TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@riden82 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:43:29 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 9. Februar 2018 um 12:26:58 Uhr:


im Alltag nicht fahrbares Fwk und miese Bremse...., nichts neues


Bremse okay, weil die eben auch nix an der Belüftung geändert haben.

FW - es ist so ein Schwachsinn diese Aussage nur singular zu bewerten. Das ist ein KW Clubsport und das kannst du dir jederzeit, auch von außen, sogar in Richtung Komfort einstellen.

Aber wirklich nur ganz leicht in Richtung Komfort. Alleine die Härte der Federn wird das FW IMMER hart werden lassen. Dazu die Domlager ohne jegliche "Dämpfung". Und ja: ich hatte 2,5 Jahre ein KW clubsport 😉

Zitat:

@riden82 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:43:29 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 9. Februar 2018 um 12:26:58 Uhr:


im Alltag nicht fahrbares Fwk und miese Bremse...., nichts neues


Bremse okay, weil die eben auch nix an der Belüftung geändert haben.

FW - es ist so ein Schwachsinn diese Aussage nur singular zu bewerten. Das ist ein KW Clubsport und das kannst du dir jederzeit, auch von außen, sogar in Richtung Komfort einstellen.

das mit dem Fwk war die Aussage vom Redakteur.

Ein richtig brauchbares Ergebnis wäre gewesen, einmal die Zeiten im Renntrimm zu messen, und dann zu vergleichen mit einer STreet Abstimmung.

ich habe die AB SC aber nicht abonniert um von denen "brauchbare" Fahrzeugtests zu erhalten 😁

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 10. Februar 2018 um 01:12:03 Uhr:


Vorallem auch nicht mehr diese ekelhaft verschmierte Scheibe und die andauernd dreckigen Felgen auch von nur kurzen Fahrwegen. Der Druckpunkt und die Dosierbarkeit der Bremse ist im Vergleich zu Stahl wirklich viel besser und im Nassen ist kein Unterschied zu spüren.

Kann ich definitiv bestätigen, hatte Anfangs auch Bedenken bezüglich Nassbremsverhalten absolut unbegründet.
Und die Felgen sind im Vergleich zur alten Stahl um einiges sauberer 😁

Allerste Durchzugsmessung (mit meiner 10 Mhz Perfornancebox) gemacht mit knapp 1.200 km auf dem Tacho: 80-120 kmh im 4. Gang brauchte er 3,8 sek. Das ist gut wenn man bedenkt dass ich nur mit Halbgas fahre und bei 115 kmh in den 5. Gang geschaltet habe.
Die 3,5 sek vom Sportscars-TTRS sind machbar.
Ich drehe momentan bis knapp ueber 4000 u/min. Vollgas gebe ich noch keins.
Ab 3500 hoert man sogar im Innenraum bei geschlossenem Fenster den Turbo pfeifen!! Das ist bemerkenswert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 9. Februar 2018 um 15:40:58 Uhr:


Huhu, neuer Vergleichstest in der neuen Sportauto Cayman GTS und TTRS! @derHorst, an der Bremse (Stahl) gab es diesmal nix zu meckern.

waren sie denn mit dem wagen auf der nos? weiss man, ob der die bremsenbelüftung hatte?

Zitat:

@dauntless schrieb am 10. Februar 2018 um 14:48:55 Uhr:


Allerste Durchzugsmessung (mit meiner 10 Mhz Perfornancebox) gemacht mit knapp 1.200 km auf dem Tacho: 80-120 kmh im 4. Gang brauchte er 3,8 sek. Das ist gut wenn man bedenkt dass ich nur mit Halbgas fahre und bei 115 kmh in den 5. Gang geschaltet habe.
Die 3,5 sek vom Sportscars-TTRS sind machbar.
Ich drehe momentan bis knapp ueber 4000 u/min. Vollgas gebe ich noch keins.
Ab 3500 hoert man sogar im Innenraum bei geschlossenem Fenster den Turbo pfeifen!! Das ist bemerkenswert.

