TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Habe soeben die ersten Erfahrungen mit dem Reifendruckkontrollsystem gemacht... Hat super funktioniert! Bei 280kmh hats gescheppert und es hat hinten links den Reifen erwischt. Im selben Moment gabs ein Warnsignal und Warntöne Konzert vom Feinsten... Ende vom Lied: Spontaner Reifenwechsel hinten... Morgen erstmal zum Reifenhändler und 2 neue Reifen für hinten bestellen... und ersmal nur Benz fahren statt Audi -.-
Braucht kein Mensch so eine Scheiße 🙂
Zitat:
@xPa7rick schrieb am 16. Juni 2018 um 01:57:14 Uhr:
...Morgen erstmal zum Reifenhändler und 2 neue Reifen für hinten bestellen....
Nur zur Abrundung des Themas - ob Du evtl. nicht gleich 4 neue Reifen brauchst.
(Profiltiefenunterschied hinten/vorne maximal 2 mm).
Bei dem Thema denke ich mir jedes mal, wie oft dann wohl die RS3 Fahrer mit Mischbereifung ihre Haldex tauschen müssen...Da unterscheidet sich der Radius zwischen 235/35 und 255/30 mehr als 2 mm.
Ähnliche Themen
wir schweifen vom TTRS Thema ab....
Hat mal einer getestet wie genau der G Messer ist ?
Was sind eure Erfahrungen und G Werte bei der Beschleunigung ohne LC ?
Ich habe die Werte des G-meter mit den G-werten verglichen welche meine Performancebox misst. Ergebnis: fast gleich. Der G-meter im TTRS rundet dabei ab 0,05 G auf bleibt man drunter rundet er ab.
Mit LC habe ich 1,14 G gemessen auf der Box angezeigt wurden 1,1 im TTRS. Nur zum Vergleich: Ein Formel1-auto beschleunigt laengs mit einer Kraft zwischen 1-1,5 G ab Stillstand.
1,2 G sind moeglich im TTRS wenn die Raeder net durchdrehen was sie bei mir taten. Ich hatte arge Muehe in ruhig zu halten im 1.Gang.
Mit den 20 Zoellern duerften 1,2 G laengs kein Problem sein (ich fahre die 19 Zoeller).
Zitat:
@dauntless schrieb am 16. Juni 2018 um 12:52:10 Uhr:
Ich habe die Werte des G-meter mit den G-werten verglichen welche meine Performancebox misst. Ergebnis: fast gleich. Der G-meter im TTRS rundet dabei ab 0,05 G auf bleibt man drunter rundet er ab.
Mit LC habe ich 1,14 G gemessen auf der Box angezeigt wurden 1,1 im TTRS. Nur zum Vergleich: Ein Formel1-auto beschleunigt laengs mit einer Kraft zwischen 1-1,5 G ab Stillstand.
1,2 G sind moeglich im TTRS wenn die Raeder net durchdrehen was sie bei mir taten. Ich hatte arge Muehe in ruhig zu halten im 1.Gang.
Mit den 20 Zoellern duerften 1,2 G laengs kein Problem sein (ich fahre die 19 Zoeller).
Ja unser kleiner kann was.
Was um alles in der Welt muss bei jemand schief laufen, der ernsthaft glaubt, sein 1.500 Kg TT-RS mit 400 PS würde mit ähnlicher Heftigkeit beschleunigen wie ein 700 Kg leichter, 1.000 PS starker Formel 1?
Junge, der F1 ist annähernd so schnell auf 200, wie Deiner auf 100. Mann, Mann, Mann...
Zitat:
@maody66 schrieb am 16. Juni 2018 um 17:40:41 Uhr:
Was um alles in der Welt muss bei jemand schief laufen, der ernsthaft glaubt, sein 1.500 Kg TT-RS mit 400 PS würde mit ähnlicher Heftigkeit beschleunigen wie ein 700 Kg leichter, 1.000 PS starker Formel 1?Junge, der F1 ist annähernd so schnell auf 200, wie Deiner auf 100. Mann, Mann, Mann...
Null Ahnung vom 8S aber Hauptsache gross mitreden.🙁
Erstens habe ich nie behauptet dass der 8S so schnell beschleunigt in Zahlen wie ein F1 sondern dass die reine Kraft (Laengsbeschleunigung) durchaus in die Naehe kommt in der ersten Sekunde mit nem heckbetriebenen F1 zu vergleichen ist (die uebrigens max 1,5 G da erreichen siehe meine Angaben). Einfach reine Traktion. Danach verliert er haushoch gegen einen F1 was vollkommen in Ordnung ist.
Die LC des 8S arbeitet sehr effizient sie spannt den Allrad vor und laesst den Start vorkommen wie ein Katapult.
Ein Foto mit den 1,1 G von meinem (20 Zoll Fahrer duerften die 1,2 G erreichen):
Nachdem jetzt endlich mal der TÜV geklappt hat -hier dann mal ein paar Schnappschüsse meines "fast fertigen" TT. Fehlt noch die Bremsbelüftung der Performance Parts (Falls die jemals verfügbar sein sollten) und Nabendeckel in schwarz (in der Post). Ansonsten folgende Änderungen:
Vorne:
* Lackierte Audi Ringe schwarz
* Kennzeichenträger entfernt
Seitlich:
* Tankdeckel schwarz lackiert
* 19" Felgen schwarz
Hinten:
* Lackierte Audi Ringe schwarz
* Lackiertes TT RS Badge schwarz
* Kennzeichenträger entfernt
"Innen":
* Lackierte Überrollbügel schwarz
Alles dezent - aber ich finde ihn jetzt sehr stimmig :-)
@darkvader
Du hast die Überrollbügel lackieren lassen, wie aufwendig war der Aus/Einbau? Bin nämlich auch schon die ganze Zeit am überlegen die Teile zu lackieren.
Gruss yellowgrip