!
LG Robi
Glaub nicht alles was sie dir sagen.
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:04:42 Uhr:
Zitat:
@taylorrobi schrieb am 11. Oktober 2019 um 11:51:59 Uhr:
Hoi Funsusi
Sodele, hab nun die Antwort vom meinem Audi-Händler bez. meiner Anfrage zum Lackieren der heckseitigen Fake-Blenden erhalten:
"Vielen Dank, für Ihre Geduld. Die (Fake) Lufteinlässe können wir Ihnen nicht lackieren, da im System der Ersatzteile diese nicht einzeln entnehmbar sind. Es steht dass die komplette Stossstange hinten jeweils ersetzt werden muss. Dass heisst für uns, das diese nicht einzeln ersetzbar (ausbaubar) sind."
Tröste mich nun damit, dass die blenden ja ne Art titanfarben sind und der quattro-Schriftzug unten am Singleframe ebenfalls - also passt's irgendwie doch für mich!
LG RobiGlaub nicht alles was sie dir sagen.
das muss ich wohl in diesem Fall 😕