TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ?
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
Ähnliche Themen
26765 Antworten
Hab das Thema "Gedenksekunde des DSG" beim TTS. Da hilft alles anlernen nichts.
Ich fahre deswegen außerorts zu 90% im Tiptronic Betrieb, da schaltet er wenn/wie ich will und meistens (nicht immer) verzögerungsfrei.
Echt ? Hmmm...bei meinem Vorgänger, dem TTS (auch 8S) hatte ich das nicht, ganz und gar nicht. Deswegen bin ich beim RS so verwundert darüber, da ja eigentlich das 7-Gang DSG moderner und etwas besser sein soll.
Fahr aber auch immer manuell, weil mir (auch schon beim alten) weder D noch S zusagen. D ist zu lahm, S dreht mir zu weit aus...aber das nur am Rande.
Oder sagen wir mal so....Gedenksekunde hin oder her....aber beim RS ist es echt übel....machste nen Kickdown, dann ist es echt so als wenn alle Komponenten mal drüber nachdenken" hmmm, was mach ich denn jetzt ? achja, mal runterschalten....ach, noch nen gang, na gut....moment....hups, verschluckt, bäuerchen(auspuffknallen)..sooooo, und weiter gehts" - da sind echt gute 2 sekunden, hat mich beim ersten mal wirklich erschreckt weil ich zügig an ner kolonne vorbeiwollte.
Wer sein DSG beim RS mal so richtig in Verlegenheit bringen will:
In dynamik, manuell mit 100 im 7. Gang.
Dann voll auf das Gas ( in manuell gibts kein Kickdown ) und das linke Paddel ( für Runterschalten ) gezogen halten und nicht selber jeden Gang runterschalten.
Nun schaltet das DSG ja nach Geschwindigkeit in den niedrigst möglichen Gang. Das geknalle und gezappel von Motor und Getriebe dabei...herlich.
Dagegen ist der Kickdown in D noch seidenweich.
Am besten mit Beifahrer....meine Frau hat mich letztens angeschaut: " was ist jetzt kaputt gegangen?" Nix, ist normal so......
Zitat:
@Funsusi schrieb am 11. Juli 2019 um 11:08:09 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Juli 2019 um 10:51:37 Uhr:
Sehr schönes Auto .................. von Außen![]()
Naja zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Bei uns war das Innenpaket in Blau quasi der erste Haken der gesetzt wurde
Da muss ich dir zustimmen. Ist wesentlich cooler als das langweilige grau. Hebt sich null von den Sitzen ab. Die Kontur kommt kaum rüber. Also alles richtig gemacht
Nach all den Blauen, mal zur Abwechslung einen Roten
Rot steht ihm auch ausgezeichnet !!
Schöner Farbton, macht sich gut mit schwarz! 19 Zöller machen sich auch gut.
So langsam werden alle RS ausgeliefert
Zitat:
@vacs schrieb am 11. Juli 2019 um 16:53:35 Uhr:
Nach all den Blauen, mal zur Abwechslung einen Roten
Schön Hast dich also doch noch für den TTRS entschieden.
Wie findest du es nun persönlich vom Unterschied her? Du bist ja davor den VFL gefahren.
Danke und Grüße aus dem Nachbarsdorf
A) Waschstraße. Fahre meinen immer durch die Waschstraße und noch nie Probleme mit dem Spoiler gehabt.
B) nach dem Update kam es bei mir auch zu den Problemen mit drm kickdown. Finde das geht gar nicht. Gedenkstunde ist ja ok aber das ist völlig ignorieren. Anfangs als wenn er abbremst dann lange nix nur heulen und dann geht er. Kann. iChat normal sein. Ist auch voll peinlich sowas. Werkstatt hat dazu keine Idee.
Vorher kurz etwas Gas geben dann kickdown dann ist ok. Kickdown direkt ...
Jürgen
Zitat:
@Thomaso Ehlardo schrieb am 11. Juli 2019 um 12:55:47 Uhr:
Hallo,
ich weiß nicht, ob dieses Problem bereits hier diskutiert wurde. In der sufu finde ich nichts Richtiges.
Also: Beim "Kickdown" ist es mir beim Starten eines Überholvorgangs bereits des Öfteren passiert, dass sich plötzlich gefühlte 1-2 Sekunden gar nichts getan hat, was als Leistung zu bezeichnen wäre. Der Auspuff war in dieser Zeit tot, so als wenn sich das DSG bzw. der Motor "sammeln" müsste.
Gefährliche Angelegenheit!
Bevor ich zur Werkstatt gehe, bitte ich um brauchbare Informationen von "Leidensgenossen"
Das Problem hab ich leider auch von Anfang an (10.2017).
Hab das mehrfach in der Werkstatt angesprochen und auch an Audi selber geschrieben.
Hab danach auch mit einem Audi-Mitarbeiter mindestens ne halbe Stunde telefoniert.
Ergebnis: nix.
Der Audi-Mitarbeiter hat mir zwar bestätigt, dass es so ist, aber auch gesagt, dass sich das nicht ändern lässt (fragt mich heute bitte nicht mehr nach der Begründung, hat mich aber nicht wirklich überzeugt).
Ich hatte vorher noch nie Automatik und war schon vorher skeptisch.
Dieses großartige Auto hat meiner Meinung nach genau eine wirkliche Schwäche. Und das ist das von Dir beschriebene Verhalten.
Das nervt und ist in bestimmten Situationen auch alles andere als ungefährlich.
Ich hab mittlerweile auch des Öfteren versucht, nur im manuellen Modus zu fahren. Das Schalten an sich ist damit natürlich deutlich besser. Ausnahme: in niedrigen Gängen triffst Du den Schaltzeitpunkt einfach nicht wirklich gut, weil das Teil einfach zu brachial beschleunigt. Aber ab dem Dritten Gang ist es deutlich besser.
Mittlerweile fahre ich im Stadtverkehr normalerweise in D oder auch mal in S und außerorts lieber in M.
Aber das muss jeder wahrscheinlich für sich rausfinden, wie es am Besten geht.
Das Getriebe selbst werden wir wohl leider nicht 'umerziehen' :-(.
Ansonsten hab ich aber mittlerweile 25.000 km mit Dauergrinsen im Gesicht hinter mir :-).
Paar neue Felgen in 9x19 aus Magnesium, sehr leicht und nicht billig
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Juli 2019 um 20:30:21 Uhr:
Paar neue Felgen in 9x19 aus Magnesium, sehr leicht und nicht billig
Bei der Qualität und dem Gewicht aber unschlagbar günstig!
Andere Alu-Schmiedefelgen mit dem Gewicht fangen erst jenseits der 1200€ pro Stück an
Kann eventuell auch noch bessere Preise demnächst anbieten.
Meine 9x19 ET 42 sind auch endlich da. 7,8kg! Wahnsinn
Auch mit den Titan-Radschrauben spart man ringsum gut 0,75kg
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Juli 2019 um 20:30:21 Uhr:
Paar neue Felgen in 9x19 aus Magnesium, sehr leicht und nicht billig
Nicht schlecht. Aber leider ohne TÜV Gutachten.
Zitat:
@syccon schrieb am 11. Juli 2019 um 20:51:13 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 11. Juli 2019 um 20:30:21 Uhr:
Paar neue Felgen in 9x19 aus Magnesium, sehr leicht und nicht billig![]()
Nicht schlecht. Aber leider ohne TÜV Gutachten.
TÜV sollte gerade durch sein und Gutachten wird nachgereicht