Mhh also Turbo habe ich noch NIE Pfeiffen gehört!?

....wenn der Turbo pfeift ist das nicht unbedingt als positiv zu bewerten, denn es hat eine Ursache die nicht normal ist.

Gruss yellowgrip

Bei meinem ersten S3 (1999) hoerte ich den Lader auch im Innenraum. Spaeter stellte sich raus dass was am Ladesystem defekt war.
Werde das im Auge behalten.
Koennte es an der Turbowelle liegen? Oelverlust dort?

...da gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Unwucht an der Schaufel, oder Schwingungen an der Welle, ich würde es auf alle Fälle beobachten ob es schlimmer wird.

Gruss yellowgrip

Ich sehe es mir mal an sobald ich das Auto ausdrehen kann und Vollgas geben kann. Mal sehen wie er klingt bei vollem Ladedruck. Ich bin vorhin nochmal gefahren ich bin mir nicht mehr 100% sicher ob es vom Lader kommt es hoert sich eher wie ein Ausauggeraeusch an. So eine Art Schluerfen.

Servus zamme,

Bin eigentlich stiller Mitleser, aber da ich demnächst bestellen will möchte ich kurz meine Konfig abnicken lassen - irgendwas was man unbedingt noch braucht oder eben nicht braucht? Unschlüssig bin ich mir eigentlich nur noch beim Optikpaket - schwarz und alu wechseln derzeit in meiner Präferenz im Tagesrhythmus.
Danke schon mal!

http://www.audi.ch/AMWNL861

Zitat:

@Niqo schrieb am 11. Februar 2018 um 12:55:17 Uhr:


Servus zamme,

Bin eigentlich stiller Mitleser, aber da ich demnächst bestellen will möchte ich kurz meine Konfig abnicken lassen - irgendwas was man unbedingt noch braucht oder eben nicht braucht? Unschlüssig bin ich mir eigentlich nur noch beim Optikpaket - schwarz und alu wechseln derzeit in meiner Präferenz im Tagesrhythmus.
Danke schon mal!

http://www.audi.ch/AMWNL861

IMO auf jeden Fall Optikpaket Schwarz!
Den Rest konnte ich mir noch nicht anschauen.

Thema Öl Wechsel/Garantie
Ich will jetzt nach rund einem Jahr auf fest Intervall umstellen und 'mein' 5w-40 verwenden.
Kann ich das selber machen!? Oder muss ich das wegen der Garantie zwingend beim Freundlichen machen? Bei dem normalen Intervall müsste ich ja erst nach dem 2. Jahr erstmals zum Service. Bei diesem könnte ich dann mein Öl mitbringen und 'offiziell' auf fest Intervall umstellen lassen.. !?

... ist ja schon seeeehr komplett - tolle Auswahl ! Würde aber bei einem Roadster/Cabrio IMMER Voll-Leder wählen. Kann durchaus 'mal nass werden und ist auch insgesamt robuster als Alcantara.

Servus

Zitat:

@mikettowner schrieb am 11. Februar 2018 um 14:12:08 Uhr:



Zitat:

@Niqo schrieb am 11. Februar 2018 um 12:55:17 Uhr:


Servus zamme,

Bin eigentlich stiller Mitleser, aber da ich demnächst bestellen will möchte ich kurz meine Konfig abnicken lassen - irgendwas was man unbedingt noch braucht oder eben nicht braucht? Unschlüssig bin ich mir eigentlich nur noch beim Optikpaket - schwarz und alu wechseln derzeit in meiner Präferenz im Tagesrhythmus.
Danke schon mal!

http://www.audi.ch/AMWNL861

IMO auf jeden Fall Optikpaket Schwarz!
Den Rest konnte ich mir noch nicht anschauen.

Wegen der Garantie zwingend zum Freundlichen.
Auch wegen der Mobilitätsgarantie.

Dann muss auch noch das StG auf festinterfall umgestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen