TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Guckt euch mal bitte in Real diese Fakeblenden hinten in der Stoßstange im Autohaus live an. Das sind ja die selben, die schon beim normalen TT mit S-Line zu sehen sind.
Das sieht so BILLIG aus, dass es für mich und meine Begleitung ein no-go ist. Selbst wenn es Fakeblenden sind, die kann man aber auch hochwertiger gestalten.
Audi ist in der Materialanmutung auf dem absteigenden Ast (siehe auch neuer A1)
Vorne gefällt mir der neue TTRS gut, so auch innen, speziell die Sitze.
Das Heck sieht aus wie auf der Essen Motor Show zusammen gestellt.
Die Lufteinlässe von D&W und der Heckspoiler ein billig Japan Geweih.
Da muss man sofort an die Toyota 86 Fraktion denken die haben auch so tolle Geweihe auf dem Heck.
Aber es wird genug Jünger geben, sonst würde man so was nicht auf den Markt bringen.
Ähnliche Themen
Mein Plus hatte noch ein Lederlenkrad, ist das Alcantara jetzt Serie oder kann man noch Leder wählen.
Das ist doch Alcantara am Lenkrad oder? Ich hasse Alcantara............
Gerade mit meinen Autohaus telefoniert. Ende Februar kommt ein Vorführer. Gleich schon mal einen Termin ausgemacht. Ich glaub die Supra leg ich wieder zu den Akten.
Soundproobe für das FL Model:
....auffällig ist die deutlich höhere Drehzahl (4700 U/min) gegenüber dem ´alten Modell´ beim Launch Control Start. Das dürfte somit auch eine bessere 0-100 Zeit ergeben, allerdings auch einen höheren Verschleiß.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@ergin79 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:52:45 Uhr:
Soundproobe für das FL Model:
Der hört sich ja richtig kastriert an ..
Bis auf die Seitenschweller gefällt mir persönlich das Vfl besser. Der Spoiler sieht zumindest auf den Bildern nach Proll-Tuning aus. Ich weiß nicht...
Zitat:
@comsat schrieb am 6. Februar 2019 um 09:38:43 Uhr:
Furchtbar, was für 19 Jährige, die n Abo in der Eisdiele haben 🙂
Es sind schon so kaum TT auf der Straße zu sehen.....ich denke es werden erst die 19 Jährigem damit fahren wenn sich der Preis bereits mehr als halbiert hat und bis dahin wird der TT wahrscheinlich schon lange nicht mehr produziert. 😕
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 6. Februar 2019 um 11:06:37 Uhr:
....auffällig ist die deutlich höhere Drehzahl (4700 U/min) gegenüber dem ´alten Modell´ beim Launch Control Start. Das dürfte somit auch eine bessere 0-100 Zeit ergeben, allerdings auch einen höheren Verschleiß.Gruss yellowgrip
schöner Launch mit gerade mal 184 km Laufleistung 😁😕
Auch der Reifenluftdruck ist mit 2,9 bar sehr interessant. Der müsste ja hinten wie ein Tennisball hüpfen.
Die Fake-lufteinlässe stören mich weniger, aber hatte definitiv mehr als 400PS erwartet. Dann warte ich eben auf die Performance Version...
Nach den Links zu Auto-Bild und Audi, hier noch der heutige Artikel bei AMS-Online:
Audi TT RS Coupé und Roadster (2019)
Facelift für den Fünfzylinder-Sportler