TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 29. Mai 2018 um 09:47:00 Uhr:


Klasse Mike! finde das macht richtige Männer aus, nie Erwachsen werden 🙂..wir sollten viel mehr aus der Kindheit behalten nur leider gehen viele positive Eigenschaften verloren.

Zum Auto: ich finde gerade bei den Temperaturen aktuell merkt man einen kleinen Leistungseinbruch...

Der Leistungseinbruch ist spürbar. Gucke schon nach einem größeren LLK.

Zitat:

@mikettowner schrieb am 29. Mai 2018 um 09:39:23 Uhr:


Moin zusammen, ich gehe langsam auf die 50 zu, fahre nun den zweiten 8S RS und finde dieses Knallen, Blubbern, Furzen total geil, lache mir jedes mal einen,....selbst Schuld, wer sein inneres Kind nicht bewahren konnte.... 🙂

Mein Reden ...

Zitat:

@ergin79 schrieb am 29. Mai 2018 um 10:43:03 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 29. Mai 2018 um 09:47:00 Uhr:


Klasse Mike! finde das macht richtige Männer aus, nie Erwachsen werden 🙂..wir sollten viel mehr aus der Kindheit behalten nur leider gehen viele positive Eigenschaften verloren.

Zum Auto: ich finde gerade bei den Temperaturen aktuell merkt man einen kleinen Leistungseinbruch...

Der Leistungseinbruch ist spürbar. Gucke schon nach einem größeren LLK.

und wie der spürbar ist......wenn Wagner mal endlich den EVO 1 liefern könnte wäre das Problem wohl etwas kleiner. Aber die verschieben die Liefertermine immer wieder aufs neue die Säcke 😠

Gruss yellowgrip

Dann kauf doch den von Forge Der ist gleich gut und größer. Ich fahre den mit Abstimmung auf 520 PS und 650NM im Plateu und wir konnten zu 2. 140kg Gesamt halber Tank. 17x hintereinander von 100 auf 200 Zeiten zwischen 6,8 und 7,2sek fahren.
Bei 30 Grad Außentemperatur.

Also der funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 29. Mai 2018 um 15:12:53 Uhr:


Dann kauf doch den von Forge Der ist gleich gut und größer. Ich fahre den mit Abstimmung auf 520 PS und 650NM im Plateu und wir konnten zu 2. 140kg Gesamt halber Tank. 17x hintereinander von 100 auf 200 Zeiten zwischen 6,8 und 7,2sek fahren.
Bei 30 Grad Außentemperatur.

Also der funktioniert.

...ich wollte einen ´plug and play´ ohne grosse Umbauten und da wäre der Wagner genau richtig. Abt hat ja auch den selben, aber leider unbezahlbar. Wäre interessant zu wissen wo der herkommt.

Gruss yellowgrip

Ganz ehrlich auch der Wagner wird nicht p&p sein. Beim Forge muss man wirklich nicht viel anpassen.
P&P bei tuningteilen ist eigentlich fast immer eine Lüge musste ich feststellen 😁

Hallo zusammen,
ich verhandle mit meinem Händler wegen der neuen Bremsscheiben. Obwohl er MJ 2018 ist, hat er ja die alten Scheiben. Außerdem möchte ich die Bremsenkühlung verbauen lassen. Hat bitte mal jemand einen Link zur Audi Homepage, wo es dieses Set gibt, gerne inkl. Bestellnummer?

Danke!

Das Kit ist noch nicht verfügbar. Zwar "auf Lager" - aber noch keine Verkaufsfreigabe. Zumindest stand gestern :-).

Na super! Jedenfalls will mein Händler die neuen Bremsen bei Audi rausleiern, da ja offensichtlich (wie man hier im Thread und anderweitig vernehmen kann), seit Ende September 2017 alle RS die neuen Scheiben haben … er hat null Ahnung, warum meiner noch die alten hat … schauen wir mal.

Die Luftleitschaufel vom rs3 8v FL kaufen und du hast ruhe. Das bremsbelüftungskit kannst du dir sparen, weil da die schaufeln auch dabei sind. 2x13 euro

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:56:00 Uhr:


Die Luftleitschaufel vom rs3 8v FL kaufen und du hast ruhe. Das bremsbelüftungskit kannst du dir sparen, weil da die schaufeln auch dabei sind. 2x13 euro

Da sind sie, hab ich verbaut

27993288-1797164110307303-5033691581878170543-o
29425271-1736005063146541-2877873348132470784-o

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 29. Mai 2018 um 17:22:37 Uhr:


Na super! Jedenfalls will mein Händler die neuen Bremsen bei Audi rausleiern, da ja offensichtlich (wie man hier im Thread und anderweitig vernehmen kann), seit Ende September 2017 alle RS die neuen Scheiben haben … er hat null Ahnung, warum meiner noch die alten hat … schauen wir mal.

Bei meinem RS3 hat das Rausleiern 8 Monate gedauert 😁
Dann gabs ne neue Bremsanlage

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:56:00 Uhr:


Die Luftleitschaufel vom rs3 8v FL kaufen und du hast ruhe. Das bremsbelüftungskit kannst du dir sparen

wenn er die 2017er bremse hat, hat er auch noch die alten, geschlossenen ankerbleche drauf. und neben den schaufeln und dem blech ist im kit noch ein drittes teil für die belüftung. ganz abgesehen von den anderen scheiben, die zwischenzeitlich verbaut werden.

wenn man das nachziehen möchte, liegt man satt im vierstelligen euro bereich. nur die beiden schaufeln nachrüsten könnte man überlegen, wenn alle anderen lösungen nicht gehen und man das geld für die volle aufrüstung nicht ausgeben will.

Hallo zusammen,

ich interessiere mich aktuell auch für einen TTRS EZ 02.2018
Wie kann ich die beiden Bremsen (neu zu alt) unterscheiden?
Anhand der Teilenummer?
Ich kann die Info auf den 2000 Seiten leider nicht finden??

Vielen Dank!

Zitat:

@der_horst schrieb am 29. Mai 2018 um 22:55:06 Uhr:



Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 29. Mai 2018 um 19:56:00 Uhr:


Die Luftleitschaufel vom rs3 8v FL kaufen und du hast ruhe. Das bremsbelüftungskit kannst du dir sparen

wenn er die 2017er bremse hat, hat er auch noch die alten, geschlossenen ankerbleche drauf. und neben den schaufeln und dem blech ist im kit noch ein drittes teil für die belüftung. ganz abgesehen von den anderen scheiben, die zwischenzeitlich verbaut werden.

wenn man das nachziehen möchte, liegt man satt im vierstelligen euro bereich. nur die beiden schaufeln nachrüsten könnte man überlegen, wenn alle anderen lösungen nicht gehen und man das geld für die volle aufrüstung nicht ausgeben will.

Klar also das geschlitzte Blech sollte schon vorhanden (mj18) sein oder ebenfalls nachgerüstet werden. Danach halt die alte Bremse auch halbwegs und beim scheibenwechseln irgendwann gleich die neue Scheibe verbauen und dann ist ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen