TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. Mai 2018 um 20:01:19 Uhr:


Er reagiert mir persoehnlich nicht so direkt wie der 8J. Der 8J war ein Raubein er hat einen in den Sitz gepresst das hat man richtig gemerkt im Ruecken.
Ich habe 1,15 G gemessen im 8S in der Laengsbeschleunigung was einfach der Knaller ist nur merkt man es nicht richtig.

Ah ja, der 8S beschleunigt nachweislich deutlich schneller, egal, ob 0-100 oder 100-200 … aber er macht das irgendwie "sanfter", man merkt es nicht so? Wie macht er das? Wie hebelt Audi die Physik aus? Ernsthaft, merkst Du eigentlich, was Du zum Teil schreibst? Nichts gegen Dich, aber manchmal wäre es besser, Du würdest noch einmal über das, was Du schreibst, nachdenken, bevor Du es abschickst …

Wenn man mir die Sicht auf den Tacho verhindern wuerde im 8S und im 8J und ich mich nur aufs Gefuehl verlassen muesste welches schneller waere wuerde ich den 8J nehmen. Natuerlich waere das eine schlechte Wahl da der 8S um einiges schneller ist in jedem Bereich nur merkt man es nicht bis man auf den Tacho blickt oder auf ein Messgeraet. Dort bekommt man dann Fahrwerte angezeigt die in der 500 Ps Klasse angesiedelt sind.🙂

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 20. Mai 2018 um 23:02:57 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 20. Mai 2018 um 20:01:19 Uhr:


Er reagiert mir persoehnlich nicht so direkt wie der 8J. Der 8J war ein Raubein er hat einen in den Sitz gepresst das hat man richtig gemerkt im Ruecken.
Ich habe 1,15 G gemessen im 8S in der Laengsbeschleunigung was einfach der Knaller ist nur merkt man es nicht richtig.

Ah ja, der 8S beschleunigt nachweislich deutlich schneller, egal, ob 0-100 oder 100-200 … aber er macht das irgendwie "sanfter", man merkt es nicht so? Wie macht er das? Wie hebelt Audi die Physik aus? Ernsthaft, merkst Du eigentlich, was Du zum Teil schreibst? Nichts gegen Dich, aber manchmal wäre es besser, Du würdest noch einmal über das, was Du schreibst, nachdenken, bevor Du es abschickst …

Kennst du die neue AUDI Technik nicht ? 😕😁

93033-nhk422txy7z7sfpmlut6kw

Angeblich ist der Konfi off, weil die Option“Bauchboxmaschine für das unvergleichliche Fahrerlebnis“ hinzugefügt werden soll. Die erhoffte Wertsteigerung für alle Wühler und 2018 Modelle bleibt dann natürlich aus. Der 2019 RS spielt dann in einer ganz anderen Liga. 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollted schrieb am 21. Mai 2018 um 09:14:23 Uhr:


Angeblich ist der Konfi off, weil die Option“Bauchboxmaschine für das unvergleichliche Fahrerlebnis“ hinzugefügt werden soll. Die erhoffte Wertsteigerung für alle Wühler und 2018 Modelle bleibt dann natürlich aus. Der 2019 RS spielt dann in einer ganz anderen Liga. 😁😁😁

.....ja genau in der Liga der Replicas. Originale gabs nur 2016 unter dem Herstellernamen QUATTRO.....was folgte waren und sind Nachbauten😁😁😉

Gruss yellowgrip

.... stimmt, der 8S aus 2018 hat ja schon die überarbeitete Bremse.
Deswegen ist der schon kein echter RS, weil es einfach zum gängigen Bild eines TT-RS gehört, dass die Bremse einfach Schrott ist.

6fach😁
😛

Zitat:

@Vollted schrieb am 21. Mai 2018 um 11:05:45 Uhr:


.... stimmt, der 8S aus 2018 hat ja schon die überarbeitete Bremse.
Deswegen ist der schon kein echter RS, weil es einfach zum gängigen Bild eines TT-RS gehört, dass die Bremse einfach Schrott ist.

6fach😁
😛

Er ist endlich ein vollwertiger Sportler weil die Bremse durchhaelt.

... was Audi mit ihrer Feigheit nicht beweisen will und keinen Wagen im Serienzustand zum Test geben.

Wird euch nicht langsam selbst langweilig davon, immer wieder das gleiche hier zu schreiben?

Wir warten alle auf das FL, beim Aktuellen sind wir ja schon mit Allem durch, nach 1246 Seiten wohl verständlich 🙂

Ich war gestern bei grip cars and coffee. Bei 1700 Ausstellern gab es nur zwei TTRS. Einen schwarzen und meinen weißen. Viele Fotos wurden gemacht. Einige ältere TTRS waren da. Aber die sehen nicht so gut aus. Nachher ging es auf die Strecke. Geiles Erlebnis. In zwei Wochen noch einmal. Viele Leute gucken nach dem Auto, dass ist schon der Hammer

Joa ist schon ein echter Eyecatcher 🙂.

Bin von der B&O Anlage immer wieder aufs Neue begeistert, der Klang ist schon grandios. Da ich ziemlich Hifi begeistert bin, heisst das für mich schon etwas. Hatte bisher in keinem anderen Auto was vergleichbares gehört.

pheww gut zuhören, einige in anderen Foren wollen die B&O Anlage anpassen bzw. ersetzen weil Sie doch nicht so dolle sein soll. Darf ich fragen was du fürn Musik hörst? Ich stehe mehr auf hardcore metal ist die Anlage dafür geeignet? Mein jetziger A3 hat die Sound plus anlage drinne und die ist der Hammer, hoffe das es annähernd so gut klingt.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 21. Mai 2018 um 22:28:09 Uhr:


Joa ist schon ein echter Eyecatcher 🙂.

Bin von der B&O Anlage immer wieder aufs Neue begeistert, der Klang ist schon grandios. Da ich ziemlich Hifi begeistert bin, heisst das für mich schon etwas. Hatte bisher in keinem anderen Auto was vergleichbares gehört.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 21. Mai 2018 um 09:33:10 Uhr:



Zitat:

@Vollted schrieb am 21. Mai 2018 um 09:14:23 Uhr:


Angeblich ist der Konfi off, weil die Option“Bauchboxmaschine für das unvergleichliche Fahrerlebnis“ hinzugefügt werden soll. Die erhoffte Wertsteigerung für alle Wühler und 2018 Modelle bleibt dann natürlich aus. Der 2019 RS spielt dann in einer ganz anderen Liga. 😁😁😁

.....ja genau in der Liga der Replicas. Originale gabs nur 2016 unter dem Herstellernamen QUATTRO.....was folgte waren und sind Nachbauten😁😁😉

Gruss yellowgrip

Ist deiner aus der 40 Jahre Edition oder ein vorkonfiguriertes Mängelexemplar? 🙂😁

Damit mal wieder etwas Abwechslung hier rein kommt ein neues Bild vom meinem Wühler mit geändertem Ankerblech und Luftführung vom RS3, die dieses Jahr auch bisher keine Probleme mehr gemacht hat 😁

TTRS
Deine Antwort
Ähnliche Themen