TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@der_horst schrieb am 17. April 2018 um 22:21:41 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 17. April 2018 um 20:25:56 Uhr:
Der RS hat gewonnen, ich frage mich nur, warum die Komponenten testen ( Performance Bremse und Felgen ) die es nicht bei audi zu bekommen gibt ?!
immerhin hat diese zeitschrift mitbekommen, dass man ihnen eine bremsanlage hingestellt hat, die man nicht ab werk kaufen kann.für audi scheint das jedenfalls die lösung des problems zu sein: wenn kein tester mehr die serienanlage in die finger kriegt, kann sie auch nicht mehr negativ au(f/s)fallen. dann hofft man, dass der kunde zu dämlich ist um solche taschenspielertricks mitzukriegen und schon hat man 15,- material an sicherheitsrelevanten teilen gespart. genial.
Bis jetzt keine Probleme mit den Stahl-Bremsen (November 2018). Klasse Auto und einfach nur genial zu fahren!
Der Sound und die Lautstärke sind auch einfach spitze!
Fazit : nur empfehlenswert!!!
Zitat:
@Oli_xxx schrieb am 18. April 2018 um 09:47:10 Uhr:
Zitat:
@der_horst schrieb am 17. April 2018 um 22:21:41 Uhr:
immerhin hat diese zeitschrift mitbekommen, dass man ihnen eine bremsanlage hingestellt hat, die man nicht ab werk kaufen kann.für audi scheint das jedenfalls die lösung des problems zu sein: wenn kein tester mehr die serienanlage in die finger kriegt, kann sie auch nicht mehr negativ au(f/s)fallen. dann hofft man, dass der kunde zu dämlich ist um solche taschenspielertricks mitzukriegen und schon hat man 15,- material an sicherheitsrelevanten teilen gespart. genial.
Bis jetzt keine Probleme mit den Stahl-Bremsen (November 2018). Klasse Auto und einfach nur genial zu fahren!
Der Sound und die Lautstärke sind auch einfach spitze!
Fazit : nur empfehlenswert!!!
Natürlich November 2017 🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 17. April 2018 um 22:58:50 Uhr:
.... Wenn ich mich an den Affenzirkus mit dem 8J erinnere ist das ein echter Fortschritt. ...
Du meinst also ein Fahrzeug zum Test zu geben, das Tuningparts beinhaltet die derzeit käuflich nicht zu erwerben sind, ist keine Affenzirkus?
Die Fehler vom alten RS beim neuen zu wiederholen ... und damit meine ich ein Fahrzeug auf den Markt zu werfen, was vom ersten Tag an (Gruß an die Wühler) solche Probleme hat das Audi wieder nacharbeiten muss, ist ein echter Fortschritt?
Der echte Fortschritt für Audi ist die Tatsache das sie dafür Geld nehmen können.
Sorry, zumindest auf die Bremse bezogen ist es genauso ein Bananenprodukt wie der alte.
Zitat:
@Vollted schrieb am 18. April 2018 um 10:17:46 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 17. April 2018 um 22:58:50 Uhr:
.... Wenn ich mich an den Affenzirkus mit dem 8J erinnere ist das ein echter Fortschritt. ...Du meinst also ein Fahrzeug zum Test zu geben, das Tuningparts beinhaltet die derzeit käuflich nicht zu erwerben sind, ist keine Affenzirkus?
Die Fehler vom alten RS beim neuen zu wiederholen ... und damit meine ich ein Fahrzeug auf den Markt zu werfen, was vom ersten Tag an (Gruß an die Wühler) solche Probleme hat das Audi wieder nacharbeiten muss, ist ein echter Fortschritt?
Der echte Fortschritt für Audi ist die Tatsache das sie dafür Geld nehmen können.Sorry, zumindest auf die Bremse bezogen ist es genauso ein Bananenprodukt wie der alte.
Haste einen TTRS? Nein also warum hier rumheulen wegen alter Probleme die nicht mehr gelten fuer den 2018er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 18. April 2018 um 11:09:05 Uhr:
Zitat:
@Vollted schrieb am 18. April 2018 um 10:17:46 Uhr:
Du meinst also ein Fahrzeug zum Test zu geben, das Tuningparts beinhaltet die derzeit käuflich nicht zu erwerben sind, ist keine Affenzirkus?
Die Fehler vom alten RS beim neuen zu wiederholen ... und damit meine ich ein Fahrzeug auf den Markt zu werfen, was vom ersten Tag an (Gruß an die Wühler) solche Probleme hat das Audi wieder nacharbeiten muss, ist ein echter Fortschritt?
Der echte Fortschritt für Audi ist die Tatsache das sie dafür Geld nehmen können.Sorry, zumindest auf die Bremse bezogen ist es genauso ein Bananenprodukt wie der alte.
Haste einen TTRS? Nein also warum hier rumheulen wegen alter Probleme die nicht mehr gelten fuer den 2018er.
Er hat eine Vision. 🙂😁😕😎
Zitat:
@comsat schrieb am 18. April 2018 um 12:31:59 Uhr:
Naja, die Meisten hier fahren auch keinen Porsche und geben trotzdem Statements ab.
Man kann alles schlecht reden, auch einen Porsche.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. April 2018 um 12:36:34 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 18. April 2018 um 12:31:59 Uhr:
Naja, die Meisten hier fahren auch keinen Porsche und geben trotzdem Statements ab.Man kann alles schlecht reden, auch einen Porsche.
