TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

Ja, so kann man es wohl interpretieren 😁
Manch einer war ja mit der alten zufrieden ( andre 245 )

😉😁

Zitat:

@andre 245 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:35:26 Uhr:



Zitat:

Ja, so kann man es wohl interpretieren 😁
Manch einer war ja mit der alten zufrieden ( andre 245 )

😉😁

Wenn man halt nicht al zu DIGITAL fährt und ein wenig Gefühl im linken Fuss hat, kann sie schon was länger
halten als 9000 km 😁

Zitat:

@comsat schrieb am 30. Mai 2018 um 23:43:35 Uhr:



Zitat:

@andre 245 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:35:26 Uhr:


😉😁

Wenn man halt nicht al zu DIGITAL fährt und ein wenig Gefühl im linken Fuss hat, kann sie schon was länger
halten als 9000 km 😁

Am Ende des Tages mir egal.. Audi Service Komfort sei Dank 😁

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 30. Mai 2018 um 22:16:59 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zu Magnetic Ride.

Ich habe jetzt paar mal in der Stadt bis 60 km/h das Magnetic Ride auf Comfort, Auto, Dynamic ausprobiert und kann da keinen unterschied bei der Härte feststellen. Fahre die 19 Zoll Felgen.
Also auf Comfort würde ich das als gut sportlich beschreiben von der härte und ob auf "Auto" oder "Dynamic" ist die Härte m.M. identisch.

Habe mal hier im Forum gelesen, das es auf Dynamic sehr hart sein soll.
Oder ist das System einfach von der Härte gleich und reagiert erst anders bei der Fahrweise ?

Wie sind eure Erfahrungen ?

Ich fahre einen Wühler und ich kann zwischen Auto, Comfort und Dynamic auch nur einen kleinen Unterschied feststellen. Dynamic ist eigentlich grundsätzlich fuer fast alle Straßen zu hart.

Ähnliche Themen

Ich merke auch keinen grossen Unterschied zwischen Dynamik und Comfort. Das war beim 8J und beim S3 voellig anders. Selbst bei Comfort ist er noch sehr hart.Dabei fahre ich die 19 Zoeller.
Meiner ist ein Serienmodell vom 01/2018.

Bremsprobleme habe ich keine.

meine Bremse:

D0ca49fb-7300-491f-8844-2a12e8a91fec

Zitat:

@comsat schrieb am 30. Mai 2018 um 23:32:03 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 30. Mai 2018 um 23:14:48 Uhr:


Hi Andre, danke für die Antwort.

Habe das MR genommen, mit der Hoffnung, dass es etwas mehr Komfort bietet als das RS Sportfahrwerk. Wurde auch halt hier im Forum und in paar Test gut bewertet. Vor der Bestellung habe ich mal einen Wühler ohne MR probegefahren aber da liegt jetzt eine Zeit dazwischen und kann deshalb keinen Vergleich anstellen.

Naja leider sind bei Audi auch die Beschreibungen sehr Oberflächlich.....

So wie ich jetzt sehe, gibt es nicht mal eine optische Anzeige beim PDC ? Also auf engem Raum gibt es nur gepiepe und die Rückfahrkamera als Mäusekino bei der man noch die halbe Stoßstange im Visier hat und somit den tatsächlichen Abstand nur erahnen kann der bis zu der Stoßstange hinten bleibt.
Leider fehlt mir ein zweiter Monitor. ....nach den ganzen Jahren und Fahrzeugwechsel mit überall zwei Monitoren, ist das jetzt schon ein Rückschritt.

Bin sehr von meinem letzen Macan mit Surround View sehr verwöhnt. Dort war auch die Kamera hinten in der Stoßstange drin und nicht im Kofferraumdeckel. Somit konnte man schon auf engem Raum um cm genau rangieren.

Was hast du früher gemacht, als es noch keine Kameras gab ?? 😛

Früher hatte ich keine Autos die über 150.000 DM gekostet haben. Heute gibt es doch die Technik und warum soll ich es als Hersteller nicht anbieten ? Wo bleibt der "Vorsprung durch Technik" ?

