TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Eibach pro Street Fahrwerk für den RS ? Oder schwören alle auf das KW V3?

Teures Auto, Teure Aufhängung, Federn sind keine Lösung. ( nur beim Fiesta und Co. )

Zitat:

@comsat schrieb am 3. Februar 2019 um 17:37:09 Uhr:


Teures Auto, Teure Aufhängung, Federn sind keine Lösung. ( nur beim Fiesta und Co. )

Rede nicht von Federn.
Das Eibach pro Street S Gewindefahrwerk..
Ist ja eigentlich kein Billig Hersteller

OK, kenn ich so nicht.
Das hab ich gefunden, fahre selber immer KW V3:

"Das KW V1 und das Eibach Pro Street S sind die gleichen Gewindefahrwerke mit der Ausnahme, dass Eibach seine eigenen Federn verbaut die qualitativ besser sind. Die Dämpfer sind identisch und werden auch von KW hergestellt. Es handelt sich dabei um Edelstahldämpfer.

Mehr Komfort bietet keins von beiden. Es ist vollkommen identisch. Die Federn von Eibach reagieren meiner Meinung nach aber besser auf Bodenveränderungen. Einen neuen Stabi musst du bei 5cm Tieferlegung definitiv verbauen.

Ich selber fahre das Eibach Pro Street S, aber ich bin auch schon Golfs mit dem KW V1 gefahren.

Das Pro Street S ist günstiger und die Federn meiner Meinung nach besser. Dementsprechend kannst du ohne Probleme zum Pro Street S greifen"

Ähnliche Themen

Danke dir für die schnelle Antwort🙂 das hilft mir schon mal weiter.

Zitat:

@Xterminate schrieb am 2. Februar 2019 um 09:52:00 Uhr:


Wir haben gestern unseren Polo GTI abgeholt mit OPF... Und er klingt gegenüber dem ohne wie ne Luftpumpe. Da ich den nicht fahre stört es mich nicht. Aber der neue TT RS wird Euro 6d Temp erfüllen müssen und somit garantiert mit OPF kommen. Mann kann sich vorstellen was ein im Durchmesser ca. 20cm und in der Länge ca. 50cm Schaumstoffklotz im Abgastrakt mit dem 5 Zylindersound anstellt. Der wird nie wieder gut/laut klingen.

Keine Angst!
Der hört sich immer noch Bombe an!!!
Der R8 klingt ja immer noch top!
Zum Nachbarn aufwecken reichts auf jeden Fall! 🙂

Zitat:

@DarkTower schrieb am 4. Februar 2019 um 19:51:25 Uhr:



Zitat:

@Xterminate schrieb am 2. Februar 2019 um 09:52:00 Uhr:


Wir haben gestern unseren Polo GTI abgeholt mit OPF... Und er klingt gegenüber dem ohne wie ne Luftpumpe. Da ich den nicht fahre stört es mich nicht. Aber der neue TT RS wird Euro 6d Temp erfüllen müssen und somit garantiert mit OPF kommen. Mann kann sich vorstellen was ein im Durchmesser ca. 20cm und in der Länge ca. 50cm Schaumstoffklotz im Abgastrakt mit dem 5 Zylindersound anstellt. Der wird nie wieder gut/laut klingen.

Keine Angst!
Der hört sich immer noch Bombe an!!!
Der R8 klingt ja immer noch top!
Zum Nachbarn aufwecken reichts auf jeden Fall! 🙂

Was?
Wenn der TTRS oder RS3 in gleichem Masse im Stand an Sound verliert, wie der neue R8, dann mal gute Nacht. Der R8 ist ja derart "beschnitten" worden, dagegen war der Vorgänger ein Biest.

Bitte Bitte nicht.

Zitat:

@Lichtverbieger schrieb am 29. Januar 2019 um 15:13:56 Uhr:


Mal was Anderes:
Kan mir jemand sagen, ob diese Räder auf den TTRS Bj 2018 passen? Vielleicht fährt die jemand von Euch?
Danke.

Passen nicht und sind nicht freigegeben.

Gleiche Diskussion wie beim TTRS 2016er Modell mit dem Knallen. War ja für viele im 2017er Modell noch genau so.. Ähmn ja ne is klar..

Neue Bildchen vom FL

Zj
Ghm
Gvg
+1

Zitat:

@comsat schrieb am 6. Februar 2019 um 00:35:39 Uhr:


Neue Bildchen vom FL

Vielen Dank für die Bildchen! Sieht sehr schick aus!
Diese Woche soll es losgehen oder?

Naja, ich bin grad auf der Suche nach nem VFL weil die Löcher in der Stoßstange hinten bei mir Augenkrebs
erzeugen 🙂

Alles andere ist OK, besonders die Sitze find ich gelungen.

Mit Funktion wären diese Schlitze definitiv cooler ;-), aber so schlecht ist es doch gar nicht. Beim VFL ist diese Stelle ziemlich leer zwischen Rückleuchte und Diffusor. Ist aber natürlich Geschmacksache. Bleibt noch die Frage offen, ob sich der Klang stark verändert. Laut dem RS3 Forum soll das Standgeräusch 9 dB leiser ausfallen.

https://www.autobild.de/.../audi-tt-rs-facelift-2019--14543277.html

Sie haben es endlich begriffen bei Autobild. 400PS bleiben 480NM

https://www.audi-mediacenter.com/.../audi-tt-rs-trailer-4478

Deine Antwort
Ähnliche Themen