TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Das scheint ein Problem des VW-Konzerns zu sein. Mein Scirocco R quietscht im Stadtverkehr auch extrem trotz regelmäßiger, auch starker Beanspruchung der Bremsen. (Letze Woche erst Serpentinenhatz)
An der Ampel drehen sich Leute um und suchen den LKW der da gerade quietschend anhält. Es ist ohrenbetäubend.
Zitat:
@Stony_2015 schrieb am 2. Juni 2018 um 17:02:33 Uhr:
Ich bin im Februar über mehrere Tage einen 2000 km jungen RS3 mit Keramikbremsen und letzte Woche einen ebenfalls sehr jungen RS5 mit Stahlbremsen gefahren. Beide Fahrzeuge haben im Stadtverkehr so stark gequitscht, man musste sich schämen ?? Die Fahrzeuge kommen direkt von der Audi AG. Ich versuche in naher Zukunft noch den TT RS zu testen,aber sowas habe ich wirklich noch nicht erlebt. Komischerweise waren beide gefahrenen RS6 komplett sauber, also muss es ja irgendwo Unterschiede geben.
Meiner hat nur am Anfang leicht gequietscht die letzten paar Meter vor dem Stillstand wenn die Strasse viel Salz hatte und es Minusgrade hatte (bekam die Karre im Winter). Momentan isser komplett ruhig. Kann sein dass er naechsten Winter wieder damit anfaengt. Aber stoert mich nicht da man es nur gut hoert wenn das Fenster unten ist.
Zitat:
@Rainergoetten schrieb am 2. Juni 2018 um 11:18:24 Uhr:
4. Sensationelle Straßenlage im Alltag. Der 8J hatte übersteuern, das ist richtig aber nur auf der NOS hat mich das wirklich gestört.
Hä???? 😰
Ich habe den TT RS + ums verrecken nicht zum Arsch wackeln gebracht. Aber geradeaus in der Kurve war ganz leicht.
Der im Training parallel gefahrene R8 war da eine ganz andere Liga 😛
Ich glaube er meinte untersteuern. Der 8J hatte davon reichlich beim 8S ist nicht viel davon zu merken. Der liegt richtig gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erhan72 schrieb am 21. Mai 2018 um 23:11:05 Uhr:
pheww gut zuhören, einige in anderen Foren wollen die B&O Anlage anpassen bzw. ersetzen weil Sie doch nicht so dolle sein soll. Darf ich fragen was du fürn Musik hörst? Ich stehe mehr auf hardcore metal ist die Anlage dafür geeignet? Mein jetziger A3 hat die Sound plus anlage drinne und die ist der Hammer, hoffe das es annähernd so gut klingt.
Zitat:
@Erhan72 schrieb am 21. Mai 2018 um 23:11:05 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 21. Mai 2018 um 22:28:09 Uhr:
Joa ist schon ein echter Eyecatcher 🙂.Bin von der B&O Anlage immer wieder aufs Neue begeistert, der Klang ist schon grandios. Da ich ziemlich Hifi begeistert bin, heisst das für mich schon etwas. Hatte bisher in keinem anderen Auto was vergleichbares gehört.
Zitat:
@comsat schrieb am 2. Juni 2018 um 17:09:05 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 2. Juni 2018 um 14:32:24 Uhr:
Aber den Unterschied von Untersteuern und Übersteuern sollte man schon kennen.....Ehhh !! Er ist erfahrener NOS Bezwinger, er wird es wissen 😁
Sorry du hast natürlich recht, verdreht in der Begeisterung für das Auto :-)
Zitat:
@Rainergoetten schrieb am 3. Juni 2018 um 10:44:18 Uhr:
Zitat:
@Erhan72 schrieb am 21. Mai 2018 um 23:11:05 Uhr:
pheww gut zuhören, einige in anderen Foren wollen die B&O Anlage anpassen bzw. ersetzen weil Sie doch nicht so dolle sein soll. Darf ich fragen was du fürn Musik hörst? Ich stehe mehr auf hardcore metal ist die Anlage dafür geeignet? Mein jetziger A3 hat die Sound plus anlage drinne und die ist der Hammer, hoffe das es annähernd so gut klingt.
