TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Man sieht eindeutig, wer das Auto gefahren hat, kann nicht einparken...

Zitat:

@comsat schrieb am 4. November 2018 um 14:42:44 Uhr:


Etwas bessere Bilder

Die Farbe ist geil

Die Geschichte mit dem OPF wird spannend😉

Gut finde ich den Neuen Heckspoiler

Ähnliche Themen

Zitat:

@Multan schrieb am 4. November 2018 um 16:54:07 Uhr:


Die Geschichte mit dem OPF wird spannend😉

Was meinst du? Klaut Leistung, Sound und Haltbarkeit und erhöht den Verbrauch - das steht doch technisch bereits fest.
Er wird definitiv andere Leistungswerte haben, denn der Leistungsverlust wird durch erhöhten Ladedruck ausgeglichen werden und dadurch steigt das Drehmoment überproportional.

Hätten sie mal wenigstens beim TTRS hinten richtige Auslässe gemacht.

... bin nicht so begeistert von der neuen Optik....!

Wenn sie das Dremoment erhoehen beim OPF wird sich die Beschleunigung nochmals verbessern (siehe TTS 20 Nm mehr aber 4 Ps weniger trotzdem isser schneller).
Wird bestimmt. Ich rechne trotzdem mit gut 20 Ps mehr und 520-540 Nm da ja der Ladedruck hoch geht und die AGA weniger restriktiv ausgelegt wird um die Verluste des OPF auszugleichen.
Denke nicht dass sich Audi die Bloesse geben wird den TTRS mit weniger als 400 Ps anzubieten.

In der Optik hat sich ja nicht sooo viel verändert, vorne nur minimal, hinten die Fakeblenden in der Stoßstangen, was vollkommen affig aussieht und als Fake auch nicht zu 400PS+ passt.

Stehender Heckspoiler ist und war eh nicht meins, die ausfahrbare Variante gefällt mir da besser, aber das sehen viele andere sicher nicht so, Geschmacksache halt.

Die hätten besser die Kotflügel ein bisschen rausziehen sollen und die Räder etwas weiter mit nach außen holen, das wäre mal was gewesen. Der Rest war doch vorher schon gut.

Quattronics

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. November 2018 um 18:12:04 Uhr:


Wenn sie das Dremoment erhoehen beim OPF wird sich die Beschleunigung nochmals verbessern (siehe TTS 20 Nm mehr aber 4 Ps weniger trotzdem isser schneller).
Wird bestimmt. Ich rechne trotzdem mit gut 20 Ps mehr und 520-540 Nm da ja der Ladedruck hoch geht und die AGA weniger restriktiv ausgelegt wird um die Verluste des OPF auszugleichen.
Denke nicht dass sich Audi die Bloesse geben wird den TTRS mit weniger als 400 Ps anzubieten.

Ich vermute, darauf wird es hinauslaufen, auf die selben Daten würde ich auch tippen/hoffen. Vom Getriebe her ja kein Problem, ist ja bis 600Nm zugelassen, obwohl das DQ500 auch mal eine Erneuerung bräuchte, es schaltet ja altbacken/schrecklich.

Kotfluegel rausziehen ist von der Aerodynamik absolut kontraproduktiv.

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. November 2018 um 18:25:49 Uhr:


Kotfluegel rausziehen ist von der Aerodynamik absolut kontraproduktiv.

Mag sein, sieht beim RS6 aber gut aus und der schafft über 300 😁

Der RS3 hats auch, wenn auch nur vorne.

Früher war das eben auch das Erkennungsmerkmal eines RS.

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. November 2018 um 18:12:04 Uhr:


Wenn sie das Dremoment erhoehen beim OPF wird sich die Beschleunigung nochmals verbessern (siehe TTS 20 Nm mehr aber 4 Ps weniger trotzdem isser schneller).
Wird bestimmt. Ich rechne trotzdem mit gut 20 Ps mehr und 520-540 Nm da ja der Ladedruck hoch geht und die AGA weniger restriktiv ausgelegt wird um die Verluste des OPF auszugleichen.
Denke nicht dass sich Audi die Bloesse geben wird den TTRS mit weniger als 400 Ps anzubieten.

Die Aga weniger restriktiv geht leider nicht. Der OPF ist dann im gesamten System der begrenzende Faktor, da nützen davor oder dahinter die dicksten Rohre nix. Bisher ist das Begrenzendste der Kat und kein Rohrquerschnitt.

OPF bremst ja aber mich erinnern manche Diskussionen an das Wehklagen damals als die ersten Kats eingebaut wurden. Kann mich noch gut daran erinnern. 😉
Im RS3-forum las ich nen interessanten Post wo ein Werksangehoeriger ein bissel erklaert hat welche. Aenderungen am Auspuff gemacht werden um den OPF vergessen zu machen. Audi weiss auch der TTRS lebt in erster Linie von dem super Motor und dem Sound.
Ich denke die Leute welche den TTRS mit OPF bestellen koennen sich nachher ueber noch bessere Fahrleistungen als es eh schon sind freuen dazu dass sie keinerlei Restriktionen zu befuerchten haben durch die Umwelt-terroristen und aehnlichen Panikmachern.

Zitat:

@dauntless schrieb am 4. November 2018 um 19:29:07 Uhr:


OPF bremst ja aber mich erinnern manche Diskussionen an das Wehklagen damals als die ersten Kats eingebaut wurden. Kann mich noch gut daran erinnern. 😉

ja, richtig, aber ein OPF ist schon einiges engmaschiger als ein Kat

Zitat:

Im RS3-forum las ich nen interessanten Post wo ein Werksangehoeriger ein bissel erklaert hat welche. Aenderungen am Auspuff gemacht werden um den OPF vergessen zu machen. Audi weiss auch der TTRS lebt in erster Linie von dem super Motor und dem Sound.

aber nicht hier im moto-talk, richtig? da lese ich nämlich fleißig mit und habe leider derartiges noch nicht gelesen.😕

Zitat:

Ich denke die Leute welche den TTRS mit OPF bestellen koennen sich nachher ueber noch bessere Fahrleistungen als es eh schon sind freuen dazu dass sie keinerlei Restriktionen zu befuerchten haben durch die Umwelt-terroristen und aehnlichen Panikmachern.

dein Wort in Gottes Ohr 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen