TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

@Driver: woher kommst? 😉

Zitat:

Für unter 55k bekommst den sicher...und nicht vergessen, wir haben Hochsommer, im Herbst wirds dann spannend, da würde ich die 50k schon als realistisch ansehen. Somit billiger als vergleichbare gleichaltrige A6. Hatte bei mir auf der Beobachtungsliste einige mit meinem Auto vergleichbare TT 8S Facelift Competition zwischen 50-60k mit <10.000 km. Noch nicht mal nach einem halben Jahr!!! wurden die verkauft (ein blauer TT steht in Berlin seit 12/2018 im Autohaus, angefangen hatte der mit weit über 60k und ist jetzt knapp über 50k), was heißt dass dieses Auto für den Privatmarkt völlig unattraktiv ist und damit zum Verlustgeschäft für Audi bzw. die Autohändler wird.

Mag damit zusammen hängen, dass es das neuere und schönere FL-Modell gibt. 😛
Wer will schon den alten Sch... kaufen 😁

Zitat:

@ralliwan schrieb am 7. Juli 2019 um 21:46:57 Uhr:



Zitat:

Für unter 55k bekommst den sicher...und nicht vergessen, wir haben Hochsommer, im Herbst wirds dann spannend, da würde ich die 50k schon als realistisch ansehen. Somit billiger als vergleichbare gleichaltrige A6. Hatte bei mir auf der Beobachtungsliste einige mit meinem Auto vergleichbare TT 8S Facelift Competition zwischen 50-60k mit <10.000 km. Noch nicht mal nach einem halben Jahr!!! wurden die verkauft (ein blauer TT steht in Berlin seit 12/2018 im Autohaus, angefangen hatte der mit weit über 60k und ist jetzt knapp über 50k), was heißt dass dieses Auto für den Privatmarkt völlig unattraktiv ist und damit zum Verlustgeschäft für Audi bzw. die Autohändler wird.

Mag damit zusammen hängen, dass es das neuere und schönere FL-Modell gibt. 😛
Wer will schon den alten Sch... kaufen 😁

😛😛😛😛😛

Muaahhahhahhaaaaaa !!!!

Löcher in der Stossstange und Kirmes-Farben im Innenraum machen den Neuen also SCHÖNER 😛😛

"Tolle" Bremsen haben sie beide 😎

Ich glaube, ich werde mich von Audi-Originalteilen an der Bremse verabschieden. Wird Zeit, sich mit dem Thema intensiver zu beschäftigen. Schade, bei meiner Grobmotorik reichen die Performance-Teile anscheinend nicht aus.
Oder es hat etwas damit zu tun, dass die Beläge 3x ordentlich festgerostet waren. Die daraus entstandenen Kontaktflächen sorgten durch Vibrationen dann bei entsprechender Beanspruchung vermutlich für "Glutnester".

Wie dem auch sei, die neue Bremse wird wohl nicht bei Audi bestellt werden... 🙄
Wenn der dann installiert Kram den gleichen Mist liefert, muss wohl das Auto getauscht werden. Fahrer tauschen wäre doof 😁

Bremse
Ähnliche Themen

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juli 2019 um 21:51:10 Uhr:



😛😛😛😛😛

Muaahhahhahhaaaaaa !!!!

Löcher in der Stossstange und Kirmes-Farben im Innenraum machen den Neuen also SCHÖNER 😛😛

Da kannst du ruhig muhen, wie eine Kuh... 🙂
Neue Modelle lassen in der Regel immer das Vormodell im Preis fallen.
Und Optik ist bekanntlich Geschmacksache 😉
Mir z.B. gefällt das FL-Modell mit den Löchern in der Stoßstange besser 🙂

Zitat:

@ralliwan schrieb am 7. Juli 2019 um 22:32:05 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juli 2019 um 21:51:10 Uhr:



😛😛😛😛😛

Muaahhahhahhaaaaaa !!!!

Löcher in der Stossstange und Kirmes-Farben im Innenraum machen den Neuen also SCHÖNER 😛😛

Da kannst du ruhig muhen, wie eine Kuh... 🙂
Neue Modelle lassen in der Regel immer das Vormodell im Preis fallen.
Und Optik ist bekanntlich Geschmacksache 😉
Mir z.B. gefällt das FL-Modell mit den Löchern in der Stoßstange besser 🙂

Das ist mir soooo egal, für mich ist nur OPTIK wichtig, und da sie sich eigentlich nicht geändert hat
( bis auf ein paar Farbkleckse ) ... 🙂

PS: es sind keine Löcher, das hätte ja noch Sinn gemacht 😛

Zitat:

@Miho-TT schrieb am 7. Juli 2019 um 19:59:45 Uhr:


@Driver: woher kommst? 😉

Zwiesel

Zitat:

@baastscho schrieb am 7. Juli 2019 um 22:23:11 Uhr:


"Tolle" Bremsen haben sie beide 😎

Ich glaube, ich werde mich von Audi-Originalteilen an der Bremse verabschieden. Wird Zeit, sich mit dem Thema intensiver zu beschäftigen. Schade, bei meiner Grobmotorik reichen die Performance-Teile anscheinend nicht aus.
Oder es hat etwas damit zu tun, dass die Beläge 3x ordentlich festgerostet waren. Die daraus entstandenen Kontaktflächen sorgten durch Vibrationen dann bei entsprechender Beanspruchung vermutlich für "Glutnester".