B&O hab ich in meiner A3 Limousine und im TTRS im A3 gibt es glaube ich 2 Lautsprecher mehr. Ich bin jetzt kein Hifi Spezialist, aber beide Anlagen hören sich sehr Krass an. Im A3 noch etwas besser. Wobei ich im TTRS eher selten laute Music höre. Mach lieber das Fenster auf und höre den grandiosen Sound. A3 184 PS Diesel willst du nicht wirklich hören :-)
Zitat:
@Rainergoetten schrieb am 3. Juni 2018 um 10:44:18 Uhr:
Zitat:
@Erhan72 schrieb am 21. Mai 2018 um 23:11:05 Uhr:
Das mit dem zitieren üben wir aber noch einmal😁
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 3. Juni 2018 um 12:01:35 Uhr:
Das mit dem zitieren üben wir aber noch einmal😁
Der Mann ist vor lauter Über- und Untersteuern immer noch ganz durcheinander. Seht es ihm nach... 😉😁
Dann ist ja alles gut. Sehe ich ihm gerne nach, genauso den Verwechsler 🙂
Von euch hat nicht zufällig einer ne Käsefelge übrig, die nur im Keller rumoxidiert? Hatte einen unliebsamen Kontakt mit einem Randstein.
Ich Rindvieh 😠
Oder heißt es Randsteinvieh? 😛
Leicht genervte Grüße und schönen Sonntag
Zitat:
@baastscho schrieb am 3. Juni 2018 um 13:12:45 Uhr:
Dann ist ja alles gut. Sehe ich ihm gerne nach, genauso den Verwechsler 🙂Von euch hat nicht zufällig einer ne Käsefelge übrig, die nur im Keller rumoxidiert? Hatte einen unliebsamen Kontakt mit einem Randstein.
Ich Rindvieh 😠
Oder heißt es Randsteinvieh? 😛Leicht genervte Grüße und schönen Sonntag
Hier war einer der wollte eine los werden.
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 17. März 2018 um 16:16:09 Uhr:
Zitat:
@xPa7rick schrieb am 16. März 2018 um 22:28:24 Uhr:
Aber extrem schwer ist das jetzt nicht oder? Weiss jemand, was die 19er Standard wiegen? Ich hätte auch auf die OZ HLT gehen können, 19 Zoll.. aber wollte irgendwas ausgefallenes 🙂
Die 9x19er Standard mit 245/35/19 wiegen ziemlich genau 24KG
Habe auch lange rumgesucht für den kommenden Sommer und wollte definitiv wieder eine 9x20.
Habe vor 2 Wochen bestellt und die kommende wird fertig auf ET gefräst ca.12,5 Kilo wiegen.
Also auch noch kein Leichtgewicht, im Vergleich zu den Flow Forged aber definitiv leichter wie meine Vorgänger 20 Zoll auf dem 8J
So gestern mal die Bremstöpfe hinten vom Rost befreit, sah schon ziemlich übel aus nach den 5 Monaten! Schwarz gemacht.
Habe dann auch grade mal die neuen Felgen gewogen ;-)
Im Vergleich zu den Serien 19Zoll aber ganz passabel!
Zitat:
@baastscho schrieb am 3. Juni 2018 um 13:12:45 Uhr:
Dann ist ja alles gut. Sehe ich ihm gerne nach, genauso den Verwechsler 🙂Von euch hat nicht zufällig einer ne Käsefelge übrig, die nur im Keller rumoxidiert? Hatte einen unliebsamen Kontakt mit einem Randstein.
Ich Rindvieh 😠
Oder heißt es Randsteinvieh? 😛Leicht genervte Grüße und schönen Sonntag
Du bist nicht allein! Hab mir am Freitag auch Felge plus Reifen versaubeutelt. Hab zum Glück noch eine Neue Felge und Reifen auf Lager gehabt. Ärgerlich ist es aber trotzdem zumal der Reifen noch so gut wie neu war (3000km).
Ich war immer der Meinung sowas passiert nur Frauen... 🙂
....hab eine meiner 20 Zöller am Randstein ´abgefräst`. 😠 Wollte gleich eine neue beim Freundlichen bestellen, jedoch der Preis von über 1000 Euro hätte mich fast umgehauen.😰 Eine Poliererei in meiner Nähe hat mir angeboten die Felge wieder herzurichten und zwar so dass man nix mehr sieht. Ich habs machen lassen und was soll ich sagen, einfach genial. Man sieht tatsächlich nix mehr vom Schaden. 😎 Gekostet hats 150 Euro.
Gruss Yellowgrip
Ich hate es auch schon mehrfach und bei mir kostet es immer 250€.
Nicht günstig für eine Felge, aber das Ergebnis ist immer Top.