TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Der GT4 ist wirklich ein Sahnestück, kann man nichts wegdiskutieren. Aber zu viele Dinge die ihn für ein 40tkm/a Ganzjahres Auto unbrauchbar machen. Bisschen Klima, Radio, Kofferraum, Traktion im Winter brauche ich einfach... leider😉

Das wird mir der neue TTRS sicherlich wieder bieten können. Im Kaufpreis wird der RS auch definitiv weit über 5k günstiger abschließen.

Von daher für mich warten auf Audi.

Falsch macht man mit dem cayman nichts😉

😁😁😁

Audi-tt-rs-configurator-1731927512940057693

also meine kristallkugel hat mir heute geflüstert, dass der RS mit 380 ps kommt 😉

Um welches Model der Kristallkugel handelt es sich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Miho-TT schrieb am 7. Februar 2015 um 20:11:33 Uhr:


Bisschen Klima, Radio, Kofferraum, Traktion im Winter brauche ich einfach... leider😉

klima hat der GT4 auch, radio sowieso. kannst du beide für 0,- abwählen, aber warum sollte man. kofferraum weiss ich gar nicht, hab ich noch nie gesehen (comsat: irgendwelche cayman-bilder mit ner volvic-kiste oder einer ähnlichen referenz parat? 😁) und zur traktion ist die frage wie winterlich es wird. meiner hat in diesem winter genau einen tag schnee gesehen. bislang wäre ich mit sommerreifen besser gefahren.

Zitat:

@Miho-TT schrieb am 7. Februar 2015 um 20:11:33 Uhr:


Im Kaufpreis wird der RS auch definitiv weit über 5k günstiger abschließen.

5k ist gut, der grundpreis beim GT4 ist ja nur ein köder: laut preisliste 7k für sitze, 7k für winterreifen (wtf?), vermutlich 4k für's pdk, da kommst du auch mit rabatt nicht mehr 5-stellig davon. momentan gehe ich von ~30k differenz aus. das ist schon heftig.

ausserdem gibt's die typnummer noch nicht, d.h. was die versicherungen haben wollen steht auch noch aus. der GT3 war z.b. bis faktor 8 teurer als der tt-rs, mal sehen wo der GT4 landet. wenn die dinger auch im schnitt jeden ungeraden monat auf der nordschleife in die planken gesetzt werden dann ahne ich schlimmes... 🙂

Zitat:

(comsat: irgendwelche cayman-bilder mit ner volvic-kiste oder einer ähnlichen referenz parat? 😁)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 2 Personen ohne Probleme

in einen Zweiwöchigen Italienurlaub fahren können 😁

PS: es passen 2 Volvic-Kisten nebeneinander in den vorderen Kofferraum.

Zitat:

@PS-Wahn schrieb am 16. Februar 2015 um 23:01:03 Uhr:


also meine kristallkugel hat mir heute geflüstert, dass der RS mit 380 ps kommt 😉

Naja die Kristallkugel wüsste ich auch mal gerne ;-) Würde sich jedoch in etwa mit meiner Vermutung mit exakt 280 KW decken.....

Das waere ziemlich armselig als Leistungszuwachs besonders wenn man den 360 Ps starken Vorgaenger anschaut.

ich würde mir auch mehr wünschen, aber auf welcher basis man mehr erwarten sollte sehe ich noch nicht. die anderen modelle von audi machen ja auch immer nur recht kleine sprünge, da sind 40ps mehr schon recht moderat. solange es keine zwingenden gründe gibt, macht man eben nicht soviel wie möglich sondern soviel wie nötig.

Es sind ja auch nicht nur die PS, die die Fahrwerte verbessern. Siehe den RS6, der sogar PS abgespeckt hatte und deutlich agiler und schneller ist.

Und irgendwo muss man eben aufpassen, dass die höheren Klassen nicht komplett vor die Hunde gehen. Man kauft sich einen RS5 oder RS6 nicht für den größeren Stauraum, sondern will auch schneller sein.

Der neue RS3 bekommt "nur" 367 PS und ist mit seinen 4,3 Sekunden bereits eine halbe Sekunde flotter als der RS4 auf 100. Der TTRS wird vermutlich in Richtung 4,1 Sekunden tendieren. Damit spielt er in der Liga zwischen RS5 und RS6.

Natürlich ist 0-100 km/h nicht alles, aber die Modellpalette muss schon stimmig sein und 380 PS klingen doch auch erstmal nicht verkehrt. Da könnte ein Plus sogar an der 400 PS-Marke kratzen.

Nur zur Info: der alte TTRS mit 360 Ps schaffte die 0-100 schon in 4.0 Sekunden. Wuerde der Neue da net schneller sein?

Ich bin auf Genf gespannt, da ja der neue R8 kommt! Die Frage ist, ob die Audianer das Kerlchen nur noch mit dem V10 bringen oder ob auch der 4.2er einer signifikanten Überarbeitung unterzogen wurde......wenn ja, bin ich auf die Technischen Daten gespannt! Evtl. kann man ja im
Anschluss mehr Rückschlüsse auf die wirkliche Leistungspositionierung des TT-RS machen. Denke aber auch, das es nicht mehr als 380 werden um dem R8 nicht zu nahe zu treten ;-) "schade"

Gut, dann spielt er eben in der Liga zwischen RS6 und R8 V10 😉 (gerade geschaut, der R8 V8 schafft "nur" 4,3 Sekunden)

Da weiß der Ami mit seinen Beschleunigungsrennen am Wochenende ja gar nicht, warum er mehr als das Doppelte für einen R8 ausgeben soll, wenn der TT schneller ist.

Das Leistungsniveau ist auf jeden Fall schon sehr hoch. Noch mehr bringt mehr Nach- als Vorteile.

Laut AMS fliegt der V8 beim R8 wohl raus! Wollen wohl erst später einen V6 TFSI nachliefern ??!!!! Dann wäre ja erst mal noch Luft nach oben für den TT-RS

http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...uen-supersportler-9266750.html

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 19. Februar 2015 um 11:52:36 Uhr:


Laut AMS fliegt der V8 beim R8 wohl raus! Wollen wohl erst später einen V6 TFSI nachliefern ??!!!! Dann wäre ja erst mal noch Luft nach oben für den TT-RS

http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...uen-supersportler-9266750.html

Nicht, wenn er dann mit 2 Elektromotoren an der VA antanzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen