TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Ein guter erster Hinweis sind die Bremsscheiben. Siehe dazu die Fotos. Ist leicht zu erkennen.

@der_horst: Danke für die Ausführungen!

@comsat: Da ich mein Fahrzeug Mai 2018 erworben habe und mir der Verkäufer beim Kauf versicherte, dass alles auf dem aktuellen Stand ist (Fahrzeug war auch noch nicht so lange im Laden und ist MJ2018), möchte ich auch exakt die Bremsen haben, die alle Fahrzeuge seit Ende 2017 bekommen. Sowohl der Serviceleiter als auch der VK sind auf meiner Seite … sollte sich Audi komplett querstellen, will man eine "hausinterne Lösung" anbieten. Ich harre der Dinge …

2016-bis-mitte-2017
Seit-september-2017

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 11:08:53 Uhr:


Ein guter erster Hinweis sind die Bremsscheiben. Siehe dazu die Fotos. Ist leicht zu erkennen.

@der_horst: Danke für die Ausführungen!

@comsat: Da ich mein Fahrzeug Mai 2018 erworben habe und mir der Verkäufer beim Kauf versicherte, dass alles auf dem aktuellen Stand ist (Fahrzeug war auch noch nicht so lange im Laden und ist MJ2018), möchte ich auch exakt die Bremsen haben, die alle Fahrzeuge seit Ende 2017 bekommen. Sowohl der Serviceleiter als auch der VK sind auf meiner Seite … sollte sich Audi komplett querstellen, will man eine "hausinterne Lösung" anbieten. Ich harre der Dinge …

Zu AUDI .............. ich habe auch die " hausinterne Lösung " bekommen. Audi hat da NICHTS bezahlt 😉

Wenn ich ehrlich sein soll: Der TTRS ist eine saugeile Kiste und ich bin schon viele Fahrzeuge gefahren, inkl. Porsche, Lotus, BMW M3 etc. pp.

Motorsound, Fahrleistungen, Verarbeitungsqualität (mit leichten Abstrichen) sind 1A … wenn man sich das Preissegment bis 100k € anschaut, ist das Teil schon sehr, sehr weit vorne, wenn es um das Komplettpaket (Ausstattung, Fahrleistungen) geht.

Was man sich aber bei den Bremsen erlaubt hat (seit dem Vorgänger), ist mit gepflegten Worten kaum zu beschreiben! Würde ich meine Meinung zum Audi Konzern in Worte fassen, wäre ich hier vermutlich dauerhaft gesperrt.

Ich meine, he, klar kann man mal einen Bock schießen, die Frage ist, wie geht man damit um? Und genau hier versagt Audi auf voller Linie! Zusätzliche Luftzufuhr, wie beim 8J nachträglich verbaut, wurde wieder weggelassen … das allein ist schon eine riesen Sauerei. Dann die Belüftung als "Performance Kit" einzeln nachträglich anzubieten, ist an Frechheit und Gleichgültigkeit dem Kunden gegenüber nicht zu überbieten. Wir reden hier über sicherheitsrelevante Verbesserungen bei einem Fahrzeug, das 280 km/h fahren kann! Ehrlich, sollte ich mit den alten Bremsen in eine gefährliche Situation kommen, werde ich Strafanzeige gegen den Vorstand einleiten.

Die Tatsache, dass seit Ende September 2017 veränderte Bremsen ausgeliefert werden, zeigt, dass man sich bei Audi der Probleme bewusst ist ... dann nicht die alten Fahrzeuge freiwillig, unkompliziert und kulant umzurüsten, ruiniert nicht nur den Ruf, sondern geht in den Bereich Vorsatz!

Nur um es ganz klar zu sagen: Ich hatte bis jetzt in meinem Leben sechs Audis, alle als Neuwagen gekauft. Ich denke, man kann mich durchaus als "Audi zugeneigtem Kunden" bezeichnen ... aber diese Geschichte hat meine persönliche Meinung (und die meiner Frau) zur Marke Audi gewaltig gedreht ... meine Holde will diesen Herbst einen neuen Wagen für sich. Bis jetzt war ein Q2 oder ein A3 Cabrio ganz weit oben auf ihrer Liste ... derzeit kommt das nicht mehr in Frage, wenn Audi sich hier querstellt ... ich denke, schon mit diesem einen "nicht verkauften Fahrzeug" hat sich die "Geiz ist geil" Masche bei meinem TTRS bitter gerächt ... und ob mein nächster wieder ein Audi wird, steht in den Sternen ...

Vor allem, wenn man die ganzen Diesel Skandale noch dazu nimmt, sollte Audi eigentlich jedes Interesse daran haben, die noch vorhandenen Kunden zufrieden zu stellen ... aber offenbar lebt man dort im Vorstand in einer Parallelwelt, die mit der Realität keine Schnittpunkte mehr hat ...

Bei der ganzen Geschichte tut mir nur mein Händler leid, denn der darf das ausbaden ... finanziell und dazu noch meinen Frust abbekommen ...

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 11:08:53 Uhr:



.. (Fahrzeug war auch noch nicht so lange im Laden und ist MJ2018)

Bist Du sicher, dass es ein MODELLJAHR 2018 ist? Verkäufer erzählern manchmal viel.
Wie lautet der zehnte Buchstabe der Fahrgestellnummer, H oder J ?

Ist sehr merkwürdig, dass da alte Bremsen drauf sind - ob die einer auf dem Weg zu Dir "umgebaut" hat. Ab Werk ist das sehr sehr unwahrscheinlich... ?!

Ähnliche Themen

Ja, ist ein MJ2018 … steht so auch bei myAudi und laut Unterlagen wurde er am 16. Oktober 2017 gebaut … auch sind alle Merkmale vorhanden, die Phonebox läd mein iPhone X etc. pp. 😉

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 11:35:30 Uhr:


Ja, ist ein MJ2018 … steht so auch bei myAudi und laut Unterlagen wurde er am 16. Oktober 2017 gebaut … auch sind alle Merkmale vorhanden, die Phonebox läd mein iPhone X etc. pp. 😉

Also mein Wühler lädt mein iPhone X mit der Phonebox auch. Also ich hoffe du hast noch andere Merkmale...

Wenn er Oktober 17 gebaut wurde, dann ist es MJ 2018. 🙂

Zitat:

@nutty92 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:16:19 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 11:35:30 Uhr:


Ja, ist ein MJ2018 … steht so auch bei myAudi und laut Unterlagen wurde er am 16. Oktober 2017 gebaut … auch sind alle Merkmale vorhanden, die Phonebox läd mein iPhone X etc. pp. 😉

Also mein Wühler lädt mein iPhone X mit der Phonebox auch. Also ich hoffe du hast noch andere Merkmale...

1. Seriennummer (Buchstabe J)

2. Aufkleber im Handbuch (5. Zeile steht 10/17)

3. Auf der Webseite von myAudi steht, dass er MJ2018 ist.

4. Laut Serviceleiter wurde er (nach seinen Unterlagen) am 15.10.17 gebaut.

5. Er steht laut VK seit 12/17 beim Händler.

6. Laut meinem schriftlichen Angebot und auch der Rechnung ist er MJ18.

7. Und auch mein VK schwört, dass er nicht nur MJ2018 ist, sondern dass er auch davon ausging, dass alles (inkl. Bremse) auf dem aktuellen Stand ist.

Ich denke, das sollte reichen … und nein, ich habe keine Ahnung, warum ich zumindest die alten Scheiben noch auf der Kiste habe … ob der Rest der Bremse alt oder neu ist, wird demnächst geklärt, wenn ich wieder zur Werkstatt fahre.

Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:10 Uhr:


[...] und nein, ich habe keine Ahnung, warum ich zumindest die alten Scheiben noch auf der Kiste habe …
[..]

Ich tippe, da hat irgendein anderer Kunde des Autohauses für seine Bremse eine "hausinterne Lösung" bekommen.

Zitat:

@maody66 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:30:32 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:10 Uhr:


[...] und nein, ich habe keine Ahnung, warum ich zumindest die alten Scheiben noch auf der Kiste habe …
[..]

Ich tippe, da hat irgendein anderer Kunde des Autohauses für seine Bremse eine "hausinterne Lösung" bekommen.

🙁

Zitat:

@maody66 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:30:32 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:10 Uhr:


[...] und nein, ich habe keine Ahnung, warum ich zumindest die alten Scheiben noch auf der Kiste habe …
[..]

Ich tippe, da hat irgendein anderer Kunde des Autohauses für seine Bremse eine "hausinterne Lösung" bekommen.

Ob dus glaubst oder nicht, vor meinem Wechsel haben sie an meinem Auto auch sowas in der Art durchgeführt.
( ich möchte das jetzt hier nicht weiter erläutern, war ja ne INTERNE Lösung ) 😁

Zitat:

@comsat schrieb am 30. Mai 2018 um 12:43:50 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:30:32 Uhr:



Ich tippe, da hat irgendein anderer Kunde des Autohauses für seine Bremse eine "hausinterne Lösung" bekommen.

Ob dus glaubst oder nicht, vor meinem Wechsel haben sie an meinem Auto auch sowas in der Art durchgeführt.
( ich möchte das jetzt hier nicht weiter erläutern, war ja ne INTERNE Lösung ) 😁

Ich glaube das, ich habe auch bereits einmal von einer solchen "hausinternen Lösung" profitiert. Derjenige, der später das andere Auto bekam, allerdings wohl nicht so.

Ich werde selbstverständlich nicht das Autohaus nennen, kenne sowas aber nicht nur aus einem Haus und nur von einer Marke. Scheint mir üblich. Je nachdem, als wie guter Kunde man jeweils angesehen wird.

Die Gattin bekam z. B. mal ein Auto, das extrem lange Wartezeiten hatte, erstaunlich früh ausgeliefert. Obwohl sie gar nicht so früh bestellt hatte. Musste wohl jemand anders etwas länger warten. Man kennt das ja, auf einmal rutscht das Auto nach hinten in der Planung und keiner kann es sich erklären. Schon gar nicht der Verkäufer...

Zitat:

@maody66 schrieb am 30. Mai 2018 um 14:07:59 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 30. Mai 2018 um 12:43:50 Uhr:


Ob dus glaubst oder nicht, vor meinem Wechsel haben sie an meinem Auto auch sowas in der Art durchgeführt.
( ich möchte das jetzt hier nicht weiter erläutern, war ja ne INTERNE Lösung ) 😁

Ich glaube das, ich habe auch bereits einmal von einer solchen "hausinternen Lösung" profitiert. Derjenige, der später das andere Auto bekam, allerdings wohl nicht so.

Ich werde selbstverständlich nicht das Autohaus nennen, kenne sowas aber nicht nur aus einem Haus und nur von einer Marke. Scheint mir üblich. Je nachdem, als wie guter Kunde man jeweils angesehen wird.

Die Gattin bekam z. B. mal ein Auto, das extrem lange Wartezeiten hatte, erstaunlich früh ausgeliefert. Obwohl sie gar nicht so früh bestellt hatte. Musste wohl jemand anders etwas länger warten. Man kennt das ja, auf einmal rutscht das Auto nach hinten in der Planung und keiner kann es sich erklären. Schon gar nicht der Verkäufer...

Neeeeeeeeeeeeeeein, sowas geht doch nicht, Ihr denkt euch da was aus 😁😁😉

Zitat:

@comsat schrieb am 30. Mai 2018 um 14:14:06 Uhr:


Neeeeeeeeeeeeeeein, sowas geht doch nicht, Ihr denkt euch da was aus 😁😁😉
Pinocchio

Zitat:

@maody66 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:30:32 Uhr:



Zitat:

@0 0 7 schrieb am 30. Mai 2018 um 12:27:10 Uhr:


[...] und nein, ich habe keine Ahnung, warum ich zumindest die alten Scheiben noch auf der Kiste habe …
[..]

Ich tippe, da hat irgendein anderer Kunde des Autohauses für seine Bremse eine "hausinterne Lösung" bekommen.

das würde dann auch erklären, warum sich der händler überhaupt zuständig fühlt. ich hätte gedacht die leiten das einfach an audi weiter. wenn sie das nicht machen, werden sie vermutlich wissen, was die recherche von audi ergeben würde...

dass man einen neuwagen mit bremsendowngrade verkauft, in der hoffnung der kunde merkt es vielleicht nicht, ist für mich auch nicht viel anders, als einen unfallschaden zu verschweigen.

zumal das ja noch weitere auswirkungen haben könnte: man stelle sich vor, da würde nach einem unfall auf einer seite z.b. die scheibe getauscht. die andere lässt man aber so, weil der wagen ja erst ein paar km runter hat. da guckt doch keiner nach, ob die vom system angezeigten teile zu den real verbauten passen.

die werkstatt geht davon aus, dass die teile verbaut sind, die ab werk drauf mussten und schon fährt man links ne andere scheibe als rechts. merkt der kunde ja beim ersten dreher bei nässe und kann sich dann nochmal melden...

wenn, dann gehört sowas in den kaufvertrag, das muss der kunde wissen.

vielleicht spaßeshalber mal erwähnen, dass man selber mal bei audi nachfragen möchte, was da schiefgelaufen ist und wie die die falschen teile verbauen konnten. und dann gucken, wie der händler reagiert. müsste ja ansich erleichtert sein, wenn der kunde sich selber kümmern will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen