TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Weiß jemand von Euch, wie man die unlackierten Platikteile aus dem Stoßfänger vorne rausbekommt (siehe Markierung im Bild)? Ich würde die gerne schwarz glänzend lackieren lassen (passt dann viel besser zum Optikpaket schwarz).
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:50:37 Uhr:
Danke, so klingt mein rs3 opf kalt auch. Was mich interessiert, ob deiner warm wie im video von Audi klingt, wenn du in Dynamic startest? Sound relativ am Ende des Videos.
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-antriebsstrang-animation-4480
nee, das tut der TTRS mit OPF nicht, auch nicht der RS3 mit OPF.
Nicht clever von Audi, daß die einen das mit dem Video dort so vermitteln wollen...
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 21. Mai 2019 um 03:03:41 Uhr:
Hier mal ein Kaltstart mit soweit ich weis offener Klappe
Ich finde es gut. Besser als mein TTS (8J), aber auch nicht übertrieben, dass man sich schämen muss. Man muss ihn mal live hören. Kenne aber auch den Sound vom "Alten" nicht, außer aus diversen Videos. Wichtig finde ich, dass er auch leise kann, wenn man es braucht bzw. will.
Was mich ein wenig stört, dass er beim Kaltstart immer zuerst laut ist. Meine Nachbarn werden sich freuen, wenn ich ihn morgens um 5 Uhr in der Garage starte...
Zitat:
@vacs schrieb am 21. Mai 2019 um 10:33:42 Uhr:
nee, das tut der TTRS mit OPF nicht, auch nicht der RS3 mit OPF.Nicht clever von Audi, daß die einen das mit dem Video dort so vermitteln wollen...
Das ist Werbung. Die Räder stehen in der Werbung auch nie einen halben Meter im Radkasten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralliwan schrieb am 21. Mai 2019 um 10:33:53 Uhr:
Ich finde es gut. Besser als mein TTS, aber auch nicht übertrieben, dass man sich schämen muss.
Dieses Dröhnen beim Kaltstart nervt nur (wird im Video nicht sovermittelt). Hätte lieber einen noch leiseren Kaltstart und dafür mehr Sound im Leerlauf oder beim Anfahren....
Zitat:
@4evertt schrieb am 21. Mai 2019 um 10:18:59 Uhr:
Weiß jemand von Euch, wie man die unlackierten Platikteile aus dem Stoßfänger vorne rausbekommt (siehe Markierung im Bild)? Ich würde die gerne schwarz glänzend lackieren lassen (passt dann viel besser zum Optikpaket schwarz).
Wie im Bild zu sehen ist, sind da von hinten Metallklammern. Nr.28. Die müssen zuerst ab. Da wird wohl die Stoßstange ab müssen. Oder erst das Gitter raus. Vielleicht kommt man dann an die Klammern.
Mist - sowas hatte ich befürchtet. Da ist der Aufwand dann doch ziemlich groß.
Danke Dir für die Antwort.
Kennt jemand die Veranstaltung: Audi Area RS, die am 6.6. in Düsseldorf stattfindet?
Wer fährt schon freiwillig nach Düsseldorf !! 😰😁😁😁
Ich, sofern ich eine Karte dafür bekomme
Zitat:
@comsat schrieb am 21. Mai 2019 um 11:42:35 Uhr:
Wer fährt schon freiwillig nach Düsseldorf !! 😰😁😁😁
😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@4evertt schrieb am 21. Mai 2019 um 10:18:59 Uhr:
Weiß jemand von Euch, wie man die unlackierten Platikteile aus dem Stoßfänger vorne rausbekommt (siehe Markierung im Bild)? Ich würde die gerne schwarz glänzend lackieren lassen (passt dann viel besser zum Optikpaket schwarz).
Ist recht einfach. Hab meine gerade lackiert.
- Räder vorne runter
- die äußeren Schrauben der Radhausschale zur Frontschürze rausdrehen
- die Radhausschale nach innen klappen und ggf. mit einem Band fixieren (Achtung: nicht zu weit biegen)
- mit einer Flachzange die Klemmen mit dem Kabel abziehen
- mit der Flachzange die 4 Klammern für die Blende abziehen
Fertig
Das abziehen mit der Flachzange erfordert etwas Geduld, ist aber machbar.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:50:37 Uhr:
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 21. Mai 2019 um 03:03:41 Uhr:
Hier mal ein Kaltstart mit soweit ich weis offener KlappeDanke, so klingt mein rs3 opf kalt auch. Was mich interessiert, ob deiner warm wie im video von Audi klingt, wenn du in Dynamic startest? Sound relativ am Ende des Videos.
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-antriebsstrang-animation-4480
Nein definitiv nicht... Er hat bis dato nicht einmal gebollert sag ich jetzt mal und warm starten egal in welchem Modus klingt gleich bei mir
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 21. Mai 2019 um 04:03:05 Uhr:
Kannst du mal im Leerlauf ein paar Gasstoeße geben? Ich kann jetzt da im Video keinen Unterschied zu einem VFL erkennen ehrlich gesagt.
Hier noch eins mit kleinen Gasstößem wie gesagt ich will ihn erst einfahren danach kann ich gescheitere Videos machen 🙂
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 21. Mai 2019 um 16:49:50 Uhr:
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 21. Mai 2019 um 04:03:05 Uhr:
Kannst du mal im Leerlauf ein paar Gasstoeße geben? Ich kann jetzt da im Video keinen Unterschied zu einem VFL erkennen ehrlich gesagt.Hier noch eins mit kleinen Gasstößem wie gesagt ich will ihn erst einfahren danach kann ich gescheitere Videos machen 🙂
Was ich noch nicht kapiere ist wann die Klappe auf geht bzw zu... in dem Video hört man das sie am Ende für 2 Gasstöße auf ist und dann zu ist jedoch ist es so das wenn man auf den Knopf drückt die Klappe im Video aufgemacht hat sich dann aber geschlossen hat... Seit dem komischerweise geht die auch nicht mehr auf wenn man den Knopf drückt im Stand... Während der Fahrt hört man innen den Unterschied doch im Stand will sie nicht mehr auf gehen bin der Meinung das es ganz am Anfang ständig funktionierte wenn man den Knopf gedrückt hat (das sie eben auf und zu gegangen ist).