Früher da hatten wir auch keine Handys und kein Internet. Mussten Briefe per Hand schreiben und es gab noch reichlich Telefonzellen. 🙂

Habe im Smart auch keine Anzeige der ist aber sehr übersichtlich.

Es waren auch frühen noch "Stoßstangen" die den Namen auch verdient haben.
Jetzt fliegt dir das halbe Auto mit den Plastikteilen auseinander.
Damals hatte ich halt Stahlfelgen und einen 50-60 Reifenquerschnitt. Leider haben noch einige Parkhäuser sehr enge Spuren mit 30 cm Bordstein und fast 90 Kurven. Da kann man sich die halbe Felge wegbügeln....

Dann hättest du dir besser einen Astra F gekauft wenn ich das so lese...

Zitat:

@dauntless schrieb am 31. Mai 2018 um 05:49:04 Uhr:


Ich merke auch keinen grossen Unterschied zwischen Dynamik und Comfort. Das war beim 8J und beim S3 voellig anders. Selbst bei Comfort ist er noch sehr hart.Dabei fahre ich die 19 Zoeller.
Meiner ist ein Serienmodell vom 01/2018.

Bremsprobleme habe ich keine.
meine Bremse:

Ist ja auch die verbesserte Variante 🙂

Zitat:

@Niqo schrieb am 31. Mai 2018 um 09:18:02 Uhr:


Dann hättest du dir besser einen Astra F gekauft wenn ich das so lese...

😁😕😕

der hat leider nicht die Power die ich haben möchte.

Wer den TT mit VC hat und Rückfahrkamera, der weis was ich meine. Leider ist die Anzeige der Rückfahrkamera sehr klein und wird halt noch halb vom Lenkrad verdeckt.

Somit wäre für mich ein zweites Display in der Mitte schon sinnvoll aber hey alles Gewöhnungssache.

Nur leider finde ich die Entwicklung bei manchen Herstellern als Rückschritt.

Als ich von meinen BMW BJ 2008 mal in 2016 bei Porsche nach einen Head Up Display fragte, wurde mit den Augen gerollt. Musste dann auch wieder auf das Tacho schauen und mir fehlte das Entspannte in Fahrtrichtung alles wichtige zu überblicken.

Naja lieber nix als ein Astra F. 🙂😁

Wieso wechselt man von Porsche zum TT?
Jürgen

Zitat:

@lakolas schrieb am 31. Mai 2018 um 12:05:18 Uhr:


Wieso wechselt man von Porsche zum TT?
Jürgen

Ich muss schon vergleichen, was ich für mein schwer verdientes Geld an Preisleistung bekomme.

Somit wollte ich was sportliches fahren im Alltag. Dazu sollte das Fahrzeug auch zwei Personen mit Gepäck in den Urlaub bringen können. Ein vernünftiger Kofferraum war somit Voraussetzung.
Dann war ich nicht bereit für ein Basis 911er ohne Ausstattung knapp 100 T. als Einstieg hinzulegen.

Der TT RS ist von der Verarbeitung nicht schlechter als Porsche und somit hätte ich knapp weitere 60 T. bei Porsche lassen müssen um halbwegs die Ausstattung und Leistung zu erhalten. Dazu bräuchte ich aber mit dem Porsche immer noch einen weiteren Wagen mit Kofferraum.

Klar ist der Wertverlust bei Audi viel Höher als bei Porsche aber am Ende war der TT RS für mich die richtige Entscheidung.
Es ist ein tolles schönes seltenes Fahrzeug.
Dazu stelle ich fest, dass auch hier die Menschen stehen bleiben und hinterherschauen leider aber auch sehr neidisch auf den TT reagieren.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 31. Mai 2018 um 12:50:23 Uhr:



Zitat:

@lakolas schrieb am 31. Mai 2018 um 12:05:18 Uhr:


Wieso wechselt man von Porsche zum TT?
Jürgen

Ich muss schon vergleichen, was ich für mein schwer verdientes Geld an Preisleistung bekomme.