😁
Was macht der TT wenn sie ihn hiermit vergleichen ? BESTIMMT auch haushoch gewinnen 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=sO1IDmqwnXA&feature=youtu.be
Hab wirklich keine Probleme mit meinem TT RS (EZ 1/2018, gebaut im November 2017). Derzeit habe ich 3600 km runter.
Design, Sound, Materialien, Verarbeitung, Bedienung und Sitze sind allesamt top!
@Vollted Wann kommt noch mal dein TT RS?
@comsat Du hast doch mit deinem RS3 8V auch keine Probleme mehr mit den Bremsen? Zumindest hast Du das geschrieben.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 18. April 2018 um 13:00:31 Uhr:
@comsat Du hast doch mit deinem RS3 8V auch keine Probleme mehr mit den Bremsen? Zumindest hast Du das geschrieben.
War noch nicht Sommer und ich war noch nicht auf der Bahn in D. damit.
Aber Bald gehts zum Wörthersee, wenn es bei dem Wetter bleibt, weiß ich am 30.04 ob
das Bremsenproblem beseitigt ist.
Das furiose Quieetschen ist allerdings zu 98% Geschichte.
Audi hat am Anfang natürlich mist gebaut und wieder nachbessern müssen. Das ist irgendwie peinlich nach dem Bremsendesaster vom Vorgänger.
Aber jeder der jetzt abholt bekommt ein geniales Fahrzeug, da erfolgreich nachgebessert wurde.
Bei den Kommentaren frage ich mich oft, warum Rennstrecke so entscheidend ist. Informiert man sich nicht vorher wenn man ein Produkt kauft? Der RS war noch nie das Auto mit dem spannendsten Handling und besten Rundenzeiten. Dafür hat er aber andere Vorzüge wie Sound, Verbrauch, Optik und Verarbeitung. Es gibt sicherlich noch mehr??
Also ihr dürft euch drauf freuen! 🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 18. April 2018 um 11:09:05 Uhr:
Haste einen TTRS? Nein also warum hier rumheulen wegen alter Probleme die nicht mehr gelten fuer den 2018er.
Ich muss nicht heulen ... hab ja auch keine RS 😁😁
Alte Probleme? Wofür dann die performance-Parts?
Warum liefert Audi ein Fahrzeug zum Test? ... Blabla ..den Rest kennen wir ja
Zitat:
@ergin79 schrieb am 18. April 2018 um 13:00:31 Uhr:
@Vollted Wann kommt noch mal dein TT RS?
Gegenfrage: Wann bringt Audi mal ein TT, der nicht mit dem Leben der Käufer spielt?
Mk1: Spoiler wird nachgerüstet, weil sonst weitere Tote. Galt für alle TT-Modelle
Mk2: Katastrophale Bremse beim RS
Mk3: Knüpft am Mk2 an ... und zwar in den Anfängen
Klar, andere Hersteller machen auch Fehler!
Aber bei der Sicherheit rechnet Audi mit einem viel zu spitzen Bleistift.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 18. April 2018 um 14:52:35 Uhr:
Aber jeder der jetzt abholt bekommt ein geniales Fahrzeug, da erfolgreich nachgebessert wurde.
..... und immer noch nachgebessert wird! Denn die Teile sollen ja noch kommen um ein Fahrzeug zu erhalten, dass es für Tests bereits gibt. Das ist auch keine Weiterentwicklung auf hohem Niveau ... da wollen die wohl doch mal irgendwann hin.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 18. April 2018 um 14:52:35 Uhr:
Informiert man sich nicht vorher wenn man ein Produkt kauft?
Klar, das machen doch einige. Das Ergebnis sieht man hier. Die, die ihn haben, rechtfertigen alles seit dem Wühler. Das ist natürlich eine objektive Basis. Manche glauben den $€#€!$$ ... manche werden noch misstrauischer.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 18. April 2018 um 14:52:35 Uhr:
Audi hat am Anfang natürlich mist gebaut und wieder nachbessern müssen. Das ist irgendwie peinlich nach dem Bremsendesaster vom Vorgänger.Aber jeder der jetzt abholt bekommt ein geniales Fahrzeug, da erfolgreich nachgebessert wurde.
Bei den Kommentaren frage ich mich oft, warum Rennstrecke so entscheidend ist. Informiert man sich nicht vorher wenn man ein Produkt kauft? Der RS war noch nie das Auto mit dem spannendsten Handling und besten Rundenzeiten. Dafür hat er aber andere Vorzüge wie Sound, Verbrauch, Optik und Verarbeitung. Es gibt sicherlich noch mehr??
Also ihr dürft euch drauf freuen! 🙂
Den immensen Wertverlust und die schlechten Chancen auf einen zeitnahen, erfolgreichen Weiterverkauf unter finanzschwachen Privatkäufern, des genialsten Sportwagen aller Zeiten, hast du noch vergessen.
Jetzt sind wir beim MK1 gelandet. Nochmal, die Bremsen vom aktuellen TT sind einwandfrei!
Ich bewegen den Wagen an jedem Werktag auf der AB, Landstraße und Stadt und hatte bis jetzt keine Probleme. Im Vergleich zu meinen früheren Autos packt die Bremse ordentlich zu.
Hater bleiben Hater ist leider so. Null Ahnung oder Erfahrung mit dem aktuellen Auto aber hauptsache staenkern.