Wie dem auch sei, die neue Bremse wird wohl nicht bei Audi bestellt werden... 🙄
Wenn der dann installiert Kram den gleichen Mist liefert, muss wohl das Auto getauscht werden. Fahrer tauschen wäre doof 😁

Also meine machen noch was sie sollen.

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juli 2019 um 22:38:56 Uhr:



Zitat:

@ralliwan schrieb am 7. Juli 2019 um 22:32:05 Uhr:


Da kannst du ruhig muhen, wie eine Kuh... 🙂
Neue Modelle lassen in der Regel immer das Vormodell im Preis fallen.
Und Optik ist bekanntlich Geschmacksache 😉
Mir z.B. gefällt das FL-Modell mit den Löchern in der Stoßstange besser 🙂

Das ist mir soooo egal, für mich ist nur OPTIK wichtig, und da sie sich eigentlich nicht geändert hat
( bis auf ein paar Farbkleckse ) ... 🙂

PS: es sind keine Löcher, das hätte ja noch Sinn gemacht 😛

Dieses Stueck Plastik, welches die Luftauslaesse darstellen soll, sieht nicht nur nach billigem Plastik aus, es fasst sich auch exakt so an. Audi bringt Modellunabhaenig einen Rueckschritt nach dem anderen. Offtopic: Vor ein paar Tagen habe ich als Werkstattersatzwagen einen Sq2 bekommen. Das Wort Sound auch nur in den Mund zu nehmen bei dem was aus dem Auspuff rauskommt, waere eine ueble Beleidigung dem Wort gegenueber. Ich werde den Tag verfluchen an dem ich das erste mal einen OPF TTRS hoeren muss.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 8. Juli 2019 um 04:02:11 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 7. Juli 2019 um 22:38:56 Uhr:


Das ist mir soooo egal, für mich ist nur OPTIK wichtig, und da sie sich eigentlich nicht geändert hat
( bis auf ein paar Farbkleckse ) ... 🙂

PS: es sind keine Löcher, das hätte ja noch Sinn gemacht 😛

Dieses Stueck Plastik, welches die Luftauslaesse darstellen soll, sieht nicht nur nach billigem Plastik aus, es fasst sich auch exakt so an. Audi bringt Modellunabhaenig einen Rueckschritt nach dem anderen. Offtopic: Vor ein paar Tagen habe ich als Werkstattersatzwagen einen Sq2 bekommen. Das Wort Sound auch nur in den Mund zu nehmen bei dem was aus dem Auspuff rauskommt, waere eine ueble Beleidigung dem Wort gegenueber. Ich werde den Tag verfluchen an dem ich das erste mal einen OPF TTRS hoeren muss.

So schlimm wie befürchtet ist das gar nicht. Im Stand ist er deutlich leiser, aber sobald du fährst, runderschaltest und richtig Gas gibst, kommt da noch jede Menge. Es reicht zumindest dafür, das sich Manche erschrocken umsehen, wer da Lärm macht. Schön ist, dass du selbst bestimmst, wie laut er rüberkommt.
Ich habe lange genug einen sehr lauten Abt TT gefahren, irgendwann nerft es auch, wenn du es nicht abstellen kannst.
Hier mal ein Vergleich beim Anfahren, das ist alles nicht so dramatisch, wie es hier dargestellt wird.

Hier der neue RS

Wenn man es sich aussuchen kann, lässt man den OPF weg, ist doch allen klar. Beim Neuen ist er halt drin und man muss damit leben. Aber das Auto ist immer noch top. Da finde ich die misslungene Optik vom Facelift viel schlimmer..

Und auch die Optik ist Geschmacksache. Vorne gefällt er mir besser als der VFL.
Hinten kann man wirklich geteilter Meinung sein.
Das sehe ich auch so, aber ich würde trotzdem kein gebrauchtes Auto kaufen, ganz gleich, wie wenig er runter hat. Man weiss meistens nicht, wer ihn vorher gefahren hat und bekommt äussert selten genau die Ausstattung, die man wirklich haben will.

So muss er aussehen und nicht anders 🙂

E55e1dd2-62c4-4881-af74-789324bb5621
Deine Antwort
Ähnliche Themen