Somit wollte ich was sportliches fahren im Alltag. Dazu sollte das Fahrzeug auch zwei Personen mit Gepäck in den Urlaub bringen können. Ein vernünftiger Kofferraum war somit Voraussetzung.
Dann war ich nicht bereit für ein Basis 911er ohne Ausstattung knapp 100 T. als Einstieg hinzulegen.

Der TT RS ist von der Verarbeitung nicht schlechter als Porsche und somit hätte ich knapp weitere 60 T. bei Porsche lassen müssen um halbwegs die Ausstattung und Leistung zu erhalten. Dazu bräuchte ich aber mit dem Porsche immer noch einen weiteren Wagen mit Kofferraum.

Klar ist der Wertverlust bei Audi viel Höher als bei Porsche aber am Ende war der TT RS für mich die richtige Entscheidung.
Es ist ein tolles schönes seltenes Fahrzeug.
Dazu stelle ich fest, dass auch hier die Menschen stehen bleiben und hinterherschauen leider aber auch sehr neidisch auf den TT reagieren.

Tja Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man umsonst! 😁😁😁

Zitat:

@VS_Hunter schrieb am 31. Mai 2018 um 13:19:44 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 31. Mai 2018 um 12:50:23 Uhr:


Ich muss schon vergleichen, was ich für mein schwer verdientes Geld an Preisleistung bekomme.

Somit wollte ich was sportliches fahren im Alltag. Dazu sollte das Fahrzeug auch zwei Personen mit Gepäck in den Urlaub bringen können. Ein vernünftiger Kofferraum war somit Voraussetzung.
Dann war ich nicht bereit für ein Basis 911er ohne Ausstattung knapp 100 T. als Einstieg hinzulegen.

Der TT RS ist von der Verarbeitung nicht schlechter als Porsche und somit hätte ich knapp weitere 60 T. bei Porsche lassen müssen um halbwegs die Ausstattung und Leistung zu erhalten. Dazu bräuchte ich aber mit dem Porsche immer noch einen weiteren Wagen mit Kofferraum.

Klar ist der Wertverlust bei Audi viel Höher als bei Porsche aber am Ende war der TT RS für mich die richtige Entscheidung.
Es ist ein tolles schönes seltenes Fahrzeug.
Dazu stelle ich fest, dass auch hier die Menschen stehen bleiben und hinterherschauen leider aber auch sehr neidisch auf den TT reagieren.

Tja Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man umsonst! 😁😁😁

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:43:03 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 29. Mai 2018 um 09:47:00 Uhr:


Klasse Mike! finde das macht richtige Männer aus, nie Erwachsen werden 🙂..wir sollten viel mehr aus der Kindheit behalten nur leider gehen viele positive Eigenschaften verloren.

Zum Auto: ich finde gerade bei den Temperaturen aktuell merkt man einen kleinen Leistungseinbruch...

Der Leistungseinbruch ist spürbar. Gucke schon nach einem größeren LLK.

In welchen Situationen ist dieser Leistungseinbruch ?

Max Speed oder die Beschleunigung aus dem Stand ?

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 31. Mai 2018 um 19:17:37 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:43:03 Uhr:


Der Leistungseinbruch ist spürbar. Gucke schon nach einem größeren LLK.

In welchen Situationen ist dieser Leistungseinbruch ?

Max Speed oder die Beschleunigung aus dem Stand ?

Ich messe ne Differenz im Durchzugsvermoegen mit der P-box sobald es richtig heiss wird.
Sind ein paar Zehntel. Aber alle meine Turbo-autos (S3, R, Evo, GT Impreza, usw) brachen bei
Hitze ein. Mein alter 8J genauso.
Voellig normal (geringerere Dichte) und nicht ganz zu verhindern bei Hochleistungsmotoren. Immerhin
hat der TTRS ueber 161 Ps/liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen