TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 29. September 2019 um 22:28:34 Uhr:
Ja, ausgebaut, einfach nach oben ziehen, ist geklipst.
Darunter unmittelbar unterm Knauf ist eine Entriegelung ( ein "Rädchen" ) das muss entgegen Urzeiger gedreht werden.
Dann ist der Knauf entriegelt, dann nach oben ziehen.
Musst das DSG auf eine bestimmte Position stehen? Zuerst am Schalthebel ziehen oder unten wo der Sack eingeklippst ist?
Danke!
Zitat:
@jdown schrieb am 30. September 2019 um 11:07:47 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 29. September 2019 um 22:28:34 Uhr:
Ja, ausgebaut, einfach nach oben ziehen, ist geklipst.
Darunter unmittelbar unterm Knauf ist eine Entriegelung ( ein "Rädchen" ) das muss entgegen Urzeiger gedreht werden.
Dann ist der Knauf entriegelt, dann nach oben ziehen.Musst das DSG auf eine bestimmte Position stehen? Zuerst am Schalthebel ziehen oder unten wo der Sack eingeklippst ist?
Danke!
Habs in "N" gestellt.
Unten am Sack packen und mit einem Ruck ziehen ist geklipst.
Danach den Sack hochstülpen ( über den Knauf ), dann sieht man schon die Verriegeling ( Knapp unterm Knauf )
Die muss gedreht werden, glaube gegen den Uhrzeiger.
Und darauf achten, den Entriegelungsknopf am Knauf NICHT ZU DRÜCKEN im ausgebauten Zustand !!
Den Hebel kann man wieder verstellen ( Ohne Knauf ), indem man oben an dem Plastikendstück zieht
und den Hebel zurück in die "P" Position stellt.
Zitat:
@roland1271 schrieb am 29. September 2019 um 10:52:50 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 28. September 2019 um 21:05:07 Uhr:
Spannend. Bin gespannt wie er dann klingen wird. Stellst uns ein Video online ?:-)
gestern abgeholt
wurde auf 98 Oktan abgestimmt.
Bekomme noch ein Flash auf 102 Oktan und kann dann vor der Fahrt anwählen wie ich fahren möchte 98 oder 102.
Leistung liegt Momenten bei 575 PS bei 98 Oktan. Mit der 102 Oktan Variante liegt man dann bei 620-640 PS. Drehmoment werde ich bei 750 NM max. belassen in beiden Varianten.
Sound heftig wenn die Klappen offen sind (wurden jetzt so Programmiert wenn Taste gedrückt ist immer offen sind)
Geschlossene Klappen fast wie Serie einen Tick lauter aber sehr angenehm.
versuche das mal aufzunehmen und hier reinzustellen.
Ui ui !! Wo hast es machen lassen? Kostenpunkt gesamt ca?
Vorm Winter mach ich nichts mehr, aber dann für nächstes Jahr.
Bin gespannt wie sich der OPF schlägt.
Würd mich über kurzes Video, und kleinen Vergleichsbericht echt freuen bei Gelegenheit
Viel Spaß!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. September 2019 um 08:17:23 Uhr:
https://shop.spindler-gruppe.de/nachruestung-audi-smartphone-interfacelässt sich das integrieren?
in der liste steht der tt rs ja drin.
Ja lässt sich nachrüsten für teuer Geld, habe ich auch machen lassen.
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 1. Oktober 2019 um 18:58:24 Uhr:
Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. September 2019 um 08:17:23 Uhr:
https://shop.spindler-gruppe.de/nachruestung-audi-smartphone-interfacelässt sich das integrieren?
in der liste steht der tt rs ja drin.
Ja lässt sich nachrüsten für teuer Geld, habe ich auch machen lassen.
taugt das was?
was wird da im speziellen gemacht?
@M0D0
Wofür Glaube nicht alles gut ist 😉
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:49:34 Uhr:
Neue Spekulationen in der Auto-Zeitung 22/2019 zum Verbleib des TTs ( siehe Bilder)
Damit dürfte der Einstiegspreis wohl deutlich steigen...
Zitat:
@M4sterOfDisaster schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:11:19 Uhr:
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:49:34 Uhr:
Neue Spekulationen in der Auto-Zeitung 22/2019 zum Verbleib des TTs ( siehe Bilder)Damit dürfte der Einstiegspreis wohl deutlich steigen...
Ist egal, solang ich nen Neuen kaufen kann, und er es wert ist, das werden wir dann sehen und fühlen.
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:36:37 Uhr:
so ein schicker 4-Zylinder hat doch auch was...! 😉
Mit der Zeit wird es auch wieder 5 Zylinder geben.
Beim 719 ist der 6er ja auch wieder da, grad erst begegnet der WUNDERSCHÖNEN Karre 🙂