TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@roland1271 schrieb am 27. September 2019 um 20:56:11 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 27. September 2019 um 20:47:33 Uhr:


OPF rausgeschmissen?

Nein bleibt erstmal drin

Ok...gibt es schon eine Downpipe für den OPF?

Ist das normal, daß Regenwasser von der Kofferraumklappe in den Kofferraum auf beiden Seiten tropft, wenns mal geregnet hat? Tritt alles aus dieser schwarzen "Dichtung" (Bild) heraus.

Gibt es Abhilfe?

Img-20190927

Da tropft es auch nach der Wäche.
Und wenn du nen Roadster hast und die Klappe zu schnell öffnest,
hast du die ganze Suppe von oben über die hintere Seite im Kofferraum 🙂

Also immer sachte öffnen bei feuchtem Wetter 😉

Zitat:

@vacs schrieb am 27. September 2019 um 22:36:30 Uhr:


Ist das normal, daß Regenwasser von der Kofferraumklappe in den Kofferraum auf beiden Seiten tropft, wenns mal geregnet hat? Tritt alles aus dieser schwarzen "Dichtung" (Bild) heraus.

Gibt es Abhilfe?

Gehört wohl zur Serienausstattung.

Ähnliche Themen

https://shop.spindler-gruppe.de/nachruestung-audi-smartphone-interface

lässt sich das integrieren?

in der liste steht der tt rs ja drin.

504bec36-2e8d-410d-bb9b-26d64379070d

Zitat:

@roland1271 schrieb am 27. September 2019 um 20:56:11 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 27. September 2019 um 20:47:33 Uhr:


OPF rausgeschmissen?

Nein bleibt erstmal drin

Wie geht das? Ist mit der OPF mit der Downpipe fest verbunden?

Zitat:

@vacs schrieb am 27. September 2019 um 22:36:30 Uhr:


Ist das normal, daß Regenwasser von der Kofferraumklappe in den Kofferraum auf beiden Seiten tropft, wenns mal geregnet hat? Tritt alles aus dieser schwarzen "Dichtung" (Bild) heraus.

Gibt es Abhilfe?

Ich habe das besagte Teil einfach testweise demontiert - es hilft!
Alternativ kann man an dem (in eingebauten Zustand gesehen) hinteren unteren Punkt, wo ein kleiner Wasserablauf vorhanden ist, eben diesen Ablauf vergrößern.

Andere Frage: Im Scheibenrahmen der Heckscheibe, also in der "Rinne" zwischen Scheibe und Heckklappe, bleibt immer das Wasser stehen. Weiß jemand, ob es da überhaupt einen Ablauf gibt? Ich weiß nicht, ob der bei mir verstopft ist oder ob es normal ist, dass dort immer Wasser drin steht. Letzteres wäre eine klare Fehlkonstruktion.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. September 2019 um 08:17:23 Uhr:


https://shop.spindler-gruppe.de/nachruestung-audi-smartphone-interface

lässt sich das integrieren?

in der liste steht der tt rs ja drin.

Frag doch:

Sebastian Heckelmann
Kundenservice Online Shop
Autohaus Gruppe Spindler

😁

der martin hat immer so super tipps. der alte fuchs.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 27. September 2019 um 21:58:56 Uhr:



Zitat:

@roland1271 schrieb am 27. September 2019 um 20:56:11 Uhr:


Nein bleibt erstmal drin

Ok...gibt es schon eine Downpipe für den OPF?

Original ist es ja ein Stück und man muss den OPF trennen und die Downpipe dann verbinden.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. September 2019 um 12:13:41 Uhr:


der martin hat immer so super tipps. der alte fuchs.

😁😁

Zitat:

@roland1271 schrieb am 28. September 2019 um 18:16:39 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 27. September 2019 um 21:58:56 Uhr:


Ok...gibt es schon eine Downpipe für den OPF?

Original ist es ja ein Stück und man muss den OPF trennen und die Downpipe dann verbinden.

Spannend. Bin gespannt wie er dann klingen wird. Stellst uns ein Video online ?:-)

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 28. September 2019 um 21:05:07 Uhr:



Zitat:

@roland1271 schrieb am 28. September 2019 um 18:16:39 Uhr:


Original ist es ja ein Stück und man muss den OPF trennen und die Downpipe dann verbinden.

Spannend. Bin gespannt wie er dann klingen wird. Stellst uns ein Video online ?:-)

gestern abgeholt

wurde auf 98 Oktan abgestimmt.

Bekomme noch ein Flash auf 102 Oktan und kann dann vor der Fahrt anwählen wie ich fahren möchte 98 oder 102.

Leistung liegt Momenten bei 575 PS bei 98 Oktan. Mit der 102 Oktan Variante liegt man dann bei 620-640 PS. Drehmoment werde ich bei 750 NM max. belassen in beiden Varianten.

Sound heftig wenn die Klappen offen sind (wurden jetzt so Programmiert wenn Taste gedrückt ist immer offen sind)

Geschlossene Klappen fast wie Serie einen Tick lauter aber sehr angenehm.

versuche das mal aufzunehmen und hier reinzustellen.

Eine Frage, hat jemand schon den DSG Schaltknauf ausgebaut bzw. den Sack getauscht mit der Naht. Beim Facelift scheint es nur noch einen Knauf mit schwarzer Naht zu geben. Das ärgert mich ein bisschen trotz dem roten RS Paket.

Ja, ausgebaut, einfach nach oben ziehen, ist geklipst.
Darunter unmittelbar unterm Knauf ist eine Entriegelung ( ein "Rädchen" ) das muss entgegen Urzeiger gedreht werden.
Dann ist der Knauf entriegelt, dann nach oben ziehen.

68476056-2480912481989125-5233841980059942912-n
67689002-2477399412340432-125351433737338